Diskussion: Banken mit guten Angeboten (Keine KwK Gesuche erlaubt!)

  • Re: Re: Re: Re: Re: GLS


    Zitat

    Original geschrieben von Goyale
    HartzIV zählt für die DKB nicht als Einkommen. Darüber hinaus ist der HartzIV-Betrag meist unterhalb der Pfändungsgrenze, und niemand vergibt dann (Dispo)Kredit(karten). Das DKB Konto ist ausschließlich mit HartzIV nicht zu erhalten. Möglicherweise waren Deine Bekannten beim Antrag "kreativ".


    Meinst Du mit "kreativ", dass das angegebene Gehalt großzügig aufgerundet wurde? :cool: :D

    Herbert

  • Consorsbank Depotübertragungsaktion Bestandskunden


    Bei der Consorsbank gab es schon seit einiger Zeit keine Depotübertragungsaktion mit Sonderzins auf das Tagesgeldkonto für Bestandskunden. Weiß jemand, ob eine solche Aktion in nächster Zeit wieder geplant ist?


    VG

  • Re: Re: Re: Re: Re: Re: GLS


    Zitat

    Original geschrieben von herbert1960
    Meinst Du mit "kreativ", dass das angegebene Gehalt großzügig aufgerundet wurde? :cool: :D


    Das meinte ich nicht unbedingt.


    Fakt ist, dass Sozialleistungen (z.B. Hartzgeld, Sozialhilfe) bei den Banken nicht als Einkommen zählen (ALG1 oft auch nicht). Und die absoluten Beträge überschreiten oft nicht Pfändungsgrenzen.


    Wenn jemand also in den Antrag "ich lebe von HartzIV oder ALG1" schreibt, bekommt derjenige bei kaum einer Bank Kredit (z.B. auch bei uns).


    Mal ein rein fiktives Beispiel:
    Herr Goyale Naiche versteht Deutsch nicht so gut, und bekommt 400€ ALG.


    Im Antrag des DKB Cash macht er zunächst, natürlich unbeabsichtigt, einen Schreibfehler beim Einkommen (4000€).
    Dann wählt er "angestellt" aus, und schreibt als Adresse des Arbeitgebers die vom Arbeitslosenamt Göppingen in den Antrag (weil er glaubt, dass er das so eintragen soll...). Und schon könnte der Antrag evtl. genehmigt werden :rolleyes:.


    Der Klassiker ist im Kreditantrag natürlich, dass Brutto- und Netto-Einkommen "verwechselt" werden.

  • Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: GLS


    Zitat

    Original geschrieben von Goyale
    Das meinte ich nicht unbedingt.


    Fakt ist, dass Sozialleistungen (z.B. Hartzgeld, Sozialhilfe) bei den Banken nicht als Einkommen zählen (ALG1 oft auch nicht). Und die absoluten Beträge überschreiten oft nicht Pfändungsgrenzen. [...]

    Aber auch umgekehrt schon erlebt, gerade bei selbiger DKB. Ist nun schon ein paar Jahre her, aber als Einkommen 50 oder 100 Euro angegeben und ohne Einschränkung oder Rückfrage das Konto bekommen. Der damalige Schufastatus ist unbekannt, kann aber auch keine negativen Merkmale enthalten haben, also eher im guten Bereich.

    Je suis Charlie

  • Re: Re: Re: Re: Re: GLS


    Zitat

    Original geschrieben von Goyale
    Kann schon sein, denn ich habe das Konto ja auch bekommen ;) .




    HartzIV zählt für die DKB nicht als Einkommen. Darüber hinaus ist der HartzIV-Betrag meist unterhalb der Pfändungsgrenze, und niemand vergibt dann (Dispo)Kredit(karten). Das DKB Konto ist ausschließlich mit HartzIV nicht zu erhalten. Möglicherweise waren Deine Bekannten beim Antrag "kreativ".


    In einem der Fälle war ich beim Ausfüllen des Antrages dabei. Dort wurde ohne Beschäftigung und ein mittleres dreistelliges Einkommen angegeben (Arbeitslosengeld II) und die Kontoeröffnung war damit erfolgreich - inklusive Dispo und Visa. Möglicherweise hängt es auch mit Kwk Programm zusammen.

  • Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: GLS



    :D :top:
    Das hatte ich auch mal so gemacht und die Adresse der Arbeitsagentur im Antrag angegeben. Damit war die goldene AmEx kein Problem. Geht doch! :cool: :D
    Bei anderen Banken, die unbedingt neue Kunden wollen, geht das auch so, sogar mit KwK Prämien. :cool:
    Naja manche Banken wollen es anscheinend so. ;)

    Herbert

  • Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: GLS


    Zitat

    Original geschrieben von drueckerdruecker
    Aber auch umgekehrt schon erlebt, gerade bei selbiger DKB. Ist nun schon ein paar Jahre her, aber als Einkommen 50 oder 100 Euro angegeben und ohne Einschränkung oder Rückfrage das Konto bekommen. Der damalige Schufastatus ist unbekannt, kann aber auch keine negativen Merkmale enthalten haben, also eher im guten Bereich.


    Kann sein. Ich hatte eine Besonderheit vergessen, zu schreiben:
    Studenten mit sehr guter Sozialprognose erhalten das DKB Cash auch bei Einkommen unterhalb der Pfändungsgrenze.
    Es erhält aber absolut nicht jeder einkommensarme Student mit sauberer Schufa das Konto.


    Zitat

    Original geschrieben von danchel
    In einem der Fälle war ich beim Ausfüllen des Antrages dabei. Dort wurde ohne Beschäftigung und ein mittleres dreistelliges Einkommen angegeben (Arbeitslosengeld II) und die Kontoeröffnung war damit erfolgreich - inklusive Dispo und Visa. Möglicherweise hängt es auch mit Kwk Programm zusammen.


    Weil Du glaubwürdig bist, glaube ich Dir die Sache. Das wundert mich aber sehr, denn es gilt bei Krediten unter Banken allgemein die Regel, dass ein HartzIV-Bezieher niemals kreditwürdig ist.
    Möglicherweise hat die Bank dann Karten ohne Kreditrahmen ausgeteilt.


    Die Herren Ka. und Fr. von der DKB treffe ich bald wieder mal, und werde sie fragen.

  • Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: GLS


    Zitat

    Original geschrieben von herbert1960
    :D :top:
    Das hatte ich auch mal so gemacht und die Adresse der Arbeitsagentur im Antrag angegeben. Damit war die goldene AmEx kein Problem. Geht doch! :cool: :D
    Bei anderen Banken, die unbedingt neue Kunden wollen, geht das auch so, sogar mit KwK Prämien. :cool:
    Naja manche Banken wollen es anscheinend so. ;)


    Ich hatte kürzlich einen Spaßvogel, der beim Antrag einer Kreditarte die herausgebende Bank als Arbeitgeber angegeben hatte. Wegen nicht bezahler Kreditkartenabrechnungen wollte die Bank dann automatisiert sozusagen bei sich selber pfänden. Da habe ich dann nur noch "Schuldner unbekannt" auf dem Formular bestätigt, und es zurückgeschickt, und wir hatten was zu lachen ;).


    Es ist halt teurer, dass alles 100% sicher beim Antrag zu prüfen, als ein paar Zahlungsausfälle zu riskieren.

  • Volkswagen Bank


    Keine Ahnung ob dies schon bekannt ist:


    Bei der Volkswagen Bank ist jetzt nur noch derjenige ein Neukunde, der noch nie ein Konto dort hatte. Die 12 Monatsfrist ist dort somit leider auch Geschichte. Das Gleiche wird dann wohl auch bei der Audi Bank so sein.


    Quelle: Zeitschrift Finanztest

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!