ach?! :p
HAt jemand mal aktuell VW mit Qipu kombiniert, oder geht das wirklich garnicht nie mehr und man kann sich die Muehe sparen?
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
ach?! :p
HAt jemand mal aktuell VW mit Qipu kombiniert, oder geht das wirklich garnicht nie mehr und man kann sich die Muehe sparen?
Wenn du VW schon über Qipu eröffnet hattest, dann nimm einfach Audi - gleiches Produkt, aber es wird nochmal Qipu gezahlt.
ZitatOriginal geschrieben von skyrock
Wenn du VW schon über Qipu eröffnet hattest, dann nimm einfach Audi - gleiches Produkt, aber es wird nochmal Qipu gezahlt.
also zaehlen bei Qipu Audi und VW getrennt? Gut zu wissen - dasd eine Jahr ist ja eh' rum...
Aber ich meinte (leider schlecht ausgedrueckt) das VW-KwK in Kombi mit Qipu, das soll nicht mehr klappen?
Klappt auch nicht. Der Werber bekommt dann einen Brief.
// EDIT: sorry falscher Thread
war zu erwarten, aber nun gut...
Mal ganz was anderes: Was haltet ihr von der maltesischen Einlagensicherung? Nach diesem Fim-Dins mit nur-2x-monatlich-Kontobewegung (dann aber 1.4% auf's Tagesgeld) gibt's jetzt 1,3% bei "Ferratum" - oder ist das ein #ferafake bzw. Verrat-um-(viele-Euronen)?
ZitatOriginal geschrieben von cestec
also zaehlen bei Qipu Audi und VW getrennt?
Es sind allerdings nur zwei verschiedene Namen derselben Bank. Du kannst dich sowohl auf vwbank.de als auch auf audibank.de einloggen.
oh, das mit dem Einloggen war mir auch neu, danke fuer den Hinweis.
Ich meinte das allerdings bezueglich Qipu - die schreiben ja "nur einmal", also sollte man lieber einen anderen Q-Account nehmen, um nicht Gefahr zu laufen dass die das dann ablehnen mit "nur einmal je Account", steht ja so auf deren Seite... 45 Euro versaegen muss ja nicht sein.
ZitatOriginal geschrieben von cestec
Was haltet ihr von der maltesischen Einlagensicherung? Nach diesem Fim-Dins mit nur-2x-monatlich-Kontobewegung (dann aber 1.4% auf's Tagesgeld) gibt's jetzt 1,3% bei "Ferratum" - oder ist das ein #ferafake bzw. Verrat-um-(viele-Euronen)?
Der Ferratum-Ableger, der das anbietet, sitzt zwar in Malta (meistens aus steuer- und regulatorischen Gründen), die Ferratum-Gruppe selbst kommt aber aus Finnland und ist ein sehr gut aufgestelltes uns erfolgreich operierendes Unternehmen. Also seriös auf jeden Fall.
Ich halte also eine Pleite für sehr unwahrscheinlich und falls doch, denke ich, dürfte die maltesische Einlagensicherung auch nicht viel besser oder schlechter sein als die in anderen Staaten.
ZitatOriginal geschrieben von cestec
Mal ganz was anderes: Was haltet ihr von der maltesischen Einlagensicherung? Nach diesem Fim-Dins mit nur-2x-monatlich-Kontobewegung (dann aber 1.4% auf's Tagesgeld) gibt's jetzt 1,3% bei "Ferratum" - oder ist das ein #ferafake bzw. Verrat-um-(viele-Euronen)?
Zur maltesischen Einlagensicherung halte ich mich zurück. Du kannst jedoch das "Fim-Dins" auch direkt bei der Bank abschließen (dann mit 1,25% Zinsen - die Festgeld-Zinsen sind etwas besser als über Zinspilot) und hast dann nicht diese Beschränkung auf die zwei monatlichen Termine.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!