Diskussion: Banken mit guten Angeboten (Keine KwK Gesuche erlaubt!)

  • Re: Re: Re: Re: Re: VTB Zinssenkung


    Zitat

    Original geschrieben von prämienjäger
    Gilt dann später nach Ende der Bindung immer noch der gleiche Zinssatz wie vorher?


    Ja, die 3% (später waren es nur 2,5% und weniger) gelten für die gesamten 10 Jahre lang. :cool:

    Herbert

  • Re: Re: Re: VTB Zinssenkung


    Zitat

    Original geschrieben von herbert1960
    Ja, bei einigen Kunden dürfte im Nov. 2016 die 4-jährige Bindung vorbei sein und dann hat man weitere 6 Jahre ein Sparbuch, von dem man 2k € mtl. und mehr mit 3-monartiger Kündigung abheben kann. Das dürfte der VTB nicht gefallen. :cool:


    Meine 4 Jahre sind bereits im Juli um. Komischerweise kann ich jedoch schon seit Ende letzten Jahres über 2k/Monat verfügen. Die wollen das Geld wohl loswerden. :D

  • Re: HVB Giro


    Zitat

    Original geschrieben von herbert1960
    Die HVB hat mir heute per Post mitgeteilt, dass mein gebührenfreies Onlinekonto zum 01.07.2016 auf das HVB Aktivkonto umgestellt wird. Das kostet jedoch [...]

    Hatten sie damals (2014) mit mir auch machen wollen und zwar ausgehend vom gebührenfreien Willkommenskonto. Habe mit einem geharnischten Brief widersprochen, zumal dieses Willkommenskonto an ein Sparprodukt mit monatlichen Einzahlungen gekoppelt war, an die man die ersten drei Jahre nach Kontoeröffnung nicht herankam. Die Kontoumstellung kam freilich erst nach Ablauf dieser 3 Jahre... :mad:
    Umstellung haben sie daraufhin kleinlaut zurückgezogen.
    Eine gewisse Zeit später wollte ich dann aber nicht mehr und habe die Geschäftsbeziehung für beendet erklärt :D

  • Re: Re: Re: Re: VTB Zinssenkung


    Zitat

    Original geschrieben von danchel
    Meine 4 Jahre sind bereits im Juli um. Komischerweise kann ich jedoch schon seit Ende letzten Jahres über 2k/Monat verfügen. Die wollen das Geld wohl loswerden. :D


    Das kannst du m.W. bei einem Sparbuch mit gesetzl. Kündigungsfrist immer, bloß werden dann Vorschusszinsen fällig. Hoffentlich kommt am 31.12. nicht das böse Erwachen für dich. Ich weiß nicht, was die vtb macht, verstehe meinen Hinweis also bitte nur als Warnung, dass es evtl. am 31.12. zu Abzügen kommen KANN.


    Aber im Moment sollte man das flex doch eh füttern, was das Zeug hält und nichts abheben. Die alten Dinger mit 3 und 2,5% sind doch im Moment wie ein Sechser im Lotto ;)

  • Re: Re: Re: Re: Re: VTB Zinssenkung


    Zitat

    Original geschrieben von BartS1975
    Ganz sicher?! Ich meine, dass es das Produkt erst ab Herbst 2012 gab. :confused:


    Yep, sicher:


    Habenzinsen
    -----------
    fester Zinssatz 3,0000 %
    gültig bis 18.07.2022

    Vorschusszinsen
    ---------------
    Vorschusszinsen: Ein Viertel des zu
    vergütenden Habenzinses
    Vorschusszinsen für die Kdg.-frist,
    maximal für 3 Monate
    Vorschusszinsfrei 2.000,00 EUR

    Kündigungsmöglichkeiten
    -----------------------
    Kündigungsfrist 3 Monate
    Kündigungssperrfrist 45 Monate

  • Re: Re: Re: Re: VTB Zinssenkung


    Zitat

    Original geschrieben von BartS1975
    Wohl verkalkuliert, denn vor vier Jahren hat kaum jemand damit gerechnet, dass die EZB-Zinsen 2016 bei 0 bzw. sogar im negativen Bereich liegen.


    Du auf jedenfall nicht ;)

  • Re: Re: Re: Re: Re: VTB Zinssenkung


    Zitat

    Original geschrieben von puntigamer
    Du auf jedenfall nicht ;)

    Zitat

    Original geschrieben von BartS1975
    Du auch nicht. :p


    Welche Einlagensicherung haben die nochmal? Die österreichische wenn ich mich recht entsinne, korrekt?


    Nach dessen Privatisierung ist dieses System angeblich vergleichsweise eher dünn bestückt. Ich lagere dort jedenfalls nur noch so viel Geld wie unbedingt nötig um die Konditionen zu behalten, d h bis auf den alten VL Sparplan derzeit gar nix neues mehr. Nach dem vergangenen Wahlwochenende erst recht nicht. Bin aber auch ein eher vorsichtiger Mitbürger......

  • Seit letztem Jahr gibts nurnoch eine Mickey Mouse-Einlagensicherung in Österreich. Dass darüber hinaus irgendein Schluchtenscheisser für das Geld der Piefkes bei einer russischen Bank aufkommt, halte ich für Wunschdenken.


    Eine Anlage will gut überlegt sein. Der hohe Zins reizt sicherlich... man muss die Lage aber ständig im Blick behalten. Aber gibt ja auch Leute, die legen ihr Geld in Bulgarien, Rumänien an. Dagegen ist Österreich noch das Fort Knox.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!