Diskussion: Banken mit guten Angeboten (Keine KwK Gesuche erlaubt!)

  • Consorsbank


    Welche Kosten fallen denn an, wenn man sich als Prämie den Krügerrand (1 Unze) wählt und den dann zu Bargeld machen will?


    Den Krügerrand erhält man ja für einen Übertrag ab 80.000 Euro, der Wert ist ca. 1100 Euro,
    die entsprechende Geldprämie bei einem Übertrag von genau 80.000 Euro wäre nur 800 Euro, eine Differenz von immerhin 300 Euro (wobei Goldpreis natürlich schwankt, das ist mir klar).


    Muss man sich den Krügerrand dann physisch ausliefern lassen ?

  • Re: Consorsbank


    Zitat

    Original geschrieben von prämienjäger
    Welche Kosten fallen denn an, wenn man sich als Prämie den Krügerrand (1 Unze) wählt und den dann zu Bargeld machen will?

    So wie ich es lese, keine extra Gebühren: https://www.consorsbank.de/ev/Sparen-Anlegen/Anlegen/Gold


    Wenn du bei pro aurum schaust, gibt es halt immer einen gewissen Spread zwischen dem Ankaufs- und Verkaufspreis... ;)

  • Re: Re: Consorsbank


    Zitat

    Original geschrieben von jw3141
    So wie ich es lese, keine extra Gebühren: https://www.consorsbank.de/ev/Sparen-Anlegen/Anlegen/Gold


    Wenn du bei pro aurum schaust, gibt es halt immer einen gewissen Spread zwischen dem Ankaufs- und Verkaufspreis... ;)



    So nicht ganz richtig:



    Gebühren für versicherte Verwahrung


    0,60% p.a. inkl. MwSt.,


    die Abrechnung erfolgt quartalsweise in Höhe von 0,15% inkl. MwSt. jeweils zum Ende eines Kalenderquartals.


    Die Frage ist nur, wovon die 0,15 Prozent berechnet werden, wenn der Krügerrand nur wenige Tage verwahrt wird.


    Wie auch immer, die Gesamtkosten dürften keinesfalls für ein Quartal und einen Krügerrand höher als 1,50 Euro sein.

  • Oh je, "sichere" Verwahrung im Sammeltresor. Dafür das die bei Auslieferung erst am Markt kaufen auch noch Lagergebühren nehmen ...
    Laßt euch die Unzen schnell liefern und ab unter die Matratzenbank, wenn not am Mann ist, dann verkaufen. Wer will kann auch gleich bei Proaurum und anderen vertickern. Jeder wie er will.

  • Zitat

    Original geschrieben von Creditfox
    Oh je, "sichere" Verwahrung im Sammeltresor.


    Mit "sicher" ist nichts anderes gemeint wie beim Geld auch welches Du "sicher" auf einem Konto bei einer Bank hast. Es ist sicher vor Diebstahl/Verlust/Venichtung usw., aber nicht vor Zugriff durch Staat oder Entwertung.
    Bei Kontoguthaben handelt es sich auch nur um ein Versprechen der Bank dass sie es gegen Bargeld eintauscht. Sie macht das erst wenn Du das Geld abhebst. Wo hast Du die Info her dass proaurorum erst kauft wenn Du die Auslieferung beantragst? Ich kenn das immer so dass bei Golderwerb auch tatsächlich Gold physisch gekauft und eingelagert wird.


    Aber jetzt zu der Übertragsaktion.
    Wie geht ihr mit der Geschichte mit der Kombination-Bedingung bezüglich der Depotwechsel-Aktion für Bestandskunden um die noch bis 05.01.2016 gelaufen ist und auf die es möglicherweise eine Auswirkung haben könnte? Ich würde schon gerne an der jetzigen Übertragsaktion teilnehmen, auch wenn die Depotwechselaktion dadurch ungültig werden würde.
    Ich habe mit dieser Depotwechselaktion wie denke ich viele hier ohnehin nur den Zinssatz um ein halbes Jahr "verlängert" da durch eine vorherige Depotwechselaktion ohnehin der Zinssatz bis 30.06.16 gegolten hätte.
    Die Wechselaktion würde für 6 Monate maximal 300 Euro vor Steuer an Zinsen bringen, wenn man noch berücksichtigt dass es regulär 1% auf TG gibt, dann wären es sogar nur maximal 200 Euro die wegfallen würden.


    Für den Fall dass Consors das tatsächlich so sehen würde ist die Frage ob die neue Aktion tatsächlich automatisch die alte Aktion ersetzt. Es wäre ärgerlich wenn Consors einfach die neue Aktion nicht werten würde.

    Viele Grüße


    Martin

  • Zitat

    Original geschrieben von blacksun
    Aber jetzt zu der Übertragsaktion.
    Wie geht ihr mit der Geschichte mit der Kombination-Bedingung bezüglich der Depotwechsel-Aktion für Bestandskunden um die noch bis 05.01.2016 gelaufen ist und auf die es möglicherweise eine Auswirkung haben könnte?


    Das beste wäre ja, wenn jemand mal per E-Mail beim "richtigen" Kundenservice (also nicht Chat) nachfragen würde, und zwar jemand, der an besagter Aktion teilnahm, also bis Ende des Jahres 3 Prozent erhält, und bei bisherigen Aktionen nicht jedesmal schnell verkauft hat (eben aus letzterem Grund scheide ich als Kandidat für eine Nachfrage aus).

  • Zitat

    Original geschrieben von BartS1975
    Das beste wäre ja, wenn jemand mal per E-Mail beim "richtigen" Kundenservice (also nicht Chat) nachfragen würde, und zwar jemand, der an besagter Aktion teilnahm, also bis Ende des Jahres 3 Prozent erhält, und bei bisherigen Aktionen nicht jedesmal schnell verkauft hat (eben aus letzterem Grund scheide ich als Kandidat für eine Nachfrage aus).



    Ich habe im November 2015 an der 3% Aktion teilgenommen und erhalte vom 1.1. bis 31.12.16


    den Sonderzins. Habe per Email angefragt, ob ich an der Gold-Aktion jetzt teilnehmen kann.


    ----
    Die Fondsanteile schnell verkauft habe allerdings auch ich bei den früheren AFzCC-Aktionen

  • Zitat

    Original geschrieben von BartS1975
    nicht jedesmal schnell verkauft hat (eben aus letzterem Grund scheide ich als Kandidat für eine Nachfrage aus).


    Ich hatte die Aktion gleich nach der Onlinestellung entdeckt und habe aufgrund der Problematik bei der Consorsbank nachgefragt (Antwort bisher noch offen) und erst danach hier den Hinweis ebenfalls entdeckt.
    Ich gehöre wie Prämienjäger zu denjenigen die bei allen Aktionen sofort verkauft haben.
    Weil Du geschrieben hast dass Du aus diesem Grund für eine Nachfrage ausscheidest, siehst Du eine Bedingung dass Consors bestimmte Kunden von der Aktion ausschließen kann, oder denkst Du dass sich Consors die Nachfrager genauer anschaut und dann unterschiedliche Anworten gibt?

    Viele Grüße


    Martin

  • Zitat

    Original geschrieben von blacksun
    Ich gehöre wie Prämienjäger zu denjenigen die bei allen Aktionen sofort verkauft haben.
    Weil Du geschrieben hast dass Du aus diesem Grund für eine Nachfrage ausscheidest, siehst Du eine Bedingung dass Consors bestimmte Kunden von der Aktion ausschließen kann, oder denkst Du dass sich Consors die Nachfrager genauer anschaut und dann unterschiedliche Anworten gibt?


    Letzteres wäre möglich, aber vor allem, weil das die Gefahr erhöhen könnte, dass die Konditionen verschlechtert werden, wenn auffällt, dass sehr viele sofort verkaufen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!