Ich kann nur für VTB sprechen. Plattform ist da relativ uninteressant, da du eine Referenzkontoänderung nicht im Online-Banking, sondern nur schriftlich vornehmen kannst.
Diskussion: Banken mit guten Angeboten (Keine KwK Gesuche erlaubt!)
-
-
-
Zitat
Original geschrieben von zardi77
Ich kann nur für VTB sprechen. Plattform ist da relativ uninteressant, da du eine Referenzkontoänderung nicht im Online-Banking, sondern nur schriftlich vornehmen kannst.Bei der VTB kann man das Referenzkonto online ändern.
-
Okay, dann muss das neu sein. Als ich vor 2 Jahren mein Referenzkonto geändert habe, ging das noch nicht. Danke für die Info.
-
Hallo,
welches Depot empfiehlt sich für einen ETF-Sparplan? FlatEx, Maxblue, Consors, Comdirect?
Mache haben ja kostenlose Aktionen, wo der Ausgabeaufschlag entfällt.
Der Verkauf der ETF´s ist dagegen wohl nocht immer kostenfrei.Gibt es ein Depot, wo die Sparplanrate vom Giro der Hausbank abgebucht wird und nicht vom Verrechnungskonto der Depotbank?!
Dann bräuchte man neben dem Sparplan nicht doch nen Dauerauftrag.Danke für Tips/Erfahrungen.
-
Schau dir mal die DAB Bank an. Auch interessant sind dort die Tagesgeldaktion mit Depotübertrag für Neukunden und die Kundenwerbung.
-
Zitat
Original geschrieben von Faro22
Gibt es ein Depot, wo die Sparplanrate vom Giro der Hausbank abgebucht wird und nicht vom Verrechnungskonto der Depotbank?!
Bei comdirect beispielsweise ist dies möglich.
Das Konto von dem abgebucht wird, muss dabei nach Aussage des Supports in Deutschland sein. -
Zitat
Original geschrieben von Faro22
Hallo,welches Depot empfiehlt sich für einen ETF-Sparplan? FlatEx, Maxblue, Consors, Comdirect?
Derzeit finde ich bei ETF-Sparplänen Flatex am besten, weil dort ETFs von iShares (BlackRock) gebührenfrei sind. Und die haben besonders viele ausschüttende ETFs im Angebot, wo keine Gefahr der Doppelbesteuerung besteht und in diesem Zusammenhang der Aufwand niedriger ist. Die meisten anderen ETF-Emittenten haben dagegen überwiegend ausländische thesaurierende Fonds. Siehe zu dem Thema etwa http://www.finanztip.de/indexfonds-etf/thesaurierende-fonds/
ZitatOriginal geschrieben von Faro22
Mache haben ja kostenlose Aktionen, wo der Ausgabeaufschlag entfällt.Bei ETFs gibt es keinen Ausgabeaufschlag. Du verwechselst das vermutlich mit nicht börsengehandelten Investmentfonds.
ZitatOriginal geschrieben von Faro22
Der Verkauf der ETF´s ist dagegen wohl nocht immer kostenfrei.Der ist, außer der Emittent hat gerade eine Aktion bei diesem Broker, nie(!) kostenfrei.
ZitatOriginal geschrieben von Faro22
Gibt es ein Depot, wo die Sparplanrate vom Giro der Hausbank abgebucht wird und nicht vom Verrechnungskonto der Depotbank?!Bei der DAB Bank und SBroker geht das auf jeden Fall.
-
Das ist ein interessanter Ansatz mit der steuerlichen Betrachtung.
Ich möchte eigentlich keine Anlage KAP abgeben, so wie bisher, da ich es sehr bequemfinde, wenn alles über Abgeltungssteuer und FSA erledigt ist.
Warauf muss ich dann achten?
Der ETF muss ausschüttend sein (im In- oder Ausland aufgelegt) oder thesaurierend (im Inland aufgelegt).Richtig?
Hier nochmal ne gute Erläuterung, wie ich finde:
https://www.justetf.com/de/new…-in-etfs-investieren.html -
Zitat
Original geschrieben von Faro22
BartS1975Das ist ein interessanter Ansatz mit der steuerlichen Betrachtung.
Ich möchte eigentlich keine Anlage KAP abgeben, so wie bisher, da ich es sehr bequemfinde, wenn alles über Abgeltungssteuer und FSA erledigt ist.
Warauf muss ich dann achten?
Der ETF muss ausschüttend sein (im In- oder Ausland aufgelegt) oder thesaurierend (im Inland aufgelegt).Richtig?
Ja. Zwar gibt es auch unter den ausländischen thesaurierenden ETFs Ausnahmen, siehe dazu etwa https://www.justetf.com/de/new…-in-etfs-investieren.html , allerdings können die ihre Replizierungsmethode auch durchaus ändern (kam in der Vergangenheit schon vor), daher ist es sicherer, gar keinen ausländischen thesaurierenden ETF zu nehmen.
-
DAB Depotübertragungsaktion
Bei der DAB bekommen Neukunden 3,5% Zinsen, wenn sie ein bestehendes Depot übertragen, schließen und bis zu einem bestimmten Stichtag ein Depotvolumen bei der DAB von über 5 T€ halten.
Frage: Reicht es, wenn ich ein leeres Depot der DKB "übertragen" und schließen lasse und die 5.000€ komplett bei der DAb aufbaue?
Direkt nach Stichtag kann ja wieder verkauft werden, richtig?
Vielen Dank!
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!