Diskussion: Banken mit guten Angeboten (Keine KwK Gesuche erlaubt!)

  • Zitat

    Original geschrieben von blacksun
    Advancia und LBB sind bekannt dafür dass sie "geldnahe" Umsätze als Bargeldumsätze abrechnen.


    So ungewöhnlich ist das nicht (mehr).
    Postbank und comdirect machen das beispielsweise auch in der ein oder anderen Form.

  • Zitat

    Original geschrieben von Applied
    So ungewöhnlich ist das nicht (mehr).
    Postbank und comdirect machen das beispielsweise auch in der ein oder anderen Form.


    wie siehts bei Barclaycard aus?

  • Zitat

    Original geschrieben von Applied
    So ungewöhnlich ist das nicht (mehr).
    Postbank und comdirect machen das beispielsweise auch in der ein oder anderen Form.


    was machen die beiden denn genau?


    Zitat

    Original geschrieben von gobbble
    wie siehts bei Barclaycard aus?


    was Gebühren angeht sind hier denke ich nur die BC-KK interessant bei denen das Abheben am Automaten etwas kosten würde.


    Was grundsätzlich interessant sein könnte ist eher die Frage von rmol ob die Abhebelimits der Karte auch greifen.

    Viele Grüße


    Martin

  • Cortal


    Habe zum Monatsbeginn ein Depot mit Geldmarktfonds >6k€ zur Cortal (Bestandskunde) übertragen inkl. Depotschließung. Leider habe ich jedoch noch keine Mitteilung bzgl. der 3% Zinsen erhalten... Wie lange hat das bei euch im Schnitt gedauert?

  • Re: Cortal


    Zitat

    Original geschrieben von nickstaub
    Habe zum Monatsbeginn ein Depot mit Geldmarktfonds >6k€ zur Cortal (Bestandskunde) übertragen inkl. Depotschließung. Leider habe ich jedoch noch keine Mitteilung bzgl. der 3% Zinsen erhalten... Wie lange hat das bei euch im Schnitt gedauert?


    Übertrag Ende Juni, Brief kam letzten Freitag.
    Das letzte Mal war es auch so (wenn ich mich richtig erinnere), dass der Brief erst am Ende der Frist für die Aktion kam.
    An deiner Stelle würde ich evtl. noch die nächste Woche abwarten, ob ein Brief kommt und dann mal nachfragen...

  • Zitat

    Original geschrieben von skyrimimi
    Bei Western Union fallen keine Gebühren an, allerdings zählt der Umsatz auf der Kreditkarte wohl als Barabhebung, so dass z.B. bei der gebührenfrei-Mastercard direkt Zinsen anfallen.


    Habe mir die Bedingungen mal angeschaut. Denke schon, dass das grundsätzlich als Barverfügung bei der Kreditkarte aufläuft. Damit fallen dann dort ggf. die entsprechenden Gebühren und Sollzinsen an.


    Lohnt sich also nur bei KK, bei denen das Abheben kostenlos ist (z.B. Barlclays, DKB-Visa etc.).


    Ich frage mich aber trotzdem, wie Western Union damit Geld verdient. Gerade die sind mir ja nun nicht als Samariter bekannt. :confused:

  • Vermutlich verdienen sie gerade durch die Behandlung als Barverfügung Geld. Wenn ich zur Sparkasse gehe und am Automaten mit der DKB Geld abhebe ist das zwar für mich kostenfrei, die Sparkasse bekommt von der DKB aber trotzdem etwas gezahlt.


    Bei Kreditkarten die keine Bargeldgebühren verlangen hebe ich das Geld aber dann lieber direkt ab, als es über WesternUnion laufen zu lassen.

  • Zitat

    Original geschrieben von blacksun
    was machen die beiden denn genau?


    Verlangen Gebühren bzw. eine Kommission für bargeldähnliche Transaktionen.
    Die Definition der erfassten Transaktionen unterscheidet sich in den Preisverzeichnissen etwas.

  • Bargeld beim Einkaufen bei REWE, PENNY Markt, toom Baumarkt und Netto Marken-Discount


    wegen
    http://www.telefon-treff.de/sh…ostid=5481438#post5481438


    ich habe noch nie beim Einkaufen an der Kasse Geld abgehoben.
    Läuft das als separater Vorgang an der Kasse? Ich hätte jetzt gesagt dass auf der Einkaufsquittung einfach nur ein weiterer Artikel wie etwa "100 Euro bar" hinzugefügt wird, die Kasse dann auf PIN-Eingabe beim Bezahlen umstellt und man den Gesamtbetrag in einer Transaktion bezahlt.


    Laut
    http://www.modern-banking.de/bargeldservice.htm
    wird der Betrag als eine Summe abgebucht.


    Irgendwie muss die DiBa aber doch unterscheiden ob nun nur ein einfacher Einkauf bezahlt wurde, oder ob auch zusätzlich noch Bargeld abgehoben wurde.

    Viele Grüße


    Martin

  • Re: Bargeld beim Einkaufen bei REWE, PENNY Markt, toom Baumarkt und Netto Marken-Discount


    Zitat

    Original geschrieben von blacksun
    Irgendwie muss die DiBa aber doch unterscheiden ob nun nur ein einfacher Einkauf bezahlt wurde, oder ob auch zusätzlich noch Bargeld abgehoben wurde.

    Bei meinem Rewe werden reine Waren-Einkäufe mit Unterschrift legitimiert, Einkäufe mit Bargeldabhebung jedoch mit PIN.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!