Diskussion: Banken mit guten Angeboten (Keine KwK Gesuche erlaubt!)

  • Wobei sich VTB höchstwahrscheinlich massiv verkalkuliert hat. Die gingen vor zwei Jahren sicherlich davon aus, dass nach Ende der Festgeldzeit 3 Prozent wieder marktübliche oder sogar unterdurchschnittliche Zinsen sind. Danach sieht es derzeit absolut nicht aus, mindestens ein Jahr bleiben die Zinsen in der Eurozone mit Sicherheit noch so niedrig, und selbst wenn sie irgendwann wieder erhöht werden, dann langsam.

  • Zitat

    Original geschrieben von stanglwirt
    edit: das ist ja merkwürdig. jetzt steht auf der vtb-seite 4 jahre. ich könnte schwören, dass vorhin 5 jahre stand.


    Hmm, vielleicht hattest Du nicht ganz ausgeschlafen. :D

    Herbert

  • möglich. ich weiss woher das kommt. unter "fragen zum VTB flex" steht, dass verfügungen ab dem 5. jahr möglich sind. das hatte ich gedanklich irgendwie falsch verknüpft ;)


    @ bartS


    den fehler machen sie mit 2,5% aber weiterhin... im prinzip ist es ratsam regelmäßig (z.b. jährlich) solch einen sparplan abzuschließen um auch länger als 10 jahre davon zu profitieren... für mich ist da kein ende der niedrigzinsphase in sicht. je länger sie dauert, desto weiter rückt für mich auch irgendwie das ende weg.


    wobei ich bei dieser bank sehr gespannt darauf bin, ob die österreicher im falle des falles wirklich für die deutschen einspringen, die ihr geld bei einer russischen bank angelegt haben :D

  • Zitat

    Original geschrieben von herbert1960
    Es ist schon erstaunlich, das die VTB immer noch 2,5% zahlt.


    Na ja, 0,3 Prozent mehr als Sberbank bei vierjährigem Festgeld.


    Und es müsste mit dem Teufel zugehen, wenn in vier(!) Jahren 2,5 Prozent deutlich zu hoch wäre.

  • Zitat

    Original geschrieben von BartS1975
    Na ja, 0,3 Prozent mehr als Sberbank bei vierjährigem Festgeld.


    Und es müsste mit dem Teufel zugehen, wenn in vier(!) Jahren 2,5 Prozent deutlich zu hoch wäre.


    Nach diesen 4 Jahren hat man die nächsten 6 Jahre im Prinzip ein Sparkonto mit 3-monatiger Kündigungsfrist. Das ist mit 2,5% oder 3% schon ganz ordentlich. :)

    Herbert

  • Re: Re: Volkswagen Mobile Payment


    Zitat

    Original geschrieben von rmol Dafür muss man schon die VW Visa-Karte haben, welche wiederum 33€ Jahresgebühr kostet und nur bei Umsätzen > 8k€ durch "Umsatzbonus" auf Null reduziert werden kann...


    Außerdem benötigt man eine microSD-Karte mit dem NFC-Chip, und die hat nur 8GB Speicher - in meinem Smartphone sitzt eine 32GB Karte...

    Ich gehe davon aus, dass du Samsung User bist. Ich bin bei iPhone und kenne daher die Problematik nicht. Weiß nur, dass ich die iCarte fürs iPhone + 15€ kostenlos von der Bank kriege.


    Die Bank bietet des Weiteren eine komplette kostenlos Kreditkarte, auch ohne Umsatz höher als 8k€. Die nennt sich VISA Card pur


    Antrag bzw. Umstellung VISA auf VISA pur

  • Zitat

    Original geschrieben von Sunny67
    Das ist ja wirklich schön. Entweder zahlen die immer auf alles 3% oder die haben intern eine Grenze berechnet nach dem Motto: 17K + fiktive Zinsen aus Vorjahren, wobei bei den fiktiven Zinsen unterstellt wird, daß man am Anfang eines jeden Jahres die vollen 17k eingezahlt hätte.


    Wärst Du auch über der Grenze mit den unterstellten Maximalzinsen aus den Vorjahren gewesen?


    Ja. Wollte soeben genau nachsehen, aber leider sehe ich im (neuen?) Onlinebanking meine getätigten Umsätze nicht mehr?!

  • Cortal Consors


    Wenn mein Cortal Consors Depot über einen Vermittler geführt wird, kann ich dann eigentlich trotzdem die Depotübertragungsaktionen mit Sonderzins nutzen?

  • Re: Cortal Consors


    Zitat

    Original geschrieben von gobbble Wenn mein Cortal Consors Depot über einen Vermittler geführt wird, kann ich dann eigentlich trotzdem die Depotübertragungsaktionen mit Sonderzins nutzen?

    Aktion über den Vermittler: Ja. Aktion direkt über Consors: Nein

  • Re: Cortal Consors


    Zitat

    Original geschrieben von gobbble Wenn mein Cortal Consors Depot über einen Vermittler geführt wird, kann ich dann eigentlich trotzdem die Depotübertragungsaktionen mit Sonderzins nutzen?

    Aktion über den Vermittler: Ja. Aktion direkt über Consors: Nein

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!