weiss zufaellig jemand, ob ein bei der Netbank mit 75:75 eroeffnetes Konto nachtraeglich in ein Gemeinschaftskonto umgewandelt werden kann, oder ob dazu eine Neubeauftragung vonnoeten ist?
Danke,
c.
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
weiss zufaellig jemand, ob ein bei der Netbank mit 75:75 eroeffnetes Konto nachtraeglich in ein Gemeinschaftskonto umgewandelt werden kann, oder ob dazu eine Neubeauftragung vonnoeten ist?
Danke,
c.
DKB
Bekommen bei der DKB auch junge Volljährige (knapp über 18) das komplette Girokonto incl. Visa-Karte, oder eher etwas ältere, evtl. nur mit eigenem Einkommen?
Gibt es bei der DKB neben KwK noch andere Neukundenprämien für das Girokonto?
Re: DKB
ZitatOriginal geschrieben von rmol
Bekommen bei der DKB auch junge Volljährige (knapp über 18) das komplette Girokonto incl. Visa-Karte, oder eher etwas ältere, evtl. nur mit eigenem Einkommen?
Gibt es bei der DKB neben KwK noch andere Neukundenprämien für das Girokonto?
Ich hatte seinerzeit ein Konto bei der DKB als Student mit Knapp 20 abgeschlossen, ohne jedes Einkommen. Hatte damals auf die KK ein Limit von 500€ und auf das Giro ein Limit von 1000€ bekommen. Also probieren geht über studieren mehr als ablehnen können sie ja nicht.
Ansonsten gibt es bei der DKB nur KWK und Affiliate-Prämien (zwischen 30 und 60€). Wenn die Eröffnung noch etwas zeit hat, würde ich auf ein Angebot der DKB warten, dass es wieder 50.000 Punkte für KWK gibt (gab es jetzt gefühlt länger nicht mehr und ist somit mal wieder Zeit).
Mein Eindruck ist, dass man das DKB-Konto mit "Dispo" relativ "leicht" bekommt. Ebenso die Kreditkarte (die "viele" bekommen).
Bei der Höhe von Verfügungsrahmen bzw. "Dispo" scheint mir die Bank aber recht restriktiv zu agieren.
Ist ja aber kein grosses Problem. Mehr als ein Tausender Dispo brauchen die allermeisten ja nicht/nie (auch nicht sinnvoll, da man sonst lieber Kredit aufnehmen sollte), und auf die Kreditkarte kann man ja einzahlen, wo es auch nicht schlecht verzinst wird. Und man mit der weltweiten kostenlosen Bargeldversorgung Zugriff darauf hat. Die Zinsen sind dabei im Marktvergleich immer relativ gut.
Deshalb finde ich die DKB darum für den "normalen, kleinen Privatkunden" (und das mein' ich gar nicht negativ) immer noch ein top Angebot "aus einer Hand". Sicher keine unschlagbaren Konditionen für die Enthusiasten unter uns, aber für den Normalbürger eine super Sache mit konstant "guten" Konditionen.
Wichtige Info für alle Cortal-Consors-Werber
Im Cortal-Consors-Prämienportal ist seit heute(?) folgendes zu lesen:
"Amazon hat seine Vertragsbedingungen für den Bezug von Gutscheinen unter anderem in Datenschutzgesichtspunkten so verändert, dass diese für uns, auch im Interesse unserer Kunden, nicht akzeptabel sind. Wir versuchen selbstverständlich weiterhin eine angemessene Lösung zu finden und bieten Ihnen daher drei neue, attraktive Gutscheine (Zalando, Cyberport und OTTO) an. Wir danken für Ihr Verständnis."
Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber diese Gutscheine sind für mich allesamt nicht von Interesse. Ich zumindest werde gleich an Cortal Consors schreiben und um die Aufnahme weiterer Gutscheine bitten (für mich sind z.B. MediaMarkt/Saturn- und Tankgutscheine oder generell Bestchoice-Universalgutscheine von Interesse). Falls ihr mit den aktuellen Gutscheinen auch unzufrieden seid, empfehle ich, ebenfalls an Cortal Consors zu schreiben.
Das selbe ist auch bei http://www.meinticketplus.de
Und Payback hat die ja auch raus geschmissen
Überweisung in US$
Ich muss 80 US$ an einen Empfänger (außerhalb der USA) überweisen. Ich habe lediglich den SWIFT-Code und die Acc-Number. Gebühren dürfen beim Empfänger keine belastet werden.
Wie kann ich am günstigsten den Betrag überweisen?
Bei meiner Suche bin ich auf folgende zwei Angebote gestolpert:
http://www.xendpay.de
https://transferwise.com/de
Hat jemand Erfahrungen mit diesen Anbietern? Oder gibt es günstigere/einfachere Möglichkeiten?
ich hoffe, hier mit den Fragen richtig zu sein:
° wie kann es sein, dass die Postbank bei Kontoeroeffnung im ersten Quartal *keine* Gebuehren berechnet, im zweiten dann ploetzlich doch? Die Hotline sagte, das Konto sei gebuehrenfrei (ohne Mindesteingang), aber scheinbar ist es das wohl doch nicht (aus der Aktion Anfang des Jahres mit den 125 Euro Amazon). Hat da jmd von Euch Erfahrungen mit?
° eine Neueroeffnung einer Bekannten bei der Netbank wurde nur zwei Tage nach Postident mit einer (korrekten) Fehlermeldung beantwortet, also wurde der Antrag vollstaendig neu zugesandt.
Wie lange dauert das ganze denn dann? eineinhalb Wochen finde ich schon viel.......
Gruesse,
c.
ZitatOriginal geschrieben von cestec
° wie kann es sein, dass die Postbank bei Kontoeroeffnung im ersten Quartal *keine* Gebuehren berechnet, im zweiten dann ploetzlich doch? Die Hotline sagte, das Konto sei gebuehrenfrei (ohne Mindesteingang), aber scheinbar ist es das wohl doch nicht (aus der Aktion Anfang des Jahres mit den 125 Euro Amazon). Hat da jmd von Euch Erfahrungen mit?
das mit dem ersten Quartal könnte daran liegen, dass die PB kulanter Weise im Eröffnungsquartal / Eröffnungsmonat keine Gebühren berechnet. (Wenn z.B. kurz vor Monatsende das Kto eröffnet wird hättest Du ja sonst gar keine Chance, die Bedingungen für die Gebührenbefreiung zu erfüllen).
Was Konditionen "bedingungslos kostenfrei" angeht, hast Du Screenshots von den Bedingungen? Was Anrufe bei der Hotline angeht, hast Du das vor oder nach der Eröffnung erfragt? Wenn davor, dann hattest du noch keine Telefon-PIN und das Gespräch wurde nicht aufgezeichnet. Sprich Gespräche ohne Aufzeichnung sind ohne Wert.
Daher immer schriftlich anfragen (geht ja im Onlinebanking mit PIN-TAN), oder wenn schon telefonisch, dann immer nach Legitimierung im Telefonbanking und sich dann Datum/Uhrzeich/Name des Gesprächspartners notieren.
ZitatOriginal geschrieben von cestec
° eine Neueroeffnung einer Bekannten bei der Netbank wurde nur zwei Tage nach Postident mit einer (korrekten) Fehlermeldung beantwortet, also wurde der Antrag vollstaendig neu zugesandt. Wie lange dauert das ganze denn dann? eineinhalb Wochen finde ich schon viel.
was meinst Du mit "Fehlermeldung" beantwortet?
War beim PostIdent was falsch? Sind die Unterlagen nochmal komplett neu zugeschickt worden?
Also im Mai und Juni 2014 hat es bei zwei Eröffnungen jeweils keine 7 Werktage gedauert, bis zumindest der erste Brief der Netbank da war.
Mein Neukundenzins für das TG-Konto bei der DiBa ist schon wieder abgelaufen.
Habt ihr eine Empfehlung für mich mit "guten Konditionen"?
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!