Diskussion: Banken mit guten Angeboten (Keine KwK Gesuche erlaubt!)

  • Zitat

    Original geschrieben von Eldschi 1. Warterei in der Schlange am Postschalter nervt mich zwar auch, nur habe ich in 8 Jahren noch nicht ein einziges Mal wegen einer Postbank-Angelegenheit an einen Schalter gemusst (Ausnahme Postident)
    2. gebühren- und portofreie Scheckeinreichung auf dem Postweg
    3. Phantastisches Onlinebanking (wenngleich ich es vor der Umstellung noch phantastischer fand; Brokerage mache ich da nicht)

    Ich bin wie der gute Louvain. Ich mag die Postbank eigentlich auch nicht wirklich. Sie hat mich nie wirklich überzeugt und ich verstehe nicht, weshalb die Bank so viele Kunden hat - 14 Millionen... Aber gut, eine Bank, die immer wieder 100€ für ein Girokonto rausrücken kann, muss 1. Geld haben 2. nicht so unfähig sein, wie ich es denke. Bei der Postbank gefällt mir einfach nichts. Außerhalb meiner Stadt will mir die Postbank manchmal nicht mal Geld wechseln (z.B. 10 x 50€ in 500€), was ich bei denen abheben. Abgesprochen haben die sich dort mit der Deutschen Bank, dass sie dies nur noch für die eigenen Kunden machen. Man will aber nicht mal in System reinschauen, ob ich Sparcard-Kunde bin oder nicht. Entweder Kundenkarte dabei oder Pech... Bei der Commerzbank AG wird einfach und ohne Diskussion gewechselt, wenn ich dort abheben ;)


    Diese Depot-Aktionen bei der Postbank habe ich nie wirklich verstanden. Ist es so einfach wie bei Cortal Consors, gibt es mittlerweile Haltefristen für die Wertpapiere? Wenn es einfach ist, versuche ich es beim nächsten Mal und lasse mich das noch von Euch erklären. Depots bei der Postbank ließen sich hier genug erzeugen^^ Aber wenn man die Sachen ein Jahr oder so halten muss, ist es vielleicht nicht mehr so „interessant“.


    1. Nicht alle Filialen haben diese Wartezeiten für Postbank-Sachen. Meine Filiale, wo ich riesiges Postfach bei der Post habe, hat 3 Schlangen. Eine für Postbank (fast immer leer), eine für Briefe (fast immer leer), und ein für Rest (hier muss man öfters warten).


    2. Welche Bank nimmt ein Brief nicht entgegen, wenn da drauf steht, "Entgelt bezahlt Empfänger"? Ich habe nie für Porto für Banksachen zahlen müssen, nie...


    3. Das alte Banking der PoBa war noch zu ertragen. Das Neue? ...


    4...7 Gibt es fast überall auch so^^ :top:

  • Re: DKB


    Zitat

    Original geschrieben von lola13 Mit hat die DKB mitgeteilt, dass feststellt wurde, dass wir ein Konto geschäftlich nutzen, falls das weiterhin der Fall sein wird, wird der Dispo gestrichen und das KK-Limit drastisch eingeschränkt.


    Auf diesem Konto gibt es sehr viele Buchungen ...

    Die DKB will ab morgen das Aussehen ändern: https://www.dkb.de/relaunch/kundeninfo/index.html :top:


    Die Drohungen der DKB finde ich nicht fair :flop: Eine Bank, die keine Probleme macht, ist die VOLKSWAGEN BANK GmbH.


    Ich habe da auf Giro, Visa, TG Kontoauszüge mit je 10 und noch mehr Seiten und habe nie ein Problem gehabt: http://www.abload.de/img/vw14v9uux.png Ich glaube gelesen zu haben, dass die Netbank auch in diesem Punkt nie Probleme macht :) Ohne TAN-Generator bzw. ohne mTan (noch iTan bei der DKB), kann ich mir nicht vorstellen, dass man auf so viele Umsätze gehabt. Oder schickt bei Dir die DKB alle Wochen eine neue TAN-Liste raus, daher ärgern die sich?! :D


    lola13: Ist der Übertrag bei Dir bei der 1822direkt mittlerweile durch? Ich habe immer noch das Problem, dass mir die 1822direkt seit Tagen den Eingang bestätigt aber die Wertpapiere zu Cortal Consors nicht ausbucht. Hat die letzten Male nie so lange gedauert.

  • Zitat

    Original geschrieben von DarioM
    Wenn es einfach ist, versuche ich es beim nächsten Mal und lasse mich das noch von Euch erklären. Depots bei der Postbank ließen sich hier genug erzeugen^^ Aber wenn man die Sachen ein Jahr oder so halten muss, ist es vielleicht nicht mehr so „interessant“.


    Wie Du machst bei den Postbank Übertragsaktionen nicht mit? Du scheinst doch sonst jede Bankprämie mitzunehmen... Wie erzielst Du denn sonst die 3-10% für die Leute , für die Du das Geld verwaltest?


    Zur Postbank: Ich habe da auch ein kostenloses Extra Plus, nutze aber nur das Giro und das Depot bei Übertragsaktionen.


    Ich denke die Postbank war eine der ersten Banken, die kostenlose Giros inklusive dichtem Filialnetz und einem - Eldschi merke auf - großen GAA-Verbund mit moderatem Gehaltseingang angeboten hat. Das war vor etwa 15 Jahren. Mittlerweile gibt es andere Banken oder sonstige Möglichkeiten (mein Liebling: Ziraat+ Barclay New Visa) die vergleichbares anbieten. Die Postbank hat dieses Alleinstellungsmerkmal mittlerweile verloren, zerht aber wohl noch von ihrer Reputation aus diesen Zeiten.

  • Zitat

    Original geschrieben von sparfux Wie Du machst bei den Postbank Übertragsaktionen nicht mit? Du scheinst doch sonst jede Bankprämie mitzunehmen... Wie erzielst Du denn sonst die 3-10% für die Leute , für die Du das Geld verwaltest?

    Die sollen erst die 75€ + 50€ bei Qipu für Fidelity, sowie 70€ + 50€ bei HVB, abgreifen, reicht erstmal eine Weile für die Zinsen :D


    --


    Hast Du bei der Postbank schon mitgemacht? Also bei der Postbank hatte ich nie Zeit/Lust und nie verstanden, ob es einfach oder nicht [Und die 100€ + Kündigung bei der Postbank waren immer Okay, aber für 500€ mache ich natürlich gerne einen Termin in der Filiale aus und eröffne ein Konto offline, auch ohne Prämie...]. Und ganz ehrlich, auch ohne Postbank-Depot gab es genug zu tun^^: Cortal 500€, Saxo Bank 300€, ETX Capital 300€ (selbst bin ich leider mittlerweile bei dieser Bank von ihrem Anwalt lebenslang gesperrt worden: http://www.abload.de/img/etxcwcuq7.png), LYNX 200€, xtb 250€, vitrade 150€, auch Onvista mal mit 150€, usw...


    Muss man bei der Postbank, wie mittlerweile beim Girokonto zum Teil, das Depot halten oder muss man nur übertragen und fertig ist es? Manchmal schreibt ja die Postbank extra dazu: Wir zahlen die Prämie erst in 6, 9 Monaten oder so, aus... Müssen die Wertpapiere dann auch so lange erhalten bleiben?

  • Re: Re: Re: Probleme mit 1822


    Zitat

    Original geschrieben von chrisnx
    Das werde ich noch überprüfen, denn es wurden tatsächlich Überziehungszinsen berechnet, obwohl wir uns sicher sind, dass dieses Konto zu keinem Zeitpunkt im Soll gewesen ist.


    Zitat

    Original geschrieben von jdf
    Offenbar gleicher Fall wie bei mir. Ich würde mich freuen wenn Du dich nochmal meldest sobald Du es überprüft hast.


    So, der erneute Blick ins Konto hat ergeben, dass die fälschlicherweise abgezogenen Sollzinsen wieder gutgeschrieben wurden. Leider geschah dies sang- und klanglos, sprich es gab keine Antwort auf meine Reklamation und auch keine Erklärung, aber wenigstens wurde der Fehler korrigiert. Ich hoffe nur, dass das bei dieser Bank nicht noch einmal vorkommt!

  • Zitat

    Original geschrieben von DarioM
    Die sollen erst die 75€ + 50€ bei Qipu für Fidelity, sowie 70€ + 50€ bei HVB, abgreifen, reicht erstmal eine Weile für die Zinsen :D


    Fidelity habe ich für meine bessere Hälfte auch gemacht. Aber eigentlich auch nur weil sie, einen Schtritt weiter gedacht, im Herbst ein Depot zum Auflösen braucht, damit sie die Sonderzinskonditionen bei Consors wieder für ein Jahr verlängern kann.


    Mir ist dieses ständige Konten öffnen und schließen irgenwie zu viel Aufwand - erhlich gesagt.


    Zitat

    Original geschrieben von DarioM
    Hast Du bei der Postbank schon mitgemacht? Also bei der Postbank hatte ich nie Zeit/Lust und nie verstanden, ob es einfach oder nicht [Und die 100€ + Kündigung bei der Postbank waren immer Okay, aber für 500€ mache ich natürlich gerne einen Termin in der Filiale aus und eröffne ein Konto offline, auch ohne Prämie...].


    Bei der Postbank habe ich schon mehrere male mit gemacht. Allerdings mache ich diese Art Aktionen, wie auch jetzt gerade Consors, mit Wertpapieren, die ich eh habe und langfristig halte. Mir ist es also egal, ob es da eine Haltefrist gibt oder nicht.


    Ich weiß deshalb auch nicht mehr genau, was bei der Postbank dazu in den Bedingungen stand. Ich habe auf jeden Fall das Depot immer so lange gehabt, bis ich die Prämie bekommen hatte (Inkl. der übertragenen Bestände).


    Zitat

    Original geschrieben von DarioM
    Und ganz ehrlich, auch ohne Postbank-Depot gab es genug zu tun^^: Cortal 500€, Saxo Bank 300€, ETX Capital 300€ (selbst bin ich leider mittlerweile bei dieser Bank von ihrem Anwalt lebenslang gesperrt worden: http://www.abload.de/img/etxcwcuq7.png), LYNX 200€, xtb 250€, vitrade 150€, auch Onvista mal mit 150€, usw...


    Consors und Onvista habe ich auch schon mal gemacht, die anderen nicht. Es sind ja auch größtenteils ausländische Broker, die für meine Art der Aktionsteilnahme nicht geeignet sind. Ich würde da die steuerlich relevanten Anschaffungsdaten verlieren.

  • Zitat

    Original geschrieben von DarioM
    Die sollen erst die 75€ + 50€ bei Qipu für Fidelity, sowie 70€ + 50€ bei HVB, abgreifen, reicht erstmal eine Weile für die Zinsen :D


    Damit das 3% p.a. ergibt, dürfte das Vermögen aber nur 8167€ betragen. 245€ sind natürlich eine ganze Menge Kohle. Aber bei nur etwas größerem Vermögen wirkt sich das renditetechnisch fast nicht mehr aus. Wenn man dann noch einen Stundenlohn für den Aufwand als "Kostenfunktion" mit einrechnet, ist es fraglich, ob sich das überhaupt lohnt.


    ... zumindest für mich habe ich entschieden, dass es noch irgendeinen Grund mehr als die Prämie geben muss, dass ich an solchen Aktionen teilnehme (siehe bei Freundin die Möglichkeit, dass Fidelity-Depot dann später wieder für eine Consors-Aktion zu verwenden). Alternativ sollten es mindestens 250€ pro Aktion sein (vlg. Consors 500€ für Fondsübertrag).

  • Zitat

    Original geschrieben von sparfux Damit das 3% p.a. ergibt, dürfte das Vermögen aber nur 8167€ betragen. 245€ sind natürlich eine ganze Menge Kohle. Aber bei nur etwas größerem Vermögen wirkt sich das renditetechnisch fast nicht mehr aus. Wenn man dann noch einen Stundenlohn für den Aufwand als "Kostenfunktion" mit einrechnet, ist es fraglich, ob sich das überhaupt lohnt.

    Habe nirgendwo geschrieben, dass ich nur von Prämien lebe und die Zinsen nur damit finanziere^^ Das habt ihr von allein angenommen. Geschäfte mit Banken, lohnen sich nicht mehr wie früher, wg. Ablehnungen, usw... aber es gibt noch genug Banken. Und es gibt noch genug andere Geschäfte und auf Deine 245€, kannst Du ruhig 500€ Cortal addieren, S Broker, DAB, und alles was oben stand...


    Vorteile sind in diesem Leben nicht nur Prämien. Kreditkarten wie die von der COMMERZBANK AG, TARGOBANK, haben Cashback-Grenzen bei 40€/Monat; 1000€/Jahr. Wenn man da noch weitere bekommen kann, ist man echt froh, sonst verfallen sogar die Punkte :rolleyes:: http://www.abload.de/img/kk1bzuc.png


    Mit der Karte der COMMERZBANK AG bekommt man 2% auf alle PayPal-Zahlungen, sprich man kann damit z.B. MasterCard-Bonayou Karten bis 100€ jeweils ordern und auch offline immer mit mindestens -2% alles zahlen.

  • Zitat

    Original geschrieben von DarioM Mit der Karte der COMMERZBANK AG bekommt man 2% auf alle PayPal-Zahlungen, sprich man kann damit z.B. MasterCard-Bonayou Karten bis 100€ jeweils ordern und auch offline immer mit mindestens -2% alles zahlen.


    Hmmm, rechnet sich das, wenn man für den Versand der Karte 1,75€ zahlt? Damit sind doch dann schon 1,75% Rendite weg oder stehe ich gerade auf dem Schlauch?

  • Zitat

    Original geschrieben von DarioM
    [... ]


    Vorteile sind in diesem Leben nicht nur Prämien. Kreditkarten wie die von der COMMERZBANK AG, TARGOBANK, haben Cashback-Grenzen bei 40€/Monat; 1000€/Jahr. Wenn man da noch weitere bekommen kann, ist man echt froh, sonst verfallen sogar die Punkte :rolleyes:: http://www.abload.de/img/kk1bzuc.png
    [..].


    du bist ja ein Cashback-Spezialist, wie schaffst man es denn 50k über die Targobank-KK umzusetzen, ohne das ich wahl- und sinnlos Geld ausgebe? selbst mit Reisekosten ist das für mich schwierig...

    Ein altes skandinavisches Sprichwort sagt:
    Gelber Schnee schmeckt nicht nach Zitrone!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!