Diskussion: Banken mit guten Angeboten (Keine KwK Gesuche erlaubt!)

  • BoS


    @ DarioM


    Warum kündigst du mehrmals ein Konto (Tagesgeld?) bei der Bank of Scotland? Nur, um Cashback und Startguthaben erneut abzugreifen? Wenn ich hier mehrfach lese, dass User bei Banken auf schwarzen Listen stehen, finde ich das "beeindruckend". Ich würde mich auch als Tagesgeld-Hopper, bzw. -Maximierer bezeichnen, aber es nie riskieren, mir es bei einer Bank so zu verscherzen, um ggf. auf Lebenszeit nicht von zukünftigen guten Angeboten jener Banken profitieren zu können.


    Gruß


    The Muppet

  • Re: BoS


    Zitat

    Original geschrieben von The Muppet
    @ DarioM


    Warum kündigst du mehrmals ein Konto (Tagesgeld?) bei der Bank of Scotland? Nur, um Cashback und Startguthaben erneut abzugreifen? Wenn ich hier mehrfach lese, dass User bei Banken auf schwarzen Listen stehen, finde ich das "beeindruckend". Ich würde mich auch als Tagesgeld-Hopper, bzw. -Maximierer bezeichnen, aber es nie riskieren, mir es bei einer Bank so zu verscherzen, um ggf. auf Lebenszeit nicht von zukünftigen guten Angeboten jener Banken profitieren zu können.


    Dito.

  • Aber ist die PSD nicht typischerweise eine Bank die kein Affiliate, wenig kWK usw macht?
    Ich habe seit Jahren Geschäftsanteile an der PSD RNS, die geben mir gerne jede Paar Monate die neuesten Zinsangebote aufs Tagesgeld, und ich zahle gerne mein Geld ein... Auch wenn ich nicht in deren Geschäftsbereich wohne sehe ich nicht wo die Bank an mir Geld verliert?
    Klar, wenn man bei Bank X/Y immer Konten öffnet und kündigt und jedes Mal 100 EUR Gutschriften mitnimmt ist das vielleicht was anderes. Aber die PSD Banken sind ja was sowas angeht eher nicht so spendierfreudig.

  • Re: BoS


    Zitat

    Original geschrieben von The Muppet
    Ich würde mich auch als Tagesgeld-Hopper, bzw. -Maximierer bezeichnen, aber es nie riskieren, mir es bei einer Bank so zu verscherzen,


    Och, das geht schneller als man denkt. Bei der VW war ich auch mal auf der Liste. Ein Jahr später war plötzlich alles kein Problem mehr. Marketing Strategien ändern sich oft so schnell wie der Wind sich dreht.

  • Re: BoS


    Zitat

    Original geschrieben von The Muppet
    ...aber es nie riskieren, mir es bei einer Bank so zu verscherzen, um ggf. auf Lebenszeit nicht von zukünftigen guten Angeboten jener Banken profitieren zu können.


    An sich gebe ich Dir da vollkommen recht. Daher sollte man sich schon überlegen, ob man mit einem Blacklisting leben kann bei der betreffenden Bank.
    Andererseits sprich ja auch nichts dagegen, dass man bei Banken, die sehr wahrscheinlich keine guten Angebote mehr machen, dort Prämien abzugreifen.


    Die Postbank ist natürlich etwas unglücklich, da die tatsächlich ab und an gute Angebote bringt. Aber beim Rest der genannten wie etwa der BoS sehe ich da keine großen Gefahren.
    Die wollte sich in den Hochzeiten vor der Finanzkrise nur in den Markt drängen und bekannt werden. Meiner Meinung nach wird die aber auf sehr lange Zeit kein Angebot bringen, welches es so bei einer anderen Bank nicht auch geben wird.
    Die Erfahrung zeigt einfach, dass immer neue Banken an den Finanzmarkt treten. Und eben diese Newcomer starten mit guten Angeboten. Meine persönliche Erfahrung ist, dass es sich nicht lohnt, auf ein Angebot zu verzichten, nur um später nochmal genommen zu werden. Das wäre so als würdest Du gerne an der AFzCC mitmachen, machst aber bewusst nicht mit nur um nichts zu riskieren.
    Irgendwann ist jedes Marketing-Budget aufgebraucht, mit dem Angebote über Marktniveau gemacht werden können, und dann versinken sie im großen Mittelmaß, was einem Verschwinden gleich kommt.


    Bei den Banken, bei denen ich z.B. nicht mehr genommen werde, da stehe ich zum Teil bereits seit Jahren auf der Blacklist, und es kam nicht ein einziges gutes Angebot, welches mir so entgangen wäre, dadurch dass ich nicht mehr als Kunde genommen werde


    Zum Abschluss, gerade das Beispiel von Herbert mit der PSD-N zeigt ja, dass man auch bei einer Bank rausfliegen kann, obwohl man dort nicht laufend Prämien abgreift. Die PSD-N zahlt weder Affili noch zahlt sie mehrfach Kwk. Und ich glaube auch nicht dass Herbert schon mehrere Giros dort versucht hat wegen 50 Euro Startguthaben. Ganz im Gegenteil, er hat sogar Geschäftsanteile. Noch mehr verbunden kann man sich ja gar nicht zeigen, und trotzdem kam die Kündigung.


    Was ich aber gut finde, ist wenn hier die einzelnen Erfahrungen berichtet werden, so wie es Herbert und DarioM machen. So sehen alle welche Banken Blacklisten haben. Für den einen ist eine Bank wichtig und er riskiert weniger, dem anderen ist eine Bank egal und braucht daher keine Rücksicht zu nehmen.

    Viele Grüße


    Martin

  • PSD Nord Kontokündigung


    Zitat

    Original geschrieben von Reifel
    Aber ist die PSD nicht typischerweise eine Bank die kein Affiliate, wenig kWK usw macht?
    Ich habe seit Jahren Geschäftsanteile an der PSD RNS, die geben mir gerne jede Paar Monate die neuesten Zinsangebote aufs Tagesgeld, und ich zahle gerne mein Geld ein... Auch wenn ich nicht in deren Geschäftsbereich wohne sehe ich nicht wo die Bank an mir Geld verliert?
    Klar, wenn man bei Bank X/Y immer Konten öffnet und kündigt und jedes Mal 100 EUR Gutschriften mitnimmt ist das vielleicht was anderes. Aber die PSD Banken sind ja was sowas angeht eher nicht so spendierfreudig.


    Bei der PSD Nord gab es damals 50,-€ Kwk und 50,-€ Startguthaben aufs Gehaltsgiro. Außerdem werden die Anteile mit 6,4% sehr gut verzinst. Vor fast 2 Jahren wurde das Regionalprinzip nicht beachtet und ich konnte auch gebietsfremde Kunden werben. Bisher wurden nur meine Konten und Anteile gekündigt. Wir haben noch ein weiteres Giro mit Anteilen in der Familie, das (noch) nicht gekündigt wurde. Hier haben wir vorsichtshalber das Giro selbst gekündigt, denn uns sind die Anteile wichtig. Die Dividende kann man auch aufs Tagesgeldkonto bei dieser PSD buchen lassen und dann auf ein Referenzkonto bei einer anderen Bank. :mad:
    Schaun wir mal, wie der Vorstand auf meinen Widerspruch reagiert. Anscheinend legt die Bank viel Wert auf Gehaltseingang und Regionalprinzip. Das stand auch im Kündigungsschreiben. Wir hatten zum ersten mal Konten und Anteile dort und die Giros wurden zumindest immer wieder als Referenzkonto für Tagesgeldkonten anderer Banken und als Gutschriftskonto für qipu genutzt. Ich habe heute alles online geändert. Die Bank dürfte mit uns kaum draufgezahlt haben, abgesehen von den einmaligen Prämien. Wenn die Kündigung aufrecht erhalten wird, werde ich evtl. ein Ombudsverfahren veranlassen, denn Mitglieder können nur bei Schädigung der Genossenschaft und schweren Vergehen ausgeschlossen werden. :mad:
    Die PSD RNS war schon immer sehr flexibel und hat immer wieder die Tagesgeldkonten mit den guten Zinsen eröffnet. Ich meine aber, dass TT-Mitgliedern auch mal ein neues Tagesgeld verweigert wurde und auch KwK schon mal wg. dem Regionalprinzip abgelehnt wurde.
    Die PSD Niederbayern-Oberpfalz hat mir mittlerweile auch KwK bzw. einen Neukunden abgelehnt, weil er nicht im Gebiet wohnt. Bestehende Konten bleiben aber bestehen, auch wenn man wie ich nicht in Gebiet wohnt (aber im selben Bundesland). Das wurde mir zumindest telefonisch bestätigt.


    Bei der netbank dürfte ich mittlerweile auf der schwarzen Liste stehen, denn nach meinem Ärger mit zu unrecht verweigerten Prämien habe ich alle Konten dort gekündigt. So wie die sich verhalten, kann man mit denen nur 3 Dinge machen: Konto eröffnen, Prämie mitnehmen, Konto kündigen. :mad:

    Herbert

  • aktuell gibt es bei der HVB über qipu 70€ CB und 50€ SGH.
    SGH nach 3 Monaten mit jeweils mind. 800€ Überweisung, für CB muss innerhalb von 3 Monaten 3mal das Konto genutzt worden sein. Kann man also beides verbinden denke ich ;)

  • Zitat

    Original geschrieben von BartS1975
    Aber nur für Neukunden, die 2012 kein HVB-Girokonto hatten.


    Sch...ade, in der Familie hätten wir ein mal eröffnen können. :mad:
    Das steht auf der qipu Seite:
    Das Cashback wird nur gezahlt, wenn ein Konto 3 Monate besteht und binnen dieser 3 Monate mindestens 3 Transaktionen erfolgt sind.
    Symbolische Transaktionen werden nicht gewertet.
    Man könnte sicher darüber diskutieren, wie das gemeint ist. Ich würde mal sagen, wenn jemand nur zwischen eigenen Konten hin und her überweist, wird das abgelehnt. :rolleyes:

    Herbert

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!