Diskussion: Banken mit guten Angeboten (Keine KwK Gesuche erlaubt!)

  • Re: Re: Re: Re: Re: Re: LBB KK


    Zitat

    Original geschrieben von DarioM
    Bei der LBB ist es so, dass die es auch abhängig vom Jahresbeitrag machen. Sprich: Habe Kreditrahmen auf Amazon < Kreditrahmen auf LBB Silber < Kreditrahmen auf LBB Gold^^


    Wie groß sind denn da die Unterschiede? Sagt die LBB, dass das tatsächlich vom Jahresbeitrag abhängt? Ich habe eine Amazon KK und der Rahmen reicht nie (natürlich halte ich ihn ein), am Ende des Abrechnungszeitraums brauche ich dann immer noch eine andere KK. Die LBB ist mit Limiterhöhungen bislang sehr knausrig. Hat da jemand ein "Rezept", wie man das Limit bei der LBB erhöhen kann?


    Würde es etwa helfen, eine Produktumstellung von der Amazon KK auf eine teurere Karte zu machen? Oder welches Verhalten muss man für die LBB an den Tag legen, damit das Limit erhöht wird?


    Habe die Amazon KK seit Herbst 2011 und bin Vollzahler, anfangs 1.500 € Limit, dann nach einem Anruf 2.000€, nach einer weiteren E-Mail-Anfrage im Januar jetzt bei 3.000 €. Die Bettelei ist mir wirklich zu dämlich. Teilzahlung kann man sowieso nicht nutzen, weil dann die Karte wegen des niedrigen Limits nicht mehr einsetzbar wäre.


    Hat da jemand einen Tipp?


    Gruß
    Lisa

  • Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: LBB KK


    Zitat

    Original geschrieben von lisari Wie groß sind denn da die Unterschiede? Sagt die LBB, dass das tatsächlich vom Jahresbeitrag abhängt? ... Würde es etwa helfen, eine Produktumstellung von der Amazon KK auf eine teurere Karte zu machen? Oder welches Verhalten muss man für die LBB an den Tag legen, damit das Limit erhöht wird?

    Kann man überhaupt bei denen umstellen? Also Erhöhungen sind pro Karte erst 6 Monate nach Beginn der Kundenbeziehung möglich. Silber habe ich ca. 40% mehr als bei Amazon-LBB und auf Gold habe ich das Doppelte. Nicht nur bei mir ist der Rahmen bei Gold-Visa bei denen am höchstens (auch bei 2 weiteren Kunden nachgeschaut, ist bei denen auch so). Aber wenn man die Gold-Visa nicht unbedingt braucht, sind 99€ schon sehr viel Gebühren. Maximaler Rabatt bei Tankstellen ist 75€/Jahr (+Affili im ersten Jahr).


    Zitat

    Original geschrieben von lisari Teilzahlung kann man sowieso nicht nutzen, weil dann die Karte wegen des niedrigen Limits nicht mehr einsetzbar wäre.

    Karten, die immer einsetzbar sind, solange Du Geld bei der COMMERZBANK AG (bzw. bei der LBBW/BW-Bank) hast, sind Karten der LBBW/BW-Bank (Stuttgart)^^ Geld-Ausgänge von der COMMERZBANK AG aus zu diesen Kreditkarten stehen taggleich(!) für Ausgaben zur Verfügung. Ist nicht üblich für eine Kreditkarte. Sobald das Geld bei der LBBW/BW-Bank eingeht, ist das Geld sofort einsetzbar. Andere Kreditkarten schaffen es nicht immer taggleich und argumentieren teilweise damit, dass die Daten erst an Visa/Mastercard weitergeleitet werden müssen.

  • Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: LBB KK


    Zitat

    Original geschrieben von DarioM
    Kann man überhaupt bei denen umstellen? Also Erhöhungen sind pro Karte erst 6 Monate nach Beginn der Kundenbeziehung möglich. Silber habe ich ca. 40% mehr als bei Amazon-LBB und auf Gold habe ich das Doppelte.


    Ah, das spricht dafür, dass die Höhe des Limits von der Grundgebühr abhängen könnte.

    Zitat

    Karten, die immer einsetzbar sind, solange Du Geld bei der COMMERZBANK AG (bzw. bei der LBBW/BW-Bank) hast, sind Karten der LBBW/BW-Bank (Stuttgart)^^ Geld-Ausgänge von der COMMERZBANK AG aus zu diesen Kreditkarten stehen taggleich(!) für Ausgaben zur Verfügung.


    Sehr interessant, danke. :top:


    Gruß
    Lisa

  • PSD Nord Kontokündigung


    Mir hat die PSD Nord alle Konten incl. Anteile schriftlich gekündigt. :flop:
    Als Grund wurde angegeben, dass ich nicht im Gebiet wohne und das Giro z. Zt. nur wenig und nicht als Gehaltskonto nutze. Ich habe der Kündigung per TAN-bestätigter Mitteilung an den Vorstand widersprochen. Es ist jedoch fraglich, ob das etwas bringt, denn der Mitarbeiter, der den Brief geschrieben hat, war am Telefon sehr kurz angebunden. :mad:
    Das ist schon eine sehr seltsame Geschäftspolitik. Anscheinend hat die PSD Nord zu viele Kunden und kann sich das leisten. :rolleyes:

    Herbert

  • Re: PSD Nord Kontokündigung


    Zitat

    Original geschrieben von herbert1960
    Das ist schon eine sehr seltsame Geschäftspolitik.


    Die Geschäftspolitik ist nicht seltsam, sondern vernünftig. Jede Bank will Kunden, an denen sie etwas verdienen kann. Die meisten TT-User sind Kunden, mit denen eine Bank nur wenig bis gar keinen Profit macht (bzw. teilweise dürften es sogar Kunden sein, bei denen die Bank draufzahlt). Wenn sich eine Bank dann von solchen Kunden per Kündigung trennt, dann ist das sinnvoll und nicht zu beanstanden. Wer kündigen unsere Konten/Depots bei Banken ja auch, wenn sie uns nichts mehr einbringen.


    Gott sei Dank überprüfen nicht allzu viele Banken systematisch, was ein Kunde einbringt und was er kostet, sonst hätten wir alle kaum noch Banken, die für uns ein Konto/Depot führen ;)

  • Na ja, wenn die Bank bei einem Kunden draufzahlt, kann ich es nachvollziehen. Bei "Karteileichen" eher nicht, insbesondere nicht bei einer genossenschaftlichen Bank. Entscheidend war hier wohl eher, dass Herbie nicht im Geschäftsgebiet wohnt.

  • Re: PSD Nord Kontokündigung


    Zitat

    Original geschrieben von herbert1960
    ... incl. Anteile schriftlich gekündigt...


    Dieser Teil erschreckt micht doch etwas.
    Gerade wenn man Mitglied ist bin ich davon ausgegangen, dass man einen gewissen "Kündigungsschutz" hat.


    Da bin ich mal gespannt ob ich auch Post bekommen habe, wenn ich nach Hause komme.
    Der einzige Unterschied bei mir ist dass ich kein Giro dort habe.

    Viele Grüße


    Martin

  • Re: Re: PSD Nord Kontokündigung


    Zitat

    Original geschrieben von Louvain
    ..
    Gott sei Dank überprüfen nicht allzu viele Banken systematisch, was ein Kunde einbringt und was er kostet, sonst hätten wir alle kaum noch Banken, die für uns ein Konto/Depot führen ;)


    Hmm, es gibt hier bestimmt einige Leute mit mehreren Giros bei verschiedenen Banken, die nur wegen der Prämie eröffnet werden. ;) Ich habe die meisten Konten auch genutzt, wenn es sinnvoll war. :)
    Ich weiß nicht, ob ich die Bank mit mir draufgezahlt hat. Zumindest habe ich das Giro genutzt, sogar eine zeitlang als Gehaltskonto, wenn auch nur für einen Minijob. Ich habe jetzt einen Widerspruch abgeschickt und darauf hingewiesen, dass ich alle Konten ordentlich geführt habe. Mir würde es auch genügen, wenn ich nur die Anteile und ggf. das Tagesgeld behalten kann, denn die Anteile werden gut verzinst. Das Giro ist mir nicht so wichtig und dient z. Zt. nur als Referenzkonto für mein Tagesgeld bei der Barclays. Das habe ich heute sicherheitshalber geändert. :rolleyes:

    Zitat

    Original geschrieben von BartS1975
    Na ja, wenn die Bank bei einem Kunden draufzahlt, kann ich es nachvollziehen. Bei "Karteileichen" eher nicht, insbesondere nicht bei einer genossenschaftlichen Bank. Entscheidend war hier wohl eher, dass Herbie nicht im Geschäftsgebiet wohnt.


    Die PSD hat bei Kontoeröffnung gewußt, dass ich nicht im Gebiet wohne und ich hatte auch ein paar weitere Kunden geworben, die ebenfalls nicht im Gebiet wohnen und genommen wurden. Ich hätte gerade von einer Genossenschaft kein derartiges Verhalten erwartet und bin sehr überrascht. Naja, man lernt immer wieder dazu. :rolleyes:

    Herbert

  • Re: PSD Nord Kontokündigung


    Zitat

    Original geschrieben von herbert1960 Mir hat die PSD Nord alle Konten incl. Anteile schriftlich gekündigt. :flop:

    Gleiches ist mir bei der Postbank passiert. Zu Hochzeiten hatte ich damals noch 4 bis 6 Girokonten gleichzeitig. Irgendwann hat die Postbank alle Konten von allein gekündigt und mich gesperrt. Egal wohin ich meine Anträge schicke (Hamburg, München (neue Adresse online), ...), werde ich abgelehnt^^ Auch die Bank Of Scotland ist nicht mehr so kulant. Ich habe einen heftigen Brief von dieser Bank bekommen und ich wurde gewarnt: Letztes Konto für Sie. Wenn Sie wieder kommen, gibt es nichts mehr. Ich habe es dennoch nach einigen Monaten riskiert. Und die BoS hat leider Wort gehalten. Weitere Konten werden für mich bei der BoS nicht mehr genehmigt :D Auch bei der MBB sollte man es nicht übertrieben und die Sachen schon ernsthaft nutzen :rolleyes:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!