schade das das konto auf 5000 begrenzt ist
sonst wäre es sicher eine übergangslösung für 6 monate wert
so bleibe ich wohl zunächst noch bei ge, in der hoffnung, dass sich demnächst die lage wieder etwas bessert
nokia*night*
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
schade das das konto auf 5000 begrenzt ist
sonst wäre es sicher eine übergangslösung für 6 monate wert
so bleibe ich wohl zunächst noch bei ge, in der hoffnung, dass sich demnächst die lage wieder etwas bessert
nokia*night*
ZitatOriginal geschrieben von nokia*night*
so bleibe ich wohl zunächst noch bei ge, in der hoffnung, dass sich demnächst die lage wieder etwas bessert
Es sieht nicht danach aus. Die zwischenzeitlichen zarten Zinsanhebungsversuche einiger Banken sind leider verpufft, da die EZB nach wie vor keine Anstalten macht, die Zinsen zu erhöhen. Im Prinzip können wir noch Jahre auf dem aktuellen Niveau herumdümpeln...
ZitatOriginal geschrieben von BartS1975
Es sieht nicht danach aus. Die zwischenzeitlichen zarten Zinsanhebungsversuche einiger Banken sind leider verpufft, da die EZB nach wie vor keine Anstalten macht, die Zinsen zu erhöhen. Im Prinzip können wir noch Jahre auf dem aktuellen Niveau herumdümpeln...
Das klingt ja gerade so, als würde oder sollte sich die EZB danach richten, daß ein paar Banken ihre Zinsbedingungen für Privatkunden verbessern. Ganz zu schweigen davon, daß weit mehr Banken währenddessen den Zinssatz weiter gesenkt haben. Alle Zinsanhebungen waren minimal, oft haben sie sich nur als vorübergehend erwiesen. Sowieso werden sie wohl samt und sonders nicht von der Finanzabteilung aufgrund von Kalkulation initiiert worden sein, sondern von der Vertriebsabteilung zwecks relativ billiger Neukundengewinnung, Publizität und Kundenbindung. Wahrscheinlich kann man gleich alle nennenswerte Tagesgeldzinssätze angesichts des einprozentigen EZB-Zinses in diese Kategorie einordnen.
Wie du schon sagst ist keine Änderung in Sicht und das kann auch noch eine halbe Ewigkeit so andauern.
ZitatOriginal geschrieben von drueckerdruecker
Wie du schon sagst ist keine Änderung in Sicht und das kann auch noch eine halbe Ewigkeit so andauern.
hoffen wir mal nicht, denn sonst bleiben meiner ansicht nach keine "sicheren" analageformen mit kurzfristiger bis mittelfristiger laufzeit (2-3 Jahre - festgeld ist ja genauso bescheiden) mehr übrig
nokia*night*
ZitatOriginal geschrieben von drueckerdruecker
Das klingt ja gerade so, als würde oder sollte sich die EZB danach richten, daß ein paar Banken ihre Zinsbedingungen für Privatkunden verbessern.
Das hast du falsch verstanden. Die wirtschaftlichen Zusammenhänge sind mir wohlbekannt, allerdings hier off-topic. Oder wie heißt es so schön: Fasse dich kurz.
ZitatOriginal geschrieben von nokia*night*
hoffen wir mal nicht, denn sonst bleiben meiner ansicht nach keine "sicheren" analageformen mit kurzfristiger bis mittelfristiger laufzeit (2-3 Jahre - festgeld ist ja genauso bescheiden) mehr übrig
nokia*night*
Sollen es sichere oder "sichere" Anlageformen sein? Bei sicheren hast du recht, aber eine "sichere" mit einer effektiven Rendite von ca. 10 Prozent p.a. hatte ich in den letzten Monaten nun schon ein halbes Dutzendmal hier vorgestellt.
Onvista Wetab Aktion
Hallo zusammen,
ich bin gerade fleißig am traden für die Wetab Aktion der Onvista Bank. Allerdings hat sich einigen Tagen etwas im Onlinebanking "geändert" und ich bin mir nicht sicher, ob das ein Fehler ist:
1.) Rechts oben ist jetzt immer folgendes Bild zu sehen: Link
Ich habe keine Ahnung was Nordnet sein soll?!
2.) In der Auftragsliste (Link) finde ich mit der Selektion 01.09.2010-03.11.2010 und dem Status ausgeführt nur noch Trades ab dem 11.10.2010.
Alles vorherige ist irgendwie weg?! Ist das eine Beschränkung, die ich nicht durchblicke oder liegt hier ein Fehler vor?
Ganz ehrlich habe ich ein wenig Angst, dass die irgendwas mit meinem Account gemacht haben. Das ganze habe ich bereits am Montag dem Support gemailt, aber noch keine Antwort bekommen. Normalerweise reagiert der Support ja innerhalb weniger Stunden.
Wie siehts bei den anderen aus?
ZitatOriginal geschrieben von BartS1975
Sollen es sichere oder "sichere" Anlageformen sein? Bei sicheren hast du recht, aber eine "sichere" mit einer effektiven Rendite von ca. 10 Prozent p.a. hatte ich in den letzten Monaten nun schon ein halbes Dutzendmal hier vorgestellt.
naja wie man weiß, ist "sicher" immer eine definitionssache
selbst bei sicheren tagesgeldkonten o.ä. in island kann hin und wieder mal etwas passieren
aber deine 10% p.a. konnte ich innerhalb der letzten monate hier im thread leider nicht finden
war das in einem anderen thread oder doch schon länger als 3 moante in der vergangenheit?
aber klingt ja fast schon wieder zu schön um wahr zu sein
nokia*night*
ZitatAlles anzeigenOriginal geschrieben von nokia*night*
naja wie man weiß, ist "sicher" immer eine definitionssache
selbst bei sicheren tagesgeldkonten o.ä. in island kann hin und wieder mal etwas passieren
aber deine 10% p.a. konnte ich innerhalb der letzten monate hier im thread leider nicht finden
war das in einem anderen thread oder doch schon länger als 3 moante in der vergangenheit?
aber klingt ja fast schon wieder zu schön um wahr zu sein
Na ja, es ist eben nur "sicher" und nicht sicher.
http://zertifikate.onvista.de/…SEARCH_VALUE=DE000LBW21K9
Wenn der EuroStoxx 50 irgendwann bis Anfang 2015 nicht mehr als 60 Prozent verliert (das wäre ein Kursniveau, das zuletzt Mitte der 90er Jahre erreicht wurde) oder die LBBW (gehört zur Sparkatzen-Gruppe) Insolvenz anmeldet, gibt es, vom jetzigen Kaufniveau betrachtet, Anfang 2015 einen garantierten Gewinn von knapp 40 Prozent (vor einigen Wochen wäre es noch mehr gewesen, aber die Märkte sind seitdem deutlich gestiegen). Und eben dehalb ist es nur "sicher" und nicht sicher.
ZitatOriginal geschrieben von BartS1975
Das hast du falsch verstanden. Die wirtschaftlichen Zusammenhänge sind mir wohlbekannt, allerdings hier off-topic. Oder wie heißt es so schön: Fasse dich kurz.
Zugegebenermaßen ist das meine Sache eher nicht. Daß dir die wirtschaftlichen Zusammenhängen durchaus bekannt sind hätte ich auch durchaus angenommen, aber die vermeintlich von der EZB konterkarierten vermeintlichen Zinsanhebungsversuche konnten mangels Ironie- oder Sarkasmuserkennung meinerseits nicht unkommentiert bleiben. Nächste Runde, nächste Chance. Oder wie heißt es so schön: Reden ist Silber, Schweigen ist Gold. (-:=
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!