Dann sind die Gebühren null und nichtig - die Postbank musste sicherstellen, dass der Besitzer das Schreiben auch tatsächlich erhielt. Anders als oft geglaubt ist nämlich nicht das Absenden des Schreibens, sondern der Erhalt durch den Empfänger rechtlich ausschlaggebend. Der Absender muss ggf. beweisen, dass der Empfänger es auch tatsächlich erhalten hat.
Diskussion: Banken mit guten Angeboten (Keine KwK Gesuche erlaubt!)
-
-
-
Nur ganz neben bei... Wenn ich eine durchschnittliche Verzinsung von 1 % nehme - aktuell gibt es teilweise nur 0,5%!!! - komme ich nach 19 Jahren Jahren bei 2,56 € Sparguthaben auf einen Wert von 3,09 €.... Für 3,09 € würde MIR die Zeit zu schade sein, um mich mit der Postbank auseinander zu setzten....
-
Zitat
Original geschrieben von g-town-andreas
Nur ganz neben bei... Wenn ich eine durchschnittliche Verzinsung von 1 % nehme - aktuell gibt es teilweise nur 0,5%!!! - komme ich nach 19 Jahren Jahren bei 2,56 € Sparguthaben auf einen Wert von 3,09 €.... Für 3,09 € würde MIR die Zeit zu schade sein, um mich mit der Postbank auseinander zu setzten....Wenn man aber knapp unter 60€ Guthaben hatte, dann greift die Regelung auch und die Rechnung sieht anders aus...
Es geht wohl weniger um die Zinsen, sondern um das aufgezehrte Guthaben. -
Zitat
Original geschrieben von g-town-andreas
Nur ganz neben bei... Wenn ich eine durchschnittliche Verzinsung von 1 % nehmeM.E. ist die zu niedrig. Das Postbank-Sparbuch bot lange Zeit Zinsen im 2-Prozent-Bereich. Zudem war ja neun Monate lang ein höherer Betrag auf dem Konto, so dass das mit der Versechsfachung durchaus hinkommen kann.
-
Zitat
Original geschrieben von BartS1975
Zudem war ja neun Monate lang ein höherer Betrag auf dem Konto, so dass das mit der Versechsfachung durchaus hinkommen kann.Wenn es jetzt 0,51€ sind, dann waren es bei Strafgebühr 1€/Monat seit 2008 immerhin 32,51€ abzüglich neuer Zinsen zum Ende 2007.
P.S. Seit letzter Buchung Februar 1991 sind etwas mehr als 9 Monate bis zur Einführung der Strafgebühr vergangen. -
Targobank
Hallo,
hat jemand zufällig noch einen Screenshot von dem seinerzeitigen Angebot mit den 3 % Zinsen für 6 Monate und der Vergütung über paytip in Höhe von 30,00 Euro?
Eine Mitarbeiterin der Targobank sagte mir, dass es niemals so ein Vergütungsangebot für das Willkommensfestgeld gegeben hätte, doch ich hatte seinerzeit jemanden darüber geworben.
Ich will mich auch nicht so einfach mit der Ablehnung der Prämie abfinden.
Gruß
xinyi -
Re: Targobank
ZitatOriginal geschrieben von xinyi
Eine Mitarbeiterin der Targobank sagte mir, dass es niemals so ein Vergütungsangebot für das Willkommensfestgeld gegeben hätteDie meint sicherlich die Kundenwerbung. Affiliate-Provisionen fallen nicht in den Zuständigkeitsbereich der Targobank-Servicemitarbeiter. Du musst dich an die Affiliate-Agentur der Targobank wenden.
Siehe ergänzend http://www.telefon-treff.de/sh…ostid=4235476#post4235476 (nach wie vor hat sich nichts geändert).
-
Mal wieder eine CortalConsors Frage an die Fachleute. Wie läuft das bei Bestandskunden mit dem Depotübertrag und der 1% Prämie. Kann man die Wertpapiere sofort verkaufen oder sollte man bis Oktober warten? Laut Schreiben von denen prüfen die im Oktober den Wert zum Eingangsdatum.
Thx Hpman
-
Re: Targobank
ZitatOriginal geschrieben von xinyi
Hallo,hat jemand zufällig noch einen Screenshot von dem seinerzeitigen Angebot mit den 3 % Zinsen für 6 Monate und der Vergütung über paytip in Höhe von 30,00 Euro?
Eine Mitarbeiterin der Targobank sagte mir, dass es niemals so ein Vergütungsangebot für das Willkommensfestgeld gegeben hätte, doch ich hatte seinerzeit jemanden darüber geworben.
Ich will mich auch nicht so einfach mit der Ablehnung der Prämie abfinden.
Gruß
xinyiIch ärgere mich auch darüber, dass die Prämie noch nicht gezahlt wurde.
Werde demnächst mal ein kleines Schreiben an den Bankenombudsmann schicken und dabei auf die vielen Fälle hinweisen, in denen die Targobank nicht die Prämie gezahlt hat, obwohl die Transaktion von Paytip erfasst wurde und das Festgeld auch angelegt wurde.
Ich nehme an, dass die Targobank dann (zumindest mir), die Prämie gutschreibt, denn das ist für die Targo-Leute einfacher als eine Stellungnahme an die Bankenombudsmann zu verfassen.
-
Zitat
Original geschrieben von Hpman
Mal wieder eine CortalConsors Frage an die Fachleute. Wie läuft das bei Bestandskunden mit dem Depotübertrag und der 1% Prämie. Kann man die Wertpapiere sofort verkaufenLaut Teilnahmebedingungen ja. Auch früher war das so.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!