Zum DKB - Web.de Angebot:
Mit der DKB-Visa kann ich an jedem Geldautomat kostenlos Geld abheben? Also egal, ob in Holland oder Thailand? Handelt es sich um eine Debit-Card?
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Zum DKB - Web.de Angebot:
Mit der DKB-Visa kann ich an jedem Geldautomat kostenlos Geld abheben? Also egal, ob in Holland oder Thailand? Handelt es sich um eine Debit-Card?
ZitatOriginal geschrieben von Tim82
Zum DKB - Web.de Angebot:
Mit der DKB-Visa kann ich an jedem Geldautomat kostenlos Geld abheben? Also egal, ob in Holland oder Thailand?
So ist es. Nur an einigen Sparkassen und Volksbanken in Deutschland geht es nicht mehr, weil da die DKB KK gesperrt ist.
ZitatHandelt es sich um eine Debit-Card?
Nein, es ist eine echte Kreditkarte mit einem monatlichen Limit, was je nach Verdienst bzw. Ermessen der DKB festgelegt wird.
Ok, Danke! Hat jmd Erfahrung, wie hoch das Limit bei einem Studenten gesetzt wird?
ZitatOriginal geschrieben von puntigamer
So ist es. Nur an einigen Sparkassen und Volksbanken in Deutschland geht es nicht mehr, weil da die DKB KK gesperrt ist.
Ersetze "einige" mit "immer mehr" und Du kommst der Realität näher
Ehrlich gesagt bin ich am Überlegen, mein Comdirect Konto durch das DKB Konto zu ersetzen. Der Vorteil ist, dass ich bei der DKB eine größere Auswahl an Automaten habe. Hat denn schon jemand Erfahrung mit dem Kundenservice der beiden Banken gemacht und kann diesen vergleichen?
ZitatOriginal geschrieben von loup
Wg. dem Volksbank Direct Angebot:
Mein Zweitwohnsitz liegt im nun eingeschränkten PLZ-Gebiet (der erste nicht)
Kann man denn überhaupt ein TG-Kto auf den Zweitwohnsitz einrichten?
Ob es per Postident geht, weiß ich wegen der Ausweisangaben nicht. Aber du hast ja die Möglichkeit, alternativ eine Volksbank-Filiale (http://www.volksbanking-direkt.de/Filialen/c219.html) aufzusuchen. Ich gehe davon aus, zumindest wenn du irgendeinen Beleg mitbringst, dass du da deinen Zweitwohnsitz hast, wirst du akzeptiert werden.
ZitatOriginal geschrieben von Tim82
Ehrlich gesagt bin ich am Überlegen, mein Comdirect Konto durch das DKB Konto zu ersetzen. Der Vorteil ist, dass ich bei der DKB eine größere Auswahl an Automaten habe. Hat denn schon jemand Erfahrung mit dem Kundenservice der beiden Banken gemacht und kann diesen vergleichen?
Zumindest die Antwortzeit ist nach meiner Erfahrung bei DKB deutlich höher. Ansonsten kann ich bei beiden Banken nicht klagen.
ZitatOriginal geschrieben von Tim82
Ok, Danke! Hat jmd Erfahrung, wie hoch das Limit bei einem Studenten gesetzt wird?
Wahrscheinlich 500 oder 1000 Euro.
ZitatOriginal geschrieben von Tim82
Ok, Danke! Hat jmd Erfahrung, wie hoch das Limit bei einem Studenten gesetzt wird?
Ich habe ohne irgendwelche NAchweise oder sonst was 500€ bekommen, mittlerweile dürfte eine Hochstufung auch kein Problem sein, aber hab noch nicht nachgefragt.
ZitatOriginal geschrieben von Flyertom
Ersetze "einige" mit "immer mehr" und Du kommst der Realität näher
Stimmt, wobei man bis auf die ländlichen gebiete, immer eine Alternative ziemlich zügig findet.
ZitatOriginal geschrieben von Tim82
Ehrlich gesagt bin ich am Überlegen, mein Comdirect Konto durch das DKB Konto zu ersetzen. Der Vorteil ist, dass ich bei der DKB eine größere Auswahl an Automaten habe. Hat denn schon jemand Erfahrung mit dem Kundenservice der beiden Banken gemacht und kann diesen vergleichen?
Also bei der DKB gibt es zahlreiche Ersatznummern, sodass man sich die 0180er Gebühren spart und bei meinen 2 Problemen bisher, wurde immer schnell und kompetent geholfen. Bei der comdirect hatte ich noch keine Probleme, aber die scheinen auch ziemlich auf Draht zu sein. Hatte mal ein Konto dort und das gelöscht und aufgrund einer rückzahlung von myby (hatte das mit der codi KK bezahlt) auf die nicht existente KK eine Anruf bekommen auf welches Konto die das überweisen sollen (hatten meine Daten noch gespeichert, fand ich zwar nicht sehr nett, aber für solche Fälle unausweichlich). Also ich denke die nehmen sich beide nicht sehr viel.
Kontoeröffnung vor Ort?
Hmmmm... die Kontoeröffnung ist ja nur online über
http://www.volksbanking-direkt.de/
möglich, oder?
Ich überleg, ob ich nach Viernheim fahre und vor Ort das Konto eröffne.
Unser Postleitzahlenbereich grenzt an das Einzugsgebiet der Volksbank an, ist aber nicht mehr darin enthalten.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!