Diskussion: Banken mit guten Angeboten (Keine KwK Gesuche erlaubt!)

  • Zitat

    Original geschrieben von caman
    Da kann ich tkleyman nur zustimmen, Bargeldabhebungen sind IMMER kostenfrei :top:


    Bitte nicht schreiben, wenn man kein Kunde der DKB ist und nur Halbweisheiten wiedergeben kann, die man im Buschfunk aufgeschnappt hat :D


    Ist ja aber auch nichts neues, wurde ja schon etliche Male diskutiert, aber irgend jemand weiß es immer besser :mad:


    Schön, wie genau Du Dich auskennst, sogar mit der DKB-Kundenstruktur :top:
    Ich bin vermutlich länger DKB-Kunde als Du.


    Die Behauptung mit den 1.75% ziehe ich zurück, habe ich mit der Supermastercard verwechselt. Kann ja mal passieren.


    Aber:


    Genau wie die Kollegen puntigamer, tkleyman u.a. solltest Du mal aufhören, gebetsmühlenartig die "Halbweisheit" zu verbreiten, daß man mit der DKB-Visa weltweit an allen Geldautomaten, die Visakarten akzeptieren, Geld abheben kann. Das stimmt genausowenig wie meine Behauptung mit den 1.75%.


    Wobei das -streng genommen- keine Halbweisheit ist, sondern schlicht und ergreifend die Unwahrheit, genau wie die Webadresse der DKB zu eben diesem Thema. Dazu hilft übrigens die SuFu auch.


    :flop: http://www.weltweit-kostenlos-geld-abheben.de/ :flop:

  • Zitat

    Original geschrieben von Flyertom
    Genau wie die Kollegen puntigamer, tkleyman u.a. solltest Du mal aufhören, gebetsmühlenartig die "Halbweisheit" zu verbreiten, daß man mit der DKB-Visa weltweit an allen Geldautomaten, die Visakarten akzeptieren, Geld abheben kann. Das stimmt genausowenig wie meine Behauptung mit den 1.75%.
    http://www.weltweit-kostenlos-geld-abheben.de/ :flop:


    Zielst du jetzt speziell darauf an, dass bspw. das Abheben an manchen Sparkassen Automaten nicht mehr funktioniert. Da müssen wir dir wohl recht geben, da dies tatsächlich in einigen Bundesländern leider nicht mehr geht, was aber für mich nicht unbedingt so schwerwiegend ist, da es in der nähe von ner SPK fast immer irgend eine andere Bank oder zumindest einen anderen Automaten gibt bei dem es klappt.
    Aber im Ausland kriegt man eigentlich überall Geld her und das eben kostenlos. Ich hab über 2 Monate in Spanien und Österreich gewohnt und dort zig Automaten benutzt an denen es immer ging und bin einmal in Monat in der Tschechei, wo ich immer Kronen bekommen habe ohne Gebühren. Wie dem auch sei, prinzipiell muss man dir zustimmen, dass die aussage "weltweit kostenfreie Abhebung" so nicht stimmt, aber es ging hier die ganze Zeit um den Auslandseinsatz und die dortige Gebühr. Wenn der Automat geld ausspuckt, kostet es keine Gebühren. Und wenn doch, dann ne Mitteilungen an die DKB und die Gebühren werden erstattet.


    Einigen wir uns darauf? :top:

  • Zitat

    Original geschrieben von puntigamer
    Zielst du jetzt speziell darauf an, dass bspw. das Abheben an manchen Sparkassen Automaten nicht mehr funktioniert.


    Genau darauf. Zu "weltweit" gehört für mich nämlich auch der Automat um die Ecke. Ich habe eine Sparkasse in Sichtweite, welche bis vor ca. 1 Jahr meine Haupt-Quelle für cash gewesen ist, bis der Hahn zugedreht wurde. Für alle anderen Geldautomaten der CashGroup muß ich nämlich ein ganzes Stück fahren. Da ich die DKB-Visa natürlich auch bzw. hauptsächlich im Inland zum Geldabheben nutze, ist das ein schwerer Schlag ins Kontor.
    Was mich dabei am meisten aufregt ist die Tatsache, daß die DKB a) an den Sparkassen beteiligt ist, b) (trotzdem) nichts dagegen unternimmt, z.B. sich der entsprechenden Klage anderer Direktbanken anzuschließen und last but not least c) weiter die unrichtige/irreführende Werbung beibehält.


    Zitat

    Original geschrieben von puntigamer
    Aber im Ausland kriegt man eigentlich überall Geld her und das eben kostenlos.


    Kann ja alles sein, ich habe auch schon auf Feuerland Geld mit der DKB-Visa abgehoben, würde das aber eben ganz gerne auch vor der Haustür tun (können), s.o.!


    Zitat

    Original geschrieben von puntigamer
    Wie dem auch sei, prinzipiell muss man dir zustimmen, dass die aussage "weltweit kostenfreie Abhebung" so nicht stimmt, aber es ging hier die ganze Zeit um den Auslandseinsatz und die dortige Gebühr. Wenn der Automat geld ausspuckt, kostet es keine Gebühren. Und wenn doch, dann ne Mitteilungen an die DKB und die Gebühren werden erstattet.


    Einigen wir uns darauf?


    OK :top:

  • Zitat

    Original geschrieben von Flyertom Was mich dabei am meisten aufregt ist die Tatsache, daß die DKB a) an den Sparkassen beteiligt ist, b) (trotzdem) nichts dagegen unternimmt, z.B. sich der entsprechenden Klage anderer Direktbanken anzuschließen...


    Meines Wissens ist es mit den Beteiligungen genau andersrum...


    Die Sparkassen halten Anteile der regionalen Landesbanken u.a. die bayrischen Sparkassen eben an der Bayrischen Landesbank...


    Diese Landesbanken haben sich in der Vergangenheit immer mehr vom eigentlichen Geschäftszweck, z.B: der Unterstützung der regionalen Sparkassen im Firmenkunden- und Wertpapiergeschäft, verabschiedet und sich in ihrem Tun und Streben nach Gewinnmaximierung "verselbständigt"... dazu gehören Experimente im Derivate- und Immobilienmarkt genauso wie eben die Gründung eigener, spartenunabhängiger, Direktbanken - wie eben der DKB.


    Da sie dabei den Sparkassen (also teilweise auch den eigenen Eignern) ziemlich ins Geschäft pfuschen, schlagen diese zumindest regional völlig berechtigt zurück... und die DKB wird einen Teufel tun, dagegen vorzugehen solange es insgesamt nicht eskaliert...

  • Zitat

    Original geschrieben von Flyertom
    Genau darauf. Zu "weltweit" gehört für mich nämlich auch der Automat um die Ecke. Ich habe eine Sparkasse in Sichtweite, welche bis vor ca. 1 Jahr meine Haupt-Quelle für cash gewesen ist, bis der Hahn zugedreht wurde. Für alle anderen Geldautomaten der CashGroup muß ich nämlich ein ganzes Stück fahren. Da ich die DKB-Visa natürlich auch bzw. hauptsächlich im Inland zum Geldabheben nutze, ist das ein schwerer Schlag ins Kontor.


    Kann ja alles sein, ich habe auch schon auf Feuerland Geld mit der DKB-Visa abgehoben, würde das aber eben ganz gerne auch vor der Haustür tun (können)!


    Zum einen muß es ja nicht unbedingt ein Automat der Cash-Group sein, anderen Visa-Automaten tun's ja auch. Hat die DKB denn eventuell früher damit geworben, daß man an _allen_ Automaten kostenfrei Geld abheben kann? Das kann ja sowieso keine Bank der Welt absolut garantieren. Wenn der Bank in X im Land Y auf dem Kontinent Z mal wegen irgendwas eine Laus über die Leber gelaufen ist - sei es bezüglich DKB oder Deutschland oder weil sie im Touri-Hotspot es darauf anlegt Zusatzdevisen bar einzustreichen - gibt's am konkreten Automaten eben nichts. Oder, wenn er leer ist. Oder kaputt.


    Ich kenne nur DKB-Werbung, daß man weltweit kostenfrei Visa-Automaten benutzen kann. Und das ist ja ganz offensichtlich auch so. Daß die Sparkasse um's Eck einen nicht ranlässt, das ist zwar schade, aber kein Widerspruch dazu. Zumindest nicht, solange man nicht in 'nem kleinen Dorf wohnt, aber auch da gibt's ja meist neben der Sparkasse auch eine Volksbank. Und ein Automat an der nächsten Ecke ist zwar praktisch, aber sowieso nicht einklagbar. Bei genügender Wichtigkeit wird man halt Kunde beim Institut am Eck. ( - ; =

    Je suis Charlie

  • Zitat

    die Bank of Scotland senkt ab 08. Juni 2009 die Zinsen für das
    Tagesgeld-Konto auf 3,3 Prozent.
    Damit reagiert die schottische Bank auf die jüngste Leitzinssenkung der
    Europäischen Zentralbank (EZB). Aufgrund des allgemein sinkenden
    Zinssatzniveaus, bietet das Angebot jedoch weiterhin mit die höchsten
    Tagesgeldzinssätze.

  • Zitat

    die Bank of Scotland senkt ab 08. Juni 2009 die Zinsen für das
    Tagesgeld-Konto auf 3,3 Prozent.
    Damit reagiert die schottische Bank auf die jüngste Leitzinssenkung der
    Europäischen Zentralbank (EZB). Aufgrund des allgemein sinkenden
    Zinssatzniveaus, bietet das Angebot jedoch weiterhin mit die höchsten
    Tagesgeldzinssätze.



    GRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRR :mad:


    Lohnt es sich, sich als derzeitiger BOS-Kunde (wieder) nach Alternativen umzusehen?

    Die Berliner sind unfreundlich und rücksichtslos, ruppig und rechthaberisch, Berlin ist abstoßend, laut, dreckig und grau, Baustellen und verstopfte Straßen wo man geht und steht - aber mir tun alle Menschen Leid, die hier nicht leben können! (Anneliese Bödecker)

  • Die NIBC hat immer noch 3,8% (von 4,8 ursprünglich)


    "mit Wirkung zum 20. Mai 2009 senkt die NIBC Direct den Zinssatz für Tagesgeld auf 3,8 % p.a. Ab diesem Stichtag gilt der neue Zinssatz wie bisher ab dem ersten Euro und in unbegrenzter Höhe.


    Auch bei den Festgeld-Angeboten (Mehr.Geld.Konto und Mehr.Kapital.Konto) mit einer Laufzeit von weniger als einem Jahr bis zehn Jahren wird es mit Wirkung zum 27. Mai 2009 Änderungen geben. Kunden, die bis zum 26. Mai ein entsprechendes Guthaben auf Ihr Tagesgeldkonto eingezahlt und in der Online-Banking-Umgebung von NIBC Direct ein Festgeldkonto eröffnet haben, erhalten noch die bis dahin gültigen aktuellen Zinsen. Die Mindesteinlage beträgt lediglich Euro 1.000."

    Servus!


    History:
    Provider: E-plus -> Simyo -> DeutschlandSIM 1GB100Min./SMS -> WinSIM 2GB Allnet -> PremiumSIM 5GB Allnet -> Handyvertrag.de 10 GB Allnet -> sim.de 20 GB Allnet.
    Handy: Siemens... -> Nokia 5800 XpressMusic -> HTC Desire -> Samsung Galaxy SII -> Galaxy S4 -> Galaxy S7 -> Huawei P30 Pro

  • Kann man bei der comdirect irgendwo erkennen, wie der persönliche Zinssatz auf dem TG Plus ist? Da ich Neukunde bin, müßte ich 4% bekommen, kann das aber nirgends erkennen, ob das auch aktiviert wurde.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!