Diskussion: Banken mit guten Angeboten (Keine KwK Gesuche erlaubt!)

  • Zitat

    Original geschrieben von rmol
    Über wieviel Runden geht der Kampf? :D


    Na gut, dass Außenstehende das amüsant finden, kann ich sogar nachvollziehen. :) Ich finde es leider ganz und gar nicht amüsant, habe zeitweise aber leider das Bedürfnis, geäußerten Unsinn zu korrigieren. Gott sei Dank nur zeitweise, sonst wäre das hier ein Full-time-Job. ;)

  • Zitat

    Original geschrieben von rmol
    Über wieviel Runden geht der Kampf? :D


    Eine geht noch, solange kein Mod um die Ecke kommt. :D
    Vielleicht sollten wir die unterschiedlichen Meinungen einfach mal so stehen lassen. ;)

    Herbert

  • Zitat

    Original geschrieben von herbert1960
    Eine geht noch, solange kein Mod um die Ecke kommt. :D


    Ich fürchte, da wartest du vergeblich. Leider trauen sich die Mods schon lange nicht mehr in die Banken-Threads, so jedenfalls mein Eindruck.


    Zitat

    Original geschrieben von herbert1960
    Vielleicht sollten wir die unterschiedlichen Meinungen einfach mal so stehen lassen. ;)


    Dies ist ja gerade keine Ansichtssache - die Sache ist völlig klar. Dasselbe Prinzip gibt es übrigens beim Verleihshop (das ist ein DVD-Verleih, etc.). Der fungiert auch unter etlichen Namen, vergleiche etwa http://www.verleihshop.de/ und http://www.conrad-verleih.de , aber dennoch ist es eine Firma, und man kann sich über alle Portale einloggen und bestellen.

  • Zitat

    Original geschrieben von BartS1975
    Ist es wie erläutert nicht. Du kannst dich wie oben von mir beschrieben über beide Portale dieser einen Bank einloggen oder auch über beide Portale dieser einen Bank weitere Konten eröffnen, aber du kannst nicht Kunde von zwei verschiedenen Banken sein, wenn es sich gar nicht um zwei verschiedene Banken handelt, sondern um eine Bank.


    Ihr wisst aber schon, wie "Korinthe" geschrieben wird, oder? :rolleyes:


    Können wir uns darauf einigen, dass es möglich ist, bei diesem Institut gleichzeitig Konten unter den verschiedenen Markenauftritten ("Brands") zu führen? Genauso müßig wäre es, darüber zu diskutieren, ob man eine Hose von Brax trägt oder nicht (Brax ist eine Marke, aber nicht der Name des Herstellers).


    Die Frage von Migolf ist noch nicht hinreichend beantwortet worden. Ich habe den Kommentar von DarioM hinsichtlich der KK so verstanden, dass er Affiliate-Prämie erhalten hatte, obwohl er bereits Kunde gewesen ist. DarioM: Richtig verstanden?


    Ich denke, dass die einzelnen Marken unerheblich sind. Wenn einem "VW"- Kontoinhaber eine Prämie für eine "Audi"-KK gezahlt wird, so dürfte diese auch gezahlt worden sein, wenn dieser eine "VW"-KK beantragt hätte.


    Disclaimer für BartS1975: Mit den in Anführungszeichen gesetzten Bezeichnungen meine ich nur die gegenüber dem Kunden in der Korrespondenz kommunizierten Marken unabhängig des rechtlich dahinter stehenden Institutes.

  • Zitat

    Original geschrieben von chrisnx
    Können wir uns darauf einigen, dass es möglich ist, bei diesem Institut gleichzeitig Konten unter den verschiedenen Markenauftritten ("Brands") zu führen?


    Nein, das können wir leider nicht, weil das eben den Punkt nicht trifft. Das hieße ja, dass man auch nur diese "Marke" nutzen kann. In diesem Fall kann man aber beide" Marken" nutzen, wenn man über eine ein Konto eröffnet hat. :)


    Somit werden alle Prämien, Boni, etc. unabhängig davon gewährt, über welche "Marke" man sich anmeldet - d.h. wenn etwas versehentlich zu Unrecht gewährt wird, dann unabhängig davon, über welche "Marke" man eröffnet hat.

  • Zitat

    Original geschrieben von chrisnx Die Frage von Migolf ist noch nicht hinreichend beantwortet worden. Ich habe den Kommentar von DarioM hinsichtlich der KK so verstanden, dass er Affiliate-Prämie erhalten hatte, obwohl er bereits Kunde gewesen ist. DarioM: Richtig verstanden

    Es ist richtig. Wenn man VW Kunde ist, ist es egal, ob man bei der VW oder bei der Audi die Kreditkarte dann beantragt. Für die Prämie spielt es keine Rolle. Mehrere Kreditkarten hatte ich damals beantragt, weil es durch einen Fehler bei Zanox als Kredit erfasst worden ist. Und es gab immer 130€ für die Kreditkarte bzw. für alle Produkte mit dem Fehler (Girokonto auch und Tagesgeld...). Die "Panne" ist aber vorbei.... (also seitdem ide Webseite anders und moderner aussieht^^).


    Zitat

    Original geschrieben von chrisnx Ich denke, dass die einzelnen Marken unerheblich sind. Wenn einem "VW"- Kontoinhaber eine Prämie für eine "Audi"-KK gezahlt wird, so dürfte diese auch gezahlt worden sein, wenn dieser eine "VW"-KK beantragt hätte.

    So ist es mittlerweile. Früher hatte die Audi keine Affiliate-Prämie und es ging alles nur über die VW. Mittlerweile ist die Audi auch bei Zanox bzw. bei Qipu.


    Es hätte ja sein können, dass man als Kunde bei der VW mit BLZ 27020000 nur Konten mit 27020000 führen darf bzw. bei der Audi nur mit 27020001. Man darf aber Konten mit beiden BLZ beantragen und führen. Mehr wollte ich nicht sagen. Ob der eine User glaubt, dass es 2 Banken sind oder eine Bank, nicht mein Problem :D

  • Zitat

    Original geschrieben von DarioM
    Es hätte ja sein können, dass man als Kunde bei der VW mit BLZ 27020000 nur Konten mit 27020000 führen darf bzw. bei der Audi nur mit 27020001. Man darf aber Konten mit beiden BLZ beantragen und führen.


    Wenn ich das hier jetzt richtig verstanden habe, aber wohl nicht die gleichen Konten sondern nur verschiedene. Also beispielsweise Giro bei Audi und TG bei VW aber nicht TG bei Audi und TG bei VW.

  • Zitat

    Original geschrieben von sparfux
    Wenn ich das hier jetzt richtig verstanden habe, aber wohl nicht die gleichen Konten sondern nur verschiedene. Also beispielsweise Giro bei Audi und TG bei VW aber nicht TG bei Audi und TG bei VW.

    Man darf 2 Tagesgelder bei der VW Bank mit BLZ 27020000 haben. Man darf 2 Tagesgelder bei der Audi mit BLZ 27020001 haben. Man darf 1 Tagesgseld mit BLZ 27020000 bei der VW haben und 1 Tagesgeld bei der Audi mit BLZ BLZ 27020001 (bzw umgekehrt). Es ist eigentlich alles völlig egal. Spielt auch keine Rolle für die Prämien, wo man beantragt. Sind ja sowohl bei Zanox als auch bei der Bank selbst die *gleichen* Mitarbeiter... Daher ist diese Diskussion auch nicht so wichtig... :)


    Ich hatte es so geregelt, als Führerschein-Konto noch nicht für die Sonderzinsen schädlich war, dass ich dauerhaft ein Führerschein-Konto behalte und nach Ablauf der Sonderzinsen die Tagesgelder kündige und dann nach 6 Monaten wieder die Sonderzinsen neu beantrage. Nun geht das alles nicht mehr. Auch Kreditkartenkonto ist für Sonderzinsen schädlich :rolleyes: Dennoch behalte ich mein Führerschein-Konto für immer. Es ist mein Konto bei der VW Bank, wo ich *ALLE* Konten eintragen, die ich überhaupt besitze. Es gefällt mir sehr zu wissen, dass ich immer ohne TAN und ohne nichts, einfach von diesem Konto Zugriff auf mein gesamtes Geld habe, dank des kostenlosen Lastschriftsangebotes der VW Bank, sowohl ein- als auch ausgehend [Anzahl an Referenzkonten unbegrenzt!] :top:

  • Zitat

    Original geschrieben von sparfux
    Wenn ich das hier jetzt richtig verstanden habe, aber wohl nicht die gleichen Konten sondern nur verschiedene.


    Das hängt vom Konto ab - je nachdem, ob die Bank nur eines oder mehrere Konten gestattet. Beim Tagesgeldkonto PlusKonto Topzins etwa ist es so, dass die Bank nur ein Konto akzeptiert, egal ob man es unter "VW Bank" oder "Audi Bank" beantragt hat. Wenn die Bank bereit ist, ein Konto mehrfach zu eröffnen, ist es wie gesagt egal, ob man es jeweils einmal unter beiden Marken beantragt oder zweimal unter einer Marke.

  • Zitat

    Original geschrieben von BartS1975 ist es wie gesagt egal, ob man es jeweils einmal unter beiden Marken beantragt oder zweimal unter einer Marke.

    Einige Posts oben hieß es noch, 2 Marken/Brandings (VW 27020000/Audi 27020001) zu bekommen, nicht möglich :flop:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!