Diskussion: Banken mit guten Angeboten (Keine KwK Gesuche erlaubt!)

  • qwer640: Betriebsgeheimnisse muss man sicherlich nicht so öffentlich verraten^^... Aber früher konnte ich z.B. vom Broker ETX Capital von Kreditkarten kostenlos abheben. Habe da nicht so getradet, wie die es wollten. Irgendwann wurde ich für den Broker zu teuer und ich wurde vom Anwalt gesperrt, http://www.abload.de/img/etxcwcuq7.png. Wenn man relativ oft bei denen tradet, machen die keine Probleme. Ich habe damals täglich über den Broker alle meine Kreditkarten geleert und wieder sofort zur Commerzbank rausüberwiesen [Der Broker ist selbst bei der Commerzbank, somit ging das Geld am selben Tag noch bei mir ein] und dann wieder auf die Kreditkarten eingezahlt und das Spiel bei 0 begonnen. Es hat mich selbst gewundert, dass es monatelange so problemlos ging, bis mein Depot vom Anwalt des Brokers geschlossen wurde.


    McKirk: Die guten Zeiten sind bei Bonayou meiner Meinung nach vorbei. Es gab Aktionen mit -10%, manchmal nur 3€ (30€ MasterCard), manchmal auch über o2 10€ (100€ MasterCard). Man musste schon "einige" Karen ordern, bis Rückfragen kommen. Wenn man mehrere Leute hat, kommt man einfacher weiter. Aber solche Rabatte will glaube ich Bonayou nicht mehr anbieten.


    Versandkosten, das gibt es nicht immer. Ohne Versandkosten wird man diese Karten schon noch bestellen können. Vor Ostern war dies noch der Fall.


    ---


    Von der Amazon-Kreditkarte vorhin erhalten:


    Holen Sie sich 2.000 Euro direkt auf Ihr Bankkonto mit dem EuroAbruf!


    der EuroAbruf Ihrer Amazon.de VISA Karte ist Ihr Service für mehr Flexibilität. Denn er ermöglicht es Ihnen, schnell und unkompliziert 2.000 Euro von Ihrem Kartenkonto auf Ihr Girokonto zu überweisen.


    Ihr Vorteil: Den Betrag zahlen Sie bequem in Teilen zurück. Und das Beste: Bis zum 30.06.2013 beträgt der Zinssatz 0,0 % p. a. – auch für alle weiteren Kartenumsätze.*


    Jetzt bis spätestens 10.05.2013 anfordern!


    Man sollte, denke ich, schon aufpassen, da durch den Abruf die Amazon-LBB auf Teilzahung automatisch umgestellt wird :flop: Wenn man aber daran denkt, die Umstellung online rückgängig zu machen, kann man sich hier 2k€ zinsfrei ausleihen.

  • Zitat

    Original geschrieben von DarioM
    Habe nirgendwo geschrieben, dass ich nur von Prämien lebe und die Zinsen nur damit finanziere^^ Das habt ihr von allein angenommen. Geschäfte mit Banken, lohnen sich nicht mehr wie früher, wg. Ablehnungen, usw... aber es gibt noch genug Banken. Und es gibt noch genug andere Geschäfte und auf Deine 245€, kannst Du ruhig 500€ Cortal addieren, S Broker, DAB, und alles was oben stand...

    Dass Du noch mehr als die beiden Aktionen machst, ist mir schon klar. Ich wollte nur beispielhaft zeigen, dass man ganz schön ranklotzen muss, um durch so Dinge bei größeren Anlagesummen noch auf 10% zu kommen.


    Zitat

    Original geschrieben von DarioM
    Vorteile sind in diesem Leben nicht nur Prämien. Kreditkarten wie die von der COMMERZBANK AG, TARGOBANK, haben Cashback-Grenzen bei 40€/Monat; 1000€/Jahr.


    Gibt es von der Commerzbank eine Cashback-Kreditkarte? Hast Du da beinen Link?


    Zitat

    Original geschrieben von DarioM
    sprich man kann damit z.B. MasterCard-Bonayou Karten bis 100€ jeweils ordern und auch offline immer mit mindestens -2% alles zahlen.

    Bonayou-Karten mit 10% Nachlass hatte ich auch auf Teufel komm raus gekauft. Mit 2% Cashback sind das dann 12% Nachlass. Das hat sich auf jeden Fall gelohnt. Wobei ich bei O2 nie 100€ sondern nur max. 30€ bekommen habe. Bin vielleicht zu spät eingestiegen. Über einen Spam-Mailverteiler habe ich dann einmal einen Gutschein für 100€ bekommen.

  • Ich habe am Freitag um ca. 16.30 Uhr eine Überweisung von meinem Cortal-Consors-Tagesgeldkonto auf mein Targobank-Girokonto durchgeführt. Obwohl ich die Kontodaten definitiv korrekt eingegeben habe (auch hinterher noch mal überprüft), ist das Geld bis heute nicht eingetroffen. D.h. da ist definitiv irgendwas schiefgelaufen.


    Hat jemand so was schon mal erlebt? An welche Bank sollte man sich in dem Fall wenden, ausgehende oder Empfängerbank?


    Edit: Hab mich jetzt an beide Banken gewendet. Bei der Targobank wollte mir die Dame, die ich erst an der Strippe haben, doch tatsächlich weismachen, dass das Geld erst heute gebucht werden müsste. Die zweite Dame, von der Reklamationsabteilung, hat mir dann Recht gegeben. Nun forschen beide Banken nach, hoffentlich schnell...

  • Zitat

    Original geschrieben von BartS1975 An welche Bank sollte man sich in dem Fall wenden, ausgehende oder Empfängerbank?

    Ausgehende Bank muss nachforschen und schauen, ob was schief gelaufen ist. Die Überprüfung läuft dann über die Bundesbank, da der Weg Cortal Consors; Targobank nicht ein direkter Weg ist. Cortal Consors wird auch für Dich die Targobank notfalls anschreiben. Die VW Bank will für diese Leistung normalerweise 5€ Gebühren. Ich weiß nicht, wie viel Cortal Consors dafür will. Man sollte schon betonen, dass der Fehler bei der Bank liegt. Dann ist es auch ohne Gebühren möglich.

  • Danke, lasse trotzdem beide nachforschen, siehe Ergänzung oben.


    Aber da macht man sich ja so seine Gedanken. Bislang habe ich "kleinere" Umbuchungen, so drei- bis niedrig vierstellig, oftmals nicht aktiv auf Eintreffen überprüft, sondern nur nachgeschaut, wenn mir der Saldo zu niedrig erschien (und das kam eigentlich nicht vor). In den nächsten Tagen werde ich nun sämtliche mittleren Kontobewegungen der letzten Jahre mal genauer unter die Lupe nehmen.


    Das ist doch bestimmt eine geheimgehaltene Maßnahme der Merkel - so kann man auch zu Geld kommen. :D

  • Da ich die TARGOBANK nicht mag, würde ich sagen, Fehler liegt bei der TARGOBANK :D Ich hatte ein solches Problem nur bei der pbb-direkt... Es ging damals um einen vierstelligen Betrag. Meine Bank, die VW Bank, hat sich sogar zu dem Fall schriftlich bei mir gemeldet und eine Mitarbeiterin hat bestätigt, dass eine Abmahnung gegen die andere Bank bei der Bafin veranlasst worden ist. Diese wollte anfangs nämlich behaupten, dass der Fehler bei der VW Bank liegt. Dann hat irgendwann die pbb-direkt zugegeben, dass dies es momentan nicht schaffen, die Sachen am nächsten Werktag gutzuschreiben, sondern erst teilweise nach 2 Werktagen, weil die Software noch aktualisiert werden muss.


    Ich denke, dass Du vielleicht nach Annahmefrist bei Cortal Consors überwiesen hast (15 Uhr 45). Somit müsste das Geld am Montag erst rausgegangen sein und der Eingang wäre gestern gewesen. Eine Verzögerung von einem Tag ist immer wieder mal möglich. Ggf. siehst Du das Geld heute mit Valuta gestern bei der TARGOBANK.


    Nachforschungen dauern hingegen viel länger...

  • Bart


    Schau 'mal in Deinem CC-Account nach. Da Du nach CC-Annahmeschluss die Überweisung aufgegeben hast, bucht CC zwar sofort, leitet aber erst am nächsten Bankarbeitstag (Mo) weiter. Du siehest dies bei CC direkt daran, dass sich die Angaben der Daten bei "Buchung" (linke Spalte) und "Valuta" (rechte Spalte) unterscheiden. Wenn Du vom TG-KOnto bei CC überwiesen hast, so gab es wenigstens über's Wochenende noch Zinsen ;)


    Dennoch hätte die Überweisung gestern bei der Targobank gebucht werden müssen. Verzögerungen von einem Tag (i.d.R. mit rückdatierter Valuta am Folgetag gebucht) gibt es immer 'mal wieder und sind kein Grund für besondere Besorgnis.


    Bei der Überprüfung der Überweisungsverkehrs auf Deinen Konten bringt es nichts, jetzt noch die letzten Jahre durchzugehen. Wenn Du nach dem meist quartalsweise erfolgenden Kontoabschluss nicht innerhalb der Widerspruchsfrist (6 Wochen) Einwände gegen die Richtigkeit des Kontoabschluss erhebst, so erkennst Du die Richtigkeit an und kannst etwaige Ansprüche nur noch gerichtlich durchsetzen, die Bank wird sich mit Deinem Einwand nicht mehr auseinandersetzen. Es reicht also, wenn Du Dir die Buchungen dieses Jahres anschaust ;)

  • Zitat

    Original geschrieben von Louvain
    Schau 'mal in Deinem CC-Account nach. Da Du nach CC-Annahmeschluss die Überweisung aufgegeben hast, bucht CC zwar sofort, leitet aber erst am nächsten Bankarbeitstag (Mo) weiter. Du siehest dies bei CC direkt daran, dass sich die Angaben der Daten bei "Buchung" (linke Spalte) und "Valuta" (rechte Spalte) unterscheiden. Wenn Du vom TG-KOnto bei CC überwiesen hast, so gab es wenigstens über's Wochenende noch Zinsen ;)


    Ja, Valuta war vorgestern.


    Zitat

    Original geschrieben von Louvain
    Dennoch hätte die Überweisung gestern bei der Targobank gebucht werden müssen. Verzögerungen von einem Tag (i.d.R. mit rückdatierter Valuta am Folgetag gebucht) gibt es immer 'mal wieder und sind kein Grund für besondere Besorgnis.


    Nun, da meistens aber vormittags gebucht wird, sind es mittlerweile schon fast zwei Tage Verspätung.


    Zitat

    Original geschrieben von Louvain
    Bei der Überprüfung der Überweisungsverkehrs auf Deinen Konten bringt es nichts, jetzt noch die letzten Jahre durchzugehen. Wenn Du nach dem meist quartalsweise erfolgenden Kontoabschluss nicht innerhalb der Widerspruchsfrist (6 Wochen) Einwände gegen die Richtigkeit des Kontoabschluss erhebst, so erkennst Du die Richtigkeit an und kannst etwaige Ansprüche nur noch gerichtlich durchsetzen, die Bank wird sich mit Deinem Einwand nicht mehr auseinandersetzen.


    Das denke ich aber schon. Vielleicht ist sie rechtlich nicht verpflichtet, aber wenn z.B. 500 Euro fehlen würden, wäre ihr das sicherlich auch "unangenehm", daher gehe ich stark davon aus, dass die meisten Banken das zumindest auf Kulanz prüfen würden (und sei es kostenpflichtig). Daher werde ich alles prüfen.

  • Zitat

    Original geschrieben von BartS1975
    Ich habe am Freitag um ca. 16.30 Uhr eine Überweisung von meinem Cortal-Consors-Tagesgeldkonto auf mein Targobank-Girokonto durchgeführt. Obwohl ich die Kontodaten definitiv korrekt eingegeben habe (auch hinterher noch mal überprüft), ist das Geld bis heute nicht eingetroffen. D.h. da ist definitiv irgendwas schiefgelaufen.


    Hatte gleiches Problem. Targobank verzögert bewusst bei größeren Summen die Gutschrift.


    So hat die Targobank den Zinsvorteil für einen Tag. Natürlich eigentlich ein Fall für die Bafin.

  • Zitat

    Original geschrieben von prämienjäger
    Hatte gleiches Problem. Targobank verzögert bewusst bei größeren Summen die Gutschrift.


    Aha. Das ist doch schon mal etwas, was mir weiterhilft, danke.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!