Diskussion: Banken mit guten Angeboten (Keine KwK Gesuche erlaubt!)

  • Zitat

    Original geschrieben von BartS1975
    Ach damit hat das zu tun? Ich frage mich schon die ganze Zeit, warum jemand eine solche Lastschrift-Möglichkeit überhaupt nutzt (Überweisungen sind ja nach einem Werktag bei einer anderen Bank).


    Hmm, vielleicht weil man damit einen Zinsvorteil hat, wenn man 1,35% aufs Giro bekommt. :D
    Bei mir gehen bei VW z. Zt. 8000 € direkt wieder wegzuüberweisen, den Rest geht eine Woche später.
    Wenn die VW bessere Tagesgeldzinsen als die 0,9% hätte, würde ich das Geld länger da lassen. ;)

    Herbert

  • Zitat

    Original geschrieben von rmol
    Ich hoffe, es kommt niemand auf die Idee dort anzurufen.
    ...
    und wird dieser eine Einstellung der Möglichkeit nahelegen.


    Ich verstehe nicht, warum manche hier immer alles bis ins kleinste Detail diskutiert haben müssen, anstelle die Möglichkeiten zu nutzen wie sie sind und solange sie noch bestehen...


    ganz einfach, weil es oft die Details sind, die einen Unterschied machen. Denn die VW-Bank ist nicht die einzige Bank mit diesem Angebot. Ein paar Beiträge weiter vorne findet Du eine Alternative. Da wurde über haargenau das gleiche diskutiert.


    Dass man der Bank sowas natürlich nicht auf die Nase bindet ist klar, genau deshalb wird hier im Forum diskutiert und nicht mit der Bank. Die Diskussion hier sorgt genau dafür, dass das Angebot erhalten bleibt, indem man die Erfahrungen austauscht, wie man es richtig macht. Es profitieren alle dann davon, auch Du.


    Ausserdem besteht keine Gefahr der großen Nutzung, da der Otto-Normalbürger diese Funktion sowieso nicht braucht, und der Rest hier weiß wofür das gut sein kann. BartS1975 bestätigt da ja, und der Rest nutzt die Funktion, egal ob hier diskutiert wird oder nicht.


    Wenn man für eine Überweisung anrufen muss finde ich ist das eine Gefahr, dass man gefragt wird, warum man denn einen gerade eingezogenen Betrag schon wieder wegüberweisen will. Da ist eine Erfahrung wie von Lola schon Gold wert, dass das nur beim ersten Mal so ist und ab dem zweiten Mal mit gleichem oder niedrigerem Betrag eben keine Anrufe mehr nötig sind. Entsprechend kann man sich auf Rückfragen "vorbereiten".

    Viele Grüße


    Martin

  • Zitat

    Original geschrieben von blacksun
    Es profitieren alle dann davon, auch Du.

    Nein, denn das Merkmal ist mir und anderen aufmerksamen Lesern längst bekannt.


    Zitat

    Original geschrieben von blacksun
    Wenn man für eine Überweisung anrufen muss finde ich ist das eine Gefahr, dass man gefragt wird, warum man denn einen gerade eingezogenen Betrag schon wieder wegüberweisen will. Da ist eine Erfahrung wie von Lola schon Gold wert, dass das nur beim ersten Mal so ist und ab dem zweiten Mal mit gleichem oder niedrigerem Betrag eben keine Anrufe mehr nötig sind. Entsprechend kann man sich auf Rückfragen "vorbereiten".

    So ein Quatsch, man muss überhaupt nicht anrufen, weiß nicht woraus du dir das wieder zusammenreimst...

  • Zitat

    Original geschrieben von rmol
    Nein, denn das Merkmal ist mir und anderen aufmerksamen Lesern längst bekannt.
    So ein Quatsch, man muss überhaupt nicht anrufen, weiß nicht woraus du dir das wieder zusammenreimst...


    vielleicht liest Du nochmal die vorherigen Beiträge hier und hier


    ...Beim ersten Einzug bei VW gab es die Wartefrist, hier kam ebensfalls der Hinweis, ich solle anrufen....


    ...und auch nur telefonisch, online kam immer der Hinweis, sich an die Hotline zu wenden



    D.h. wenn man die Überweisung haben möchte, müsste man anrufen!
    Das meinte ich mit "man muss anrufen". Und wenn man das unbedingt macht, dann sollte man vorbereitet sein und gute Argumente haben und sich eben nicht verplappern.


    Oder eben warten und hoffen, dass es im Onlinebanking geht.
    Für das Thema "einfach warten, bis es im Onlinebanking funktioniert" ist es doch nicht falsch, wenn hier im Forum nach Erfahrungen gefragt wird. Denn immerhin zeigen die bisherigen Berichte dass es unterschiedliche Faktoren geben kann (Guthabenhöhe, wie hoch die Lastschrift/ÜW ist, ob es die erste ist, ob die Folgetransfers bei allen keine Wartezeit hätten). Das sind alles die Detailfragen.
    Dementsprechend kann man aus den Erfahrungen lernen.


    Zum Thema allen ist geholfen auch Dir:
    Ich sehe das so. Demjenigen dem hier seine Fragen beantwortet werden, der ruft schon das Unternehmen nicht an und stellt dort falsche Fragen. Dadurch besteht das Angebot länger. Und das wiederum hilft allen, auch Dir. Meinst Du nicht auch?



    Ich denke jetzt ist alles gesagt. Wir müssen hier nicht rumstreiten. Immerhin haben wir schließlich doch das gleiche Ziel, eben von guten Angeboten zu profitieren (und das natürlich möglichst lange).

    Viele Grüße


    Martin

  • Zitat

    Original geschrieben von blacksun
    D.h. wenn man die Überweisung haben möchte, müsste man anrufen!

    Das ist schlichtweg falsch, hör auf hier ständig Halbwahrheiten zu verbreiten!

  • VW


    Zzt. läuft bei mir eine Wartefrist, jetzt wollte ich Euch den Satz mit dem Anruf kopieren, aber "leider" ist der Betrag ab heute (gestern?) freigegeben. Die Lastschrift wurde am 19.03. gutgeschrieben.



    rmol - warum kommt dann ein paar Tage lang der Hinweis, dass man sich telefonisch an die Bank wenden soll, wenn man versucht, die Lastschrift wieder von der VW weg zu überweisen?


    Für mich sind 2 Möglichkeiten logisch. Entweder geht eine ÜW telefonisch tatsächlich eher, oder die Bank weist mich ganz einfach darauf hin, dass es eine Wartefrist für Überweisungungen gibt.


    Wenn Du hier behauptest, dass das Telefonat nichts mit der Freigabe und der Möglichkeit einer Sofortüberweisung zu tun hat, dann musst Du auch wissen, was bei diesem Telefonat geklärt wird.
    Ich möchte das bitte jetzt von Dir wissen - Danke

  • Re: VW


    Zitat

    Original geschrieben von lola13
    Wenn Du hier behauptest, dass das Telefonat nichts mit der Freigabe und der Möglichkeit einer Sofortüberweisung zu tun hat, dann musst Du auch wissen, was bei diesem Telefonat geklärt wird.

    Nö, habe ich nicht behauptet, und ich weiß auch nicht was dabei "geklärt" werden soll - gab ja noch nie einen Grund für mich dort anzurufen. Überweisungen gehen auch so schnell genug.

  • Zitat

    Original geschrieben von BartS1975
    Ach damit hat das zu tun? Ich frage mich schon die ganze Zeit, warum jemand eine solche Lastschrift-Möglichkeit überhaupt nutzt (Überweisungen sind ja nach einem Werktag bei einer anderen Bank).

    Es gibt Leute die sich damit einen Zeitvorteil verschaffen. Als Bank würde ich einen Regel vorschieben.


    Gruß Marco

  • Zitat

    Original geschrieben von marco5
    Es gibt Leute die sich damit einen Zeitvorteil verschaffen.


    Danke, auch wenn ich bislang nicht durchschaue, worin der besteht (es sei denn, mit dieser Methode erfolgt die Wertstellung taggleich). Vermutlich habe ich irgendwas übersehen, ist aber auch nicht so wichtig.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!