Re: Bank of Scotland Fragen
ZitatOriginal geschrieben von winniepuuh
Seit wann ist RBS (England) = Bank of Scotland ?
Nur am 01.April ist das dasselbe.
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Re: Bank of Scotland Fragen
ZitatOriginal geschrieben von winniepuuh
Seit wann ist RBS (England) = Bank of Scotland ?
Nur am 01.April ist das dasselbe.
Ja, richtig. Wird immer wieder verwechselt.
Zu Ethik und Banken: Ich meide die ICICI Bank wegen der Berichte über massive Menschenrechtsverletzungen in Indien. Dresdner, Deutsche und Commerzbank sollte man m.E. nach sowieso meiden, da die nicht immer im Sinne des Kunden handeln ("Die Beraterbank"...Lehman/bzw. Zinsswap-Zertifikate an alte Sparer als sichere Anlage...)
ZitatOriginal geschrieben von makasis
Dresdner
... ist schon seit langem in die Commerzbank integriert... Nur noch in einem Ort heißen die Filialen "Dresdner Bank": In Dresden (warum auch immer da ).
Ist schon klar. Aber so fantastisch viel wird sich dort nicht ändern, auch die Commerzbank steht wegen ihrer krassen Produktabsatz-Politik in der Kritik. Kenne dort eine "Beraterin", die nicht sehr glücklich ist darüber, was sie Leuten für Produkte verkaufen soll.
Re: Bank of Scotland Fragen
ZitatOriginal geschrieben von winniepuuh
Seit wann ist RBS (England) = Bank of Scotland ?
-> RBS (Royal Bank of Scotland), oder?
Stimmt, da lag ich verkehrt: Danke für den Hinweis!
Bank of Scotland gehört laut Wikipedia zur Lloyds Banking Group, damit sieht meine Beispielliste der Atomprojektförderer so aus:
* Deutsche Bank auf Rang 7
* Commerzbank z. B. comdirect (da hab ich ein Konto) auf Rang 16
* Lloyds Banking Group (England) z. B. Bank of Scotland auf Rang 31
Re: Re: Kreditkarten Übersicht
ZitatOriginal geschrieben von rmol
http://www.modern-banking.de/vergleich-kreditkarte-11.php
Mondern Banking ist zwar eine gute Seite, allerdings ist die Auswahl der Kreditkarten in diesem Vergleich doch eher spärlich. Kennt jemand weitere Vergleichsseiten, die etwas taugen?
Re: Re: Re: Kreditkarten Übersicht
ZitatOriginal geschrieben von Illuminatus
Mondern Banking ist zwar eine gute Seite, allerdings ist die Auswahl der Kreditkarten in diesem Vergleich doch eher spärlich. Kennt jemand weitere Vergleichsseiten, die etwas taugen?
Nunja, dass dieser Vergleich eher spärlich sei, ist wohl eher deine persönl. Einschätzung.
Um nicht Äpfel mit Birnen zu vergleichen, werden in diesem Vergleich eben nur "echte, alleinig erwerbbare" KKs aufgeführt. Informationen zu anderen KKs findet man dort auf diversen Unterseiten, und zwar für
a) solche, die in Verbindung mit gebührenfreien Girokonten angeboten werden
b) solche von bankfremden Unternehmen und Vereinen, Stichwort CoBranding
c) solche in Verbindung mit Rahmenkrediten, Stichwort Revolving-Credit-Cards
d) Prepaidkarten als Alternative zur klassischen Kreditkarte.
Jede popelige Label-Karte ist da natürlich nicht dabei, da gebe ich dir recht, nur ob du so eine Aufstellung, die dann auch möglichst immer up-to-date gehalten wird, je finden wirst?
Re: Re: Re: Kreditkarten Übersicht
ZitatOriginal geschrieben von Illuminatus
Mondern Banking ist zwar eine gute Seite, allerdings ist die Auswahl der Kreditkarten in diesem Vergleich doch eher spärlich.
Den Button zum Weiterblättern auf die nächsten Seiten bzw. die Einstellung "Listendarstellung" (40 Einträge!) hast du gefunden? Ich kenne keine andere so vollständige Übersicht.
ich persönlich finde für Vergleiche - auch für Versicherungen - biallo.de nicht so schlecht.
Bei Kredtikarten würde ich einfach mal bei Google schauen und die Ergebnisse vergleichen. Modern Banking sagt mir persönlich für den Kreditkarten-Vergleich auch nicht zu....
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!