glaube zur Miles & More KK gibt es im vielfliegertreff-Forum einen oder mehrere Threads
Diskussion: Banken mit guten Angeboten (Keine KwK Gesuche erlaubt!)
-
-
-
Re: Re: Kreditkarten Übersicht
ZitatOriginal geschrieben von don_beno
...für 73,- Euro im Jahr...lohnt sich das?Das ist eine Frage, die du dir letzten Endes nur selbst beantworten kannst.
Ich, als Postbank SELEKT Kunde (was jeder ist, der dort ein ExtraPlus Girokonto besitzt), würde, wenn ich Geld in dieser Größenordnung für eine KK bezahlen und zudem oft fliegen würde, die Platinum Card der PoBa nehmen, weil dort neben der KV und RRV auch ein Priority-Pass für Flughafen-Lounges inklusive ist.
Noch eines: Die Werbeaussage "Weltweit kostenlos Bargeld abheben" ist immer mit Vorsicht zu genießen, denn oftmals ist damit nur die Erlassung von Bankengebühren gemeint, nicht aber die Automatenbetreibergebühr und das Auslandseinsatzentgelt im Nicht-Euroraum.
-
Vertrauenswürdigkeit der akf bank
Hallo zusammen,
seit Anfang dieser Woche bietet die akf bank mit ihren 2,4% einen extrem hohen Zinssatz auf ein Tagesgeld an.
Auch die Zinssätze für Festgeld sind relativ hoch.Alles in Bezug darauf, dass es sich ja um eine deutsche Bank handelt.
Es sind Standardprodukte. D.h. keine Zinsgarantie, keine Beschränkungen auf bestimmte Kundengruppen wie Neukunden, usw. Ein einfaches TG, bei dem sich täglich der Zins wieder ändern kann.
Allerdings hab ich noch nie von dieser Bank gehört. Was haltet ihr davon? Kann man Geld ruhigen Gewissens dort Anlegen?
Zumal die mit einem TG erst seit gut einem Monat auf dem Markt sind. Vorher haben die mit TG und wahrscheinlich auf FG nichts am Hut gehabt.
Diese AFK hat nur die gesetzliche Einlagensicherung von 100.000 Euro, ist keinem Sicherungsfond angeschlossen.
Was haltet ihr von dieser Grundsicherung? Taugt die überhaupt was?Was meint ihr dazu?
Viele Grüße
Martin -
Re: Vertrauenswürdigkeit der akf bank
ZitatOriginal geschrieben von blacksun
Diese AFK hat nur die gesetzliche Einlagensicherung von 100.000 Euro, ist keinem Sicherungsfond angeschlossen.
Was haltet ihr von dieser Grundsicherung? Taugt die überhaupt was?
Das ist die gesetzliche deutsche Einlagensicherung, und die dürfte so ziemlich das Solideste sein, was man in Europa bekommen kann. Die Nicht-Mitgliedschaft im privaten Einlagensicherungsfonds ist grundsätzlich kein gutes Zeichen. Man kann aber nie genau sagen, ob eine Bank dort nicht als Mitglied aufgenommen wurde, weil sie als nicht solvent genug gilt, oder ob sie bloß die Beiträge sparen will.Fazit: Bis 100k völlig OK, darüber besser nicht.
-
Re: Re: Vertrauenswürdigkeit der akf bank
ZitatOriginal geschrieben von der.kleine.nick
...Fazit: Bis 100k völlig OK, darüber besser nicht.Vor allem auch deshalb ok, weil monatl. Zinsgutschrift erfolgt. Dadurch wäre der Zinsausfall im Falle einer Pleite noch erträglich.
-
kwk CC
Ich habe zum ersten Mal die Amazon-Gutscheine für eine Werbung angefordert, da der Geworbene nicht länger auf eine bessere Prämie warten wollte.
Aber Achtung! - Diese kommen mit Absender Ticket Compliments, Betreff: Ein Geschenkgutschein wartet bei Accentiv auf Sie!
Im Text heißt es dann: "ein Geschenkgutschein wartet bei Accentiv auf Sie!Um diesen entgegennehmen zu können, klicken Sie bitte auf den folgenden Link... "
Also eigentlich genau die Art von Mails, die man am besten ungelesen löschen soll. Das habe ich ganz sicher beim ersten Mal auch gemacht und jetzt neue Gutscheine bekommen.
Ich verstehe beim besten Willen nicht, wie Cortal -Consors die Gutscheine so weitergeben kann.
Seriös sieht so eine E-Mail auf den ersten Blick nun wirklich nicht aus. -
Re: kwk CC
ZitatOriginal geschrieben von lola13
Seriös sieht so eine E-Mail auf den ersten Blick nun wirklich nicht aus.Die Zeit, dass Banken seriös waren, ist doch auch lange vorbei.
-
Re: Re: Bank of Scotland Fragen
ZitatOriginal geschrieben von clio
Ich denke die Einlagensicherung ist völlig ok, zumindest vertraue ich da der Stiftung Finanztest!Kann ich nichts zu sagen!
2 Tage
Festnetznr. vorhanden! Aber ich glaube Du kannst hier keine Transaktionen durchführen, das geht online mittels mTan sehr easy!
Nein
clio: Danke für deine Antworten.
Bin mir jetzt aber nicht sicher, ob ich dorthin wechseln will.
Habe mich mal umgeschaut, für was das Geld verwendet wird und bin auf folgende Seite gestoßen: http://www.nuclearbanks.org
Gerade die Banken mit oft hohen Zinsen finanzieren Atom-Projekte:Beispiele:
* RBS (England) z. B. Bank of Scotland auf Rang 6
* Deutsche Bank auf Rang 7
* Commerzbank z. B. comdirect (da hab ich ein Konto) auf Rang 16Meine Frage an euch:
Beschäftigt euch das auch, von welchen Projekten ihr Bankzinsen bekommt oder ist das euch egal?Schöne Grüße
DannyTT -
Re: Re: Re: Bank of Scotland Fragen
ZitatOriginal geschrieben von DannyTT
...
Meine Frage an euch:
Beschäftigt euch das auch, von welchen Projekten ihr Bankzinsen bekommt oder ist das euch egal?Schöne Grüße
DannyTTEhrliche Antwort: Das zählt nicht zu meinen Kriterien bei der Bankenwahl (jedenfalls nicht für kurzfristige Geldanlagen wie Tagesgeld).
Wem es anders geht, der kann sich ja mal die Ethikbank (http://www.ethikbank.de/) anschauen. Ich war vor einigen Jahren dort mal Kunde. War da vom Onlinebanking auch zufrieden. Service habe ich nie in Anspruch genommen (kann da demnach nicht zu sagen). Solange es den Anfangszins gab (ich glaube damals gab es dort 4,1 % p.a.) war alles gut. Als die dann direkt auf 2,0 % p.a. runter sind, bin ich da weg.
-
Bank of Scotland Fragen
Seit wann ist RBS (England) = Bank of Scotland ?
-> RBS (Royal Bank of Scotland), oder?
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!