Diskussion: Banken mit guten Angeboten (Keine KwK Gesuche erlaubt!)

  • Re: Re: Comdirect Prämie


    Zitat

    Original geschrieben von Patrick333
    Wuerde mich auch interessieren. Ich habe zur Sicherheit 6 Ueberweisungen gemacht, mit Werten zwischen 50.00 und 350.00 Euro. 5 davon am selben Tag, aber das duerfte ja wohl auch gehen, oder?


    Ansonsten schicke ich dann einfach nochmal etwas Geld hin und her.


    p.s.: Wann kommen eigentlich die naechsten Zinsen, Anfang Oktober?


    Hallo,
    Geld habe ich auch noch nicht erhalten, aber immerhin habe ich schon eine Nachricht von der Comdirect in der Postbox gehabt, in der mir bestätigt wurde, dass ich die Voraussetzungen (also die Überweisungen getätigt habe) erfülle und mir das Geld gutgeschrieben werden soll. Ich bin also optimistisch, dass ich das Geld auch spätestens Ende Oktober erhalte.


    Zitat

    Wir freuen uns, dass Sie sich für das kostenlose Girokonto mit Zufriedenheitsgarantie entschieden haben! Sie haben Ihr Konto bereits aktiv genutzt - dafür bedanken wir uns und schenken Ihnen 50 Euro. Der Betrag wird Ihrem Girokonto automatisch im 4. Monat nach Kontoeröffnung gutgeschrieben. Für Fragen und Anregungen ist unsere Kundenbetreuung 7 Tage die Woche für Sie da. (Telefon 01803 - 33 63 66. 0,09 Euro/Min. aus dem Festnetz der Dt. Telekom.) PS: Weitersagen lohnt sich: Empfehlen Sie uns weiter und sichern Sie sich Top-Prämien!

  • Postbank


    Bei mir ist noch kein 1%-Bonus auf der Sparcard eingegangen :(


    Wann war euer Eröffnungsdatum? Habe das Geld auch brav stehen gelassen :D

  • Re: Postbank


    Zitat

    Original geschrieben von Faro22
    Bei mir ist noch kein 1%-Bonus auf der Sparcard eingegangen :(


    Wann war euer Eröffnungsdatum?

    Das Angebot galt nur ein paar Tage Anfang Juli, allzusehr dürfte sich das Eröffnungsdatum nicht unterscheiden. :rolleyes:

  • Zitat

    Original geschrieben von BartS1975
    Die Einlagensicherung hat aber nichts mit der Bilanzierung zu tun. Das sind zwei unterschiedliche Dinge. Ich behaupte auch nicht, dass ein hohes Risiko besteht, dass man sein Geld nicht wiederbekommt. Nachrangige Darlehen sind aber nun mal nicht von der Einlagensicherung abgedeckt - das ist einfach so, und auf nichts anderes beziehe ich mich. Ansonsten gäbe es übrigens auch gar keinen Grund, die Nachrangigkeit zu betonen: Bei einer hundertprozentigen Einlagensicherung, wie es die Sicherungseinrichtung des BVR vorsieht, gibt es logischerweise keine Nachrangigkeit. :)


    Na sicher hat es was mit der Bilanzierung zu tun. Die reine Einlagensicherung deckt Kundeneinlagen (=Passiva 2) und IHS (=Passiva 3) ab. Die Vermögensbriefe mit Nachrang sollen für die Apo eine Stärkung des haftenden EKs bringen und stehen somit und auch wegen der Nachrangigkeit unter P8.


    Ich hatte aber auch bereits auf das Thema Institutsschutz des BVR hingewiesen, der noch über der Einlagensicherung steht. Dieser Institutsschutz stellt eine Absicherung gegen den Insolvenzfall der Banken dar welcher wiederum für das Thema Nachrangigkeit relevant wäre.


    Hier nochmal nachzulesen:


    http://www.bvr.de/public.nsf/i…ml?ReadForm&main=4&sub=61


    http://www.uni-marburg.de/fb02/ifg/Hofmann


    Aber wie schon ausgeführt muss jeder selbst entscheiden wo er sein Geld anlegt...

  • Norisbank


    Zitat

    Original geschrieben von alicia26
    Hui, hab mir jetzt nicht alle Seiten durchgelesen und weiß daher nicht, ob es schon gepostet wurde, aber ich bin mit der norisbank sehr zufrieden. Auf Festgeld gibt's ordentlich viel Zinsen, Girokonto ist kostenlos, ebenso die Kreditkarte und das online banking (geh sehr sehr selten in eine Filiale) lief seit meiner Kontoeröffnung vor 2 Jahren immer problemlos. EInziges Manko: weniger Geldautomaten bzw. geringere Dichte als die Sparkasse. Aber dafür zahlt man eben auch keine zusätzlichen Gebühren.

    Die Norisbank hat mehrfach klammheimlich die Berechnungsbedingungen ihres Top3 Tagesgeldes verändert, um statt vorher überdurchschnittlicher Zinsen (eben Top 3) nur noch unterdurchschnittliche bis lächerliche Zinsen (schon seit Mai nur noch 1,5%) zu bezahlen. Und trotzdem führt sie die Bezeichnung Top3 nach wie vor fort. Meine Konto dort habe ich im Frühjahr komplett gekündigt. Eigentlich ist's seltsam, daß die Deutsche Bank als Konzernmutter das nicht mitbekommen hat, denn falls das mal richtig publik wird wird das mit Sicherheit am seriösen Image der DB kratzen.


    Und was das oben gerühmte Festgeld angeht: Die Norisbank zahlt für 1 Jahr 1%, für 2 Jahre 1,25% und für 3 oder 4 Jahre sagenhafte 2,25%. Wenn man in die meines Erachtens einzigen zwei seriösen Vergleichsrechner (http://www.fmh.de und http://www.biallo.de) auch nur einen flüchtigen Blick wirft dann sieht man, daß gleich dutzende von Banken für jeden dieser Zeiträume 2 bis 3% Festgeldzins bieten, teilweise auch darüber. Die Norisbank gehört beim Thema Geldanlage sicher nicht mehr zum Thema "Banken mit guten Angeboten".


    Und wer glaubt denn ernsthaft, daß die derzeitigen Niedrigzinsen Jahre anhalten werden? Wesentlich höhere Inflationsraten sind das mindeste, was nach dieser gigantischen Staatsverschuldung zur Rettung des spekulativen Bankenverhaltens kommen wird. Und damit werden fast zwangsläufig auch die Zinsen steigen. Auch wenn die kontinuierlichen Zinssenkungen schmerzen und die Erträge enttäuschen ist Tagesgeld doch wohl das Mittel der Wahl, zumal der Festgeldvorteil minimal ist.

    Je suis Charlie

  • Zitat

    Original geschrieben von drueckerdruecker
    Und wer glaubt denn ernsthaft, daß die derzeitigen Niedrigzinsen Jahre anhalten werden?


    Ich gehe davon aus, dass wir ca. 3 Prozent bei guten regulären Tagesgeldkonten in ca. 9 bis 12 Monaten wieder erreichen werden und bis dahin um ca. 2,5 Prozent (bei den besten Angeboten) pendeln werden. Mal schauen. :)

  • Zitat

    Original geschrieben von BartS1975
    Ich gehe davon aus, dass wir ca. 3 Prozent bei guten regulären Tagesgeldkonten in ca. 9 bis 12 Monaten wieder erreichen werden und bis dahin um ca. 2,5 Prozent (bei den besten Angeboten) pendeln werden. Mal schauen. :)


    Deine Glaskugel Ausblicke haben mich bisher immer enttäuscht min jung :D :top:
    Das Problem ist, dass die Banken die Zinsen erst mit einer Verzögerung von 3-6 Monaten nach Erhöhung der Leitzinsen anpassen werden. Da ich dieses und für Frühjahr nicht von einer Erhöhung der Leitzinsen ausgehe, wird der Zeitraum durchaus verlängert werden. Vorallem der aktuelle Bärenmarkt in der Börse wird bald zu Ende sein und viele Kurskorrekturen werden kommen, sodass die wirtschaft nochmal kurz einbrechen wird. Also 2010 halte ich für unwahrscheinlich, dass die Zinsen anziehen, aber wir werden sehen und können ja einen Wetttopf (ih, 3 T :P) eröffnen.

  • Zitat

    Original geschrieben von puntigamer
    Deine Glaskugel Ausblicke haben mich bisher immer enttäuscht min jung :D :top:


    :D Irgendwann findet auch ein blindes Huhn ein Korn. ;)


    Zitat

    Original geschrieben von puntigamer
    Das Problem ist, dass die Banken die Zinsen erst mit einer Verzögerung von 3-6 Monaten nach Erhöhung der Leitzinsen anpassen werden.


    Das ist die Frage. Wenn sie Kunden gewinnen bzw. den Konkurrenten Kunden abnehmen wollen, wovon ich ausgehe, werden sie bei einem derart niedrigen Zinsniveau nach einer Leitzinserhöhung nicht lange mit Zinserhöhungen warten, sagt meine Glaskugel. ;)


    Zitat

    Original geschrieben von puntigamer
    Vorallem der aktuelle Bärenmarkt in der Börse wird bald zu Ende sein und viele Kurskorrekturen werden kommen, sodass die wirtschaft nochmal kurz einbrechen wird.


    Sollte es so kommen, wird die EZB die Zinsen so schnell natürlich nicht erhöhen, das stimmt. Das ist i.d.T. eine für viele Aspekte entscheidende Frage. Es gibt sowohl Argumente für ein nochmaliges Eintreten in eine Rezession als auch dagegen. Derzeit tippe ich auf letzteres, da meinem Eindruck nach der globale, v.a. von Staatsseite ausgelöste, Aufschwung aufgrund seiner Dynamik in der Lage sein dürfte, selbsttragend zu werden.

  • Habe heute per Post einen Kontoauszug von der Netbank erhalten, obwohl ich die Postbox nicht gekündigt habe. Muss ich dafür jetzt Gebühren zahlen und warum schicken die mir plötzlich einen Auszug per Post zu?

  • Zitat

    Original geschrieben von Tim82
    Habe heute per Post einen Kontoauszug von der Netbank erhalten, obwohl ich die Postbox nicht gekündigt habe. Muss ich dafür jetzt Gebühren zahlen und warum schicken die mir plötzlich einen Auszug per Post zu?



    Zwangsauszug nach x Tagen??? weil Du die Postbox nicht abgerufen hast? Comdirect macht das auch nach 1 Monat... meine Volksbank nach 90 Tagen auch für KAD-Auszüge...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!