Diskussion: Banken mit guten Angeboten (Keine KwK Gesuche erlaubt!)

  • Re: Fondsdiscount


    Zitat

    Original geschrieben von egonjr
    @ pvr


    Zumindest gibt es dort Kunden werben Kunden mit 200,- Euro Prämie ab 10.000,- Euro....was ja eigentlich auch schon sehr ordentlich ist.


    Nun ja, wenn man von der ganzen Prämie ausgeht, wären es quasi 2 Prozent Zinsen. Für aktuell wäre das wirklich nicht schlecht, daher behalte ich Fondsdiscount mal im Hinterkopf. Eventuell in ca. einem Jahr, mal schauen.

  • Re: Re: Re: Comdirect - 250 Euro Depotübertrag


    Zitat

    Original geschrieben von pvr
    Habe gerade einen Ref.link von wallstreet-online zur Aktion von Fondsdiscount erhalten. Ob der nur zum Tracking dient, oder gibt es ggf. auch die Möglichkeit, über ein Partnerprogramm abzuschließen?


    Gibt wohl kein Partnerprogramm für Fondsdiscount und auch keines für AVL

  • Re: Fondsdiscount


    Zitat

    Zumindest gibt es dort Kunden werben Kunden mit 200,- Euro Prämie ab 10.000,- Euro....was ja eigentlich auch schon sehr ordentlich ist.

    Wie funktioniert das denn genau?
    Hier erst mal Schneckenpost anfordern?
    http://www.fondsdiscount.de/service/kunden-werben-kunden.php
    Und mit den Unterlagen kann man das comdirect-Depot inkl. potentieller 500 Euro Prämie eröffnen?


    Und bzgl. Wallstreet-Online: D.h. ich melde meinen Hamster kostenfrei an, damit er über Zooplus-Aktien mit diskutieren kann, und der kann mich dann für Fondsdiscount werben?
    (Wenn Hamster nicht geht, ggf. Mutter, wobei die sich nicht so sehr für Tierfutter interessiert).

  • Re: Re: Fondsdiscount


    Zitat

    Original geschrieben von pvr
    Wie funktioniert das denn genau?
    Hier erst mal Schneckenpost anfordern?
    http://www.fondsdiscount.de/service/kunden-werben-kunden.php


    Die Unterlagen kommen per Email.
    Und man muss damit rechnen, dass relativ schnell ein Anruf von Fondsdiscount an den Interessenten erfolgt. Bei mir dauerte es kaum eine Stunde.


    W:O ist etwas lästig, die rufen häufig an

  • Postbank


    Uns wurden von der Postbank HUK-Giros gekündigt, einschl. der zusätzlich vorhandenen Buhl-Giros.
    Ich habe mit den HUK-Giros außer Geldeingang nichts gemacht.


    Allerdings hat die Postbank schriftlich nur die Giros gekündigt.
    Bei einem kam jetzt ein Schreiben, dass die Depotlöschung nicht per Fax möglich ist (ich habe keine Löschung beauftragt) und man den beil. Löschungs-Antrag ausfüllen und einreichen muss??


    Beim zweiten Konto war das Tagesgeldkonto gelöscht, das Depot (ohne Bestand) ist weg und das Anlagekonto zum Depot ist ebenfalls ohne Ankündigung gelöscht. Hierzu habe ich einen Kontoauszug erhalten, das Konto hatte ein Guthaben von 83 ct., die sind als Zahlungsausgang abgebucht, keine Ahnung wohin. Auf den beiden gekündigten Giros ist jedenfalls nichts eingegangen.


    Was haltet Ihr davon? Kann die Postbank ohne Ankündigung und Fristsetzung einfach ein Depot mit sofortiger Wirkung schließen? Ich habe bereits versucht, bei der Postbank anzurufen, es ist niemand zuständig, Durchwahl gibt es keine und der Rückruf, um den ich gebeten habe, ist nie erfolgt.

  • Re: Postbank


    Zitat

    Original geschrieben von lola13
    Was haltet Ihr davon? Kann die Postbank ohne Ankündigung und Fristsetzung einfach ein Depot mit sofortiger Wirkung schließen?


    Eigentlich nicht:


    "19. Kündigungsrechte der Bank


    (1) Kündigung unter Einhaltung einer Kündigungsfrist


    Die Bank kann die gesamte Geschäftsverbindung oder einzelne Geschäftsbeziehungen, für die weder eine Laufzeit noch eine abweichende Kündigungsregelung vereinbart ist, jederzeit unter Einhaltung einer angemessenen Kündigungsfrist kündigen (z. B. den Scheckvertrag, der zur Nutzung von Scheckvordrucken berechtigt).


    Bei der Bemessung der Kündigungsfrist wird die Bank auf die berechtigten Belange des Kunden Rücksicht nehmen. Für die Kündigung eines Zahlungsdiensterahmenvertrages (z. B. laufendes Konto oder Kartenvertrag) und eines Depots beträgt die Kündigungsfrist mindestens zwei Monate"



    Aber:


    "(3) Kündigung aus wichtigem Grund ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist


    Eine fristlose Kündigung der gesamten Geschäftsverbindung oder einzelner Geschäftsbeziehungen
    ist zulässig, wenn ein wichtiger Grund vorliegt, der der Bank deren Fortsetzung auch unter Berücksichtigung der berechtigten Belange des Kunden unzumutbar werden lässt."



    Siehe https://www.postbank.de/privat…en_678_200_004_201207.pdf

  • Postbank


    Meine damaligen Postbank-Kündigungen von ca. 10 Konten (Giro+Sparcards) waren alle mit einer Frist. Kündigungen ohne Fristen sind nur in besonders schweren Fällen vorgesehen.


    Die Entscheidung der Postbank war jedoch korrekt und ich habe sie akzeptiert/verstanden. Was hat die Postbank von Kunden, die ab und zu schnell 100€ kassieren und nicht mal Geld bei der Bank für kurze Zeit anlegen wollen?


    So oder so. Ich habe hier über solche Kündigungen gewarnt. Wenn Leute es weiterhin übertreiben, möchte ich noch darauf hinweisen: Man ist für immer gesperrt. Ich bekomme nie wieder mehr ein weiteres Konto bei der Postbank. Eine Sparkarte ist mir jedoch übrig geblieben :) So schlimm finde ich das im Falle der Postbank nicht. Aber es kann einem bei einer Bank passieren, wo man irgendwann in der Zukunft ernsthaft ein Produkt benötigt.

  • Re: Postbank


    Geht denn aus den Schreiben der PoBa eindeutig hervor, dass es die PoBa ist, die aktiv kündigt? Möglicherweise liegt ja auch ein Fall von Identitätsmissbrauch vor und sie führt die Kontenkündigung aufgrund eines entspr. "Kundenauftrags" aus.


    Rufe doch einfach mal auf dieser Bonner Festnetznummer für Select-Kunden an und konfrontiere sie mit der Vermutung...

  • CoDi Depotübertrag....


    Hallo,


    haben ein Depot zur CoDi übertragen (max. 250 Euro Übertargsprämie).


    Jetzt kam ne Mail dass man 50 Euro bekommt für die Depot-Eröffnung.
    Ist das normal und zusätzlich zur Übertragsprämie?

  • .mobi


    Seit wann .mobi als TLD-Endung existiert, kann ich nicht sagen. Hier aber die Adresse der VOLKSWAGEN BANK GmbH: https://m.volkswagenbank.mobi/banking


    Mobiles Banking sollte man nie verwenden, wenn die Bank mTan an dasselbe Gerät versendet und vor allem wenn das Gerät keinen Virenscanner hat. Bei der VOLKSWAGEN BANK GmbH werden mTan nicht versendet. Das Ganze sollte daher für unterwegs relativ sicher sein :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!