Kaufberatung mal etwas anders - Notebook vs. TFT

  • Folgendes Problem taucht bei mir für die nächste Zeit auf, da ich Ausbildungsbedingt in eine kleinere Wohnung umziehe.


    Habe zur Zeit einen Fernseher (Röhre) und einen normalen Rechner (normaler Desktop und Röhrenmonitor).


    Für beides habe ich nicht mehr den Platz. Also steht zur Auswahl, entweder ein Notebook anzuschaffen (und den Fernseher zu behalten) oder aber den Röhrenmonitor gegen einen 22 Zoll TFT auszutauschen.


    Daher die Frage, lohnen sich große TFTs überhaupt zum TV schauen (nichts anspruchvolles) oder sollte man da doch lieber auf einen normalen Fernseher bauen?


    Das Problem auch, das ich am Rechner gerne mal die alte F1 Challenge 99-02 spiele, wofür ich einen Grafikchip brauche, der das ganze auch darstellen kann. Preislich habe ich mir für ein Notebook ca. 400 EUR gesetzt (Lenovo N200) oder aber maximal 250 EUR für einen TFT (Samsung, Belinea oder ähnliche).


    Was würdest ihr bevorzugen und vor allem, warum? Schaue eigentlich eher selten TV außer mal ein paar Serien, aber Filme interessieren mich kaum.

    Die Interpretation der deutschen Sprache ist schwierig, aber nicht gänzlich unmöglich, sofern man gewillt ist, sich mit dieser auseinanderzusetzen.

  • Persönlich finde ich beide Lösungen nicht so optimal.


    Ein Notebook hat eben den Vorteil das man damit nicht nur zuhause arbeiten kann, sondern überall. Gaming ist auch kein Problem sofern Prozessor und Grafikchip stimmen, allerdings finde ich kann man mit der Notebooktastatur und Touchpad nicht so effizient und ergonomisch arbeiten. Deswegen denken ich wenn man nur auf ein Notebook setzt und auf den PC verzichten will, sollte man sich dafür unbedingt ne Tastatur und Maus und am Besten dazu noch nen ordentlichen 17" - 19" TFT Bildschirm anschaffen.


    Zum Fernsehen finde ich einen 22" TFT allerdings zu klein, je nach Grösse des Raumes bietet sich da so ein 26" bis 37" Bildschirm an.


    Aber ansonsen finde ich das man auch in einer kleinen Wohnung problemlos nen CRT Fernseher und einen PC mit CRT Monitor unterbringt.

  • Leider nicht, durch private Sachen (und da gibt es einen Sessel und ein Bett, auf welche ich nicht verzichten kann) gibt es leider keine andere Lösung. Klar ist ein 22 TFT nicht das optimale zum TV schauen, aber wenn ich mal umrechne, das ich in der Woche vielleicht nur die Nachrichten schaue (die ich eh schon als Stream schaue und nicht mehr im TV) und dann vielleicht noch 6 Stunden in der Woche an meinen Serien, wäre die Lösung eigentlich einfach, aber sicher bin ich mir eben nicht.

    Die Interpretation der deutschen Sprache ist schwierig, aber nicht gänzlich unmöglich, sofern man gewillt ist, sich mit dieser auseinanderzusetzen.

  • Hallo,


    Habe so ne ähnliche Situation hinter mir... Hab mir ein gutes Notebook mit hdmi anschluss und blueray laufwerk gekauft und dazu ein 30 zoll lcd bildschirm.. Und noch Tasta und Maus.


    Einen Tft würd ich nicht holen, da die nur einen engen Blickwinkel haben also dh. du wirst von bett aus nicht gucken können etc... Geh mal innen media markt und guck die bildschrime von der seite an dann siehst du was ich meine...


    Wenn du meistens eh vorm Pc sitzt und da auch guckst reicht auch ein 22 zoll tft..

  • Gibt genügend DVB-T USB Sticks, die da Abhilfe schaffen, das wäre das kleinste Problem ;)

    Die Interpretation der deutschen Sprache ist schwierig, aber nicht gänzlich unmöglich, sofern man gewillt ist, sich mit dieser auseinanderzusetzen.

  • Zitat

    Original geschrieben von morlie


    Einen Tft würd ich nicht holen, da die nur einen engen Blickwinkel haben also dh. du wirst von bett aus nicht gucken können etc... Geh mal innen media markt und guck die bildschrime von der seite an dann siehst du was ich meine...


    Also sorry das ist ja jetzt extremer Käse was da von dir gibst. Warum sollte er nicht vom Bett aus schauen können? Bei mir geht das 1 A zu Hause. Du gehst sehr stark von der Annahme aus das sein Bett irgendwo bei 150° im Raum steht und er quasi nichts sehen kann ;). Und selbst das wäre kein Grund da ja TFT's in der Regel auch drehbar-, höhenverstellbar sowie neigbar sind je nach Ausstattung und Hersteller.Siehe auch Ergonomie von Bildschirmen.
    Und siehe da alle deine Bedenken lösen sich gerade in Luft auf.



    sin-4711


    400€ für ein Notebook das lass echt gleich mal sein. Wenn du vorher ohne Notebook ausgekommen bist würde ich mir für sowas keines kaufen. Das wäre glatte Geldverschwendung. 22 Zoll TFT ist schon groß und zum Fernsehen sowie DVD schauen würde das locker langen. Zudem kommt ja noch das du wenn du am PC arbeiten tust auch noch von der größeren Bildfläche profitieren würdest, auch später wenn mal wieder in einer größeren Wohnung / Zimmer wohnst.


    Ich tendiere ganz klar zum TFT aber die Entscheidung musst du selber treffen. Der einzige Unterschied wird wohl sein das ich eindeutig mehr für den TFT ausgeben würde damit ich auch sehr lange etwas davon habe und mich am Bild erfreuen kann.

  • Du hast recht. Ich kenne seine Wohn Situation nicht und dazu hätte ich keine Lust wenn er abends am Pc arbeitet/spielt dann noch zum Tv schaun tft drehen usw. Meint ja nur er soll schon drauf achten. Ich kann nur aus erfahrung sprechen, dass es bei notebook tfts schon 5 ° reichen um fast nichts mehr zusehen.


    Er sollte das nur beachten aber ansonsten hast du recht.

  • Zitat

    Original geschrieben von Paradox_13th
    22 Zoll TFT ist schon groß und zum Fernsehen sowie DVD schauen würde das locker langen. Zudem kommt ja noch das du wenn du am PC arbeiten tust auch noch von der größeren Bildfläche profitieren würdest, auch später wenn mal wieder in einer größeren Wohnung / Zimmer wohnst.


    Zum arbeiten finde ich einen 22" aber etwas ermüdend, da man bei arbeiten ja relativ nahe vorm Bildschirm sitzt, und bei einem 22" Bildschirm muss man sich dann auf einen grossen Blickwinkel konzentrieren. Da finde ich einen 17"-19" Bildschirm angenehmer.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!