Neuer Telefonanschluss in Mehrparteienhaus

  • Zu diesem Thema habe ich auch mal eine Frage:


    Ich wohne auch in einer größeren Wohnanlage und habe derzeit einen ISDN- und DSL-Anschluss. Ich habe jetzt den DSL-Anschluss gekündigt und plane einen Wechsel auf DSL-Komplett.


    Ich habe durch Zufall gesehen, dass es in unserer Tiefgarage einen abgeschlossenen Raum gibt, wo das Erdkabel der Telekom ins Haus kommt und in einem großen Verteilerkasten endet. Auf jeder Etage ist außerdem noch ein kleinerer Anschlusskasten der Telekom, von dem aus die einzelnen Wohnungen angeschlossen sind.


    Wenn ich nun auf DSL komplett wechsel möchte, würde ich mich interessieren, auf welche der Kästen der Techniker zugreifen muss, um meinen Anschluss entsprechend umzuklemmen.


    Danke im Voraus, Gruß Heiko

  • Dein bisherige Anschluss ist bis zum Kellerverlies durchgeschaltet. Und auch nur dort muss der Techniker dran. Also rechtzeitig dem Hausmeister... pardon.. Building Facillity Manager bescheid sagen, sobald du den genauen Termin hast

    IHK geprüfter IT-Systemelektoniker
    Fachbereich Telekommunikation

  • Hallo,


    Zitat

    Original geschrieben von 7SAC7
    Dein bisherige Anschluss ist bis zum Kellerverlies durchgeschaltet. Und auch nur dort muss der Techniker dran...


    danke für die schnelle Antwort :top:


    Gruß Heiko

  • Zitat

    Original geschrieben von tsie
    Ok. Hab allerdings nur einen analogen Anschluss. Aber dann wird sicherlich die dose durch eine TAE ausgetauscht oder?

    Muss man nicht, man kann einen Analoganschluss genauso auf eine RJ11 (Westernbuchse) schalten.


    Dann muss man nur den Splitter mit einem RJ11 -> RJ11 statt einem TAE -> RJ11 Kabel anschliessen. Das stört nicht.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!