Hallo,
erstens vorweg: ich habe gesucht, und habe kein besseres Forum als dieses gefunden….
Ich habe ein privates Dokument (doc) was ich immer wieder auf zwei verschiedene Rechner editiere. Das Problem ist das ich dieses immer wieder zwischen den beiden Rechnern hin und her schieben muss (USB stick, Laptop im Hauslan, etc.).
Das funktioniert soweit ok. Nur, manchmal weiß ich nicht mehr welche Version ich zuletzt bearbeitet habe. Dann verliere ich schon mal die letzten Änderungen, was sehr schlecht ist.
So, hat jemand einen Rat wie ich das verbessern könnte?
Meine Idee wäre dieses Dokument immer, irgendwo, online zu haben so das ich immer die letzte Version abrufen und speichern kann. Nur, es ist ein sehr privates Dokument, und ich müsste verhindern (%100) das es irgendwann öffentlich werden könnte.
So, Ideen?
Suche: online Speicher der %100 Privat ist
-
-
-
Wenn Du LAN zu Hause hast speicher es einfach auf nem Laufwerk das im Netzwerk freigegeben ist. Dann arbeitest Du immer mit der gleichen Kopie der Datei. Kann ja auch ein USB-Stick oder so sein...
-
Ja stimmt ja. Aber dafür müsste ich, nach jeder Änderung und Speicherung vom PC ins LAn, den Laptop anschmeißen um die letzte Version wieder auf dem Laptop zu bekommen. Umgekehrt ja auch.
Genau das möchte ich vermeiden. Das heißt, egal von welchem Rechner (PC oder Laptop) möchte ich immer die letzte Version bekommen können. -
Wenn Du es nicht lokal machen willst musst Du auf irgendeinen Online Anbieter ausweichen. Wobei es da keine Sicherheit gibt aber die gibt es strenggenommen bei der Zuhause-Variante auch nicht. Ich hatte mal so ein Programm da konnte ich mein Gmail-Postfach als Laufwerk mounten, weiss aber nicht mehr wie das hiess....
-
Ja, hast ja recht. Das Lan ist ja auch nicht so %100 sicher. Nur, darueber habe ich die Kontrolle, und das givt ein sicherisches Gefuehl.
Die gmail variante hatte ich auch mal... hat aber auch das sicherheits problem.
Frage: wie sicher waere es die gmail Variante (als Beispiel) zu nehmen, aber das Dokument mit zip/rar/etc. zu packen mit Passwort. Wie "knackbar" ist so was? -
Wenn du sicher gehen willst, legst du dir mit TrueCrypt ein verschluesseltes Laufwerk an. Das ist dann nix anderes als eine Image-Datei beliebiger Groesse, die als Laufwerk gemountet wird.
Musst dann nur immer die Image-Datei hochladen, aber dran denken, das Laufwerk vorher abzumelden. Hochladen kannst du die dann auch bei einem Filehoster wie Rapidshare.
-
Das ist eine Idee!
Also, das Dokument in dem TrueCrypt Laufwerk speichern, und dann das ganze „Laufwerk“ hochladen. Nachher im Laptop (z.B.) das „Laufwerk“ wieder runter laden und öffnen?
Scheint sehr gut zu sein.
Hättest Du noch einen Tipp wie ich das „hochladen“ automatisieren könnte? Manuell geht ja immer, nur würde ich das wahrscheinlich manchmal vergessen. -
evtl ist das was für Dich.
Nutzt den Webservice von amzon wenn nicht soviele Daten bewegt werden ein paar cent im Monat. Es gibt auch noch andere Programme einfach mal suchen. Die Verschlüsseln lokal und legen es bei amezon ab.
edit: http://www.jungledisk.com/
Alternativ https://www.getdropbox.com/ aber da läuft zur Zeit noch die Private Beta
-
Oder dies:
oder das:
https://www.gigabank.de/de/partner/index.php?ref=affilinet
(Online-Depots 1 GB gratis)
Software installieren oder im Browser.
-
Mal so ne blöde Frage?
Warum nimmst Du nicht einfach einen USB Stick und lässt das Dokument immer dort drauf? Dann hast auch das "Versions-Problem" nicht mehr.
Warum denn so kompliziert wenns auch einfach geht?
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!