T-Mobile: Direkt oder über Drittanbieter?

  • Hallo,


    T-Mobile selber bietet ja auch seiner Internetseite eine doch eher begrenzte Auswahl an Handys an. Nun findet man ja genügend andere Anbieter, die einen T-Mobile Vertrag mit gesponserten Handy verkaufen und quasi auch jedes Handy im Angebot haben. Bisher habe ich meine Veträge immer direkt mit dem Anbieter abgeschlossen, deshalb habe ich zu der Alternative ein paar Fragen.


    - Diese Angebote sind i.d.R. keine Providerverträge, oder? Mein Vertragspartner bleibt also T-Mobile mit dem Geschäft habe ich nach dem Kauf nichts mehr zu tun. Stimmt das so?


    - Entstehen ein irgendwelche Nachteile im Vergleich zum direkten Vertragsabschluss? (Konditionen, Kundendienst, ...)


    - Wie sind die Erfahrungen so generell? Wird man öfters übers Ohr gehauen oder klappt das i.d.R. alles ganz gut?


    - Ich will den Vertrag Ende Juli abschließen und peile ein Nokia E66 als Handy an. Leider erscheint dies voraussichtlich erst im Juli. Da es mit evtl. Verspätungen dann knapp werden könnte, meint Ihr, dass es möglich ist den Vertragsabschluss und den Erwerb des gesponsorten Handy in gewissen Grenzen zeitlich zu entkoppeln? Ich schließe den Vertrag also im Juli ab und bekomme das Handy erst ein Monat oder so später?


    EDIT: Als Tarif habe ich z.Z. ein Relax 50 für Studenten geplant.


    Vielen Dank für Eure Hinweise!


    Florian

  • Re: T-Mobile: Direkt oder über Drittanbieter?



    wo ist denn das problem?


    zu den anderen fragen: frag einfach vorher ob das ein original t-mobile vertrag ist. sonst steht ja bei den meisten obs provider sind oder netzanbieter

  • Re: T-Mobile: Direkt oder über Drittanbieter?


    Herzlich Willkommen bei TT,


    wenn du mal einen Blick in unser "Werbeforum" wirfst, wirst du feststellen, dass es hier einige Händler gibt. Einfach mal deren Websiten besuchen, und du wirst feststellen, da wir auch für dich was dabei sein.


    Zitat

    Original geschrieben von Horus107
    - Diese Angebote sind i.d.R. keine Providerverträge, oder? Mein Vertragspartner bleibt also T-Mobile mit dem Geschäft habe ich nach dem Kauf nichts mehr zu tun. Stimmt das so?


    Du musst halt darauf achten, dass du einen "Original T-Mobile" Vertrag abschließt. Keinen "debitel.... oder Mobilcom-irgendwas-Vertrag"


    Zitat

    Original geschrieben von Horus107
    - Entstehen ein irgendwelche Nachteile im Vergleich zum direkten Vertragsabschluss? (Konditionen, Kundendienst, ...)


    Im Gegenteil, bei den meisten Händlern bekommst du bessere Konditionen (besserer Preis für´s Handy, kein Branding etc) als bei T-Mobile selbst.


    Zitat

    Original geschrieben von Horus107
    - Wie sind die Erfahrungen so generell? Wird man öfters übers Ohr gehauen oder klappt das i.d.R. alles ganz gut?


    Wenn du dich an die bewährten TT-Händler hälst, kann da gar nix passieren. Hier mal ein kleiner Tipp


    http://www.telefon-treff.de/sh…d=268825&highlight=semmal


    Semmal

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!