t68i - Eindrücke vom Vibra

  • habe mal eine kurze frage, da ich mir in den nächsten tagen wahrscheinlich (kommt noch drauf an, wann das i in grau nun rauskommt) das t68i holen werde.


    wie sieht es mit dem vibra aus? ich hab im moment ein 8210 und ein Mot V3690 und der vom Motorroller ist deutlich besser. Allerdings ist der 82er meiner meinung nach als ausreichend zu bezeichnen.


    Aus einigen anderen threads hab ich erfahren, daß man mit best. programmen (namen hab ich leider vergessen) ringtones erstellen/verändern kann und dabei auch die vibration (abfolge,dauer...) verändern kann?


    frage hierzu: vibriert das 68i normalerweise immer im takt oder bei jedem ringtone gleich?
    gibt es daher eine möglichkeit den vibra bissle zu tunen, indem man z.b. einstellt, daß die vibration dauerhaft an sein soll (ton kommt ja dann keiner, da auf stumm gestellt)
    hab mein 82er meistens auf lautlos. der rufton "tick tick" hat meiner meinung nach den besten, stärksten vibra-takt. deswegen spürt man es eigentl ganz gut.

  • Also das t68i vibriert immer gleich, egal was für einen Klingelton du hast.
    Ich Finde, das der Vibra schon sehr strak ist. Habe es oft auf Lautlos, und merke selbst in etwas weiteren Hosen, die Vibration.


    MfG

    Wer oder was ist Schmidts Katze?
    Und warum ist sie so schnell?


    Smirnoff Vernichter und Nr. 18 im S///-Lampenbesiter-Club.

  • Der Vibra vibriert unterschiedl. (immer sehr stark) im Takt! Andyy23 probier mal den Sound "Funky" aus!!! ;-)

    MfG
    SCHUX, since 1985

  • Zitat

    Original geschrieben von SCHUX
    Der Vibra vibriert unterschiedl. (immer sehr stark) im Takt! Andyy23 probier mal den Sound "Funky" aus!!! ;-)


    Also ich habe jetzt 5 Unterschiedliche Klingeltöne mit dem Vibra ausprobiert, aber bei mir vibriert der immer gleich.

    Wer oder was ist Schmidts Katze?
    Und warum ist sie so schnell?


    Smirnoff Vernichter und Nr. 18 im S///-Lampenbesiter-Club.

  • Halloechen


    Also der Vibr ist immer gleich stark, man kann ihn aber bei den eigenkomponierten Klingeltoenen fuer jede Note einzeln ein- und ausschalten! Beim Melodiecomposer einfach auf die Menuetaste druecken, dort findet man dann auch extras wie LED an und aus etc...


    Viel Spass


    Nokiaschrotter

    Der mit dem Ericsson tanzt!


    Erst suchen --> dann denken --> dann einen neuen Thread eroeffnen!

  • Also bei mir geht der Vibra z.B. bei dem "Funky" auch unterschiedlich an/aus - er vibriert je nachdem wie es in der Melody definiert ist. Unterschiedlich vibrieren geht aber IMHO nur mit iMelody.


    -Ecko

    "Think globally, act locally."
    "Ein Mann ein Wort, eine Frau ein Wörterbuch" -Boris Becker
    "Ein kluger Mann widerspricht keiner Frau. Er wartet bis Sie es selbst tut."
    "There's no replacement for displacement"

  • funktioniert der vibra also auch "im takt" wenn das handy auf lautlos geschaltet ist ?
    überlegung ist die: einen ringtone komponieren bei der vibra dauerhaft angeschaltet ist. dann auf lautlos. (siehe 8210)

  • könnte gehen, aber ich garantiere dir das man den Vibra besser merkt wenn er sich an und abschaltet.


    MfG

  • Kann man den Vibra nur beim T68 beeinflussen, oder auch beim T39 über selbtkomponierte Melodien?

    "Technisch sind wir Übermenschen; moralisch sind wir noch nicht einmal Menschen." Aldous Huxley

  • Bei meinem T39 ging es nicht. Denke daher, dass es nur beim t68(i) geht.

    Der mit dem Ericsson tanzt!


    Erst suchen --> dann denken --> dann einen neuen Thread eroeffnen!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!