Nette Badestellen in oder um Berlin?

  • Hey Hu!


    Dieser Thread richtet sich an alle TT'ler aus Berlin und fordert diese zugleich auf,
    mir nette Badestellen in unserer schönen Hauptstadt zu nennen (ggf. auch im Umland).


    Schön wäre, wenn man sich noch umdrehen könnte, ohne gleich auf Nachbars Handtuch zu liegen. ;)


    Freue mich über (Geheim-)Tipps :D



    Danke und viele Grüße aus Lichterfelde



    clio

    Die Berliner sind unfreundlich und rücksichtslos, ruppig und rechthaberisch, Berlin ist abstoßend, laut, dreckig und grau, Baustellen und verstopfte Straßen wo man geht und steht - aber mir tun alle Menschen Leid, die hier nicht leben können! (Anneliese Bödecker)

  • Hier kann auch aus NRW geholfen werden ... ;)


    Das aktuelle TEST-Heft enthält eine bundesweite Auflistung der bekannteren Badegewässer mit Angaben zur Wasserqualität. Es sind auch einige in und um Berlin dabei ... in jeder Tanke könntest du mal einen Blick hineinwerfen.


    Ich glaube, in Berlin war auch ein rot gekennzeichnetes dabei, das man besser meiden sollte.


    Gruß aus Wedau

  • Hier ist eine Liste aller Berliner Bademöglichkeiten mit Wasserqualität: http://www.berlin.de/badegewaesser/detail/index.html :)
    (Und wenn ich hier 'nen Geheimtipps poste, dann ist's ja keener mehr! :D)


    Nur so viel: Wenn man keine Angst vor großen Fischen hat, ist der Schlachtensee sehr nett. - Aber auch der (kleinere) Teufelssee oder natürlich der Müggelsee haben was...

  • Also den Schlachtensee (S-Bahnhof Schlachtensee) in Berlin kann ich dir, wie auch Eleke2002, sehr empfehlen!
    Leider ist es hier oft recht voll und es gibt nur wenige möglichkeiten sich hinzulegen. Der Biergarten ist dort auch einen Besuch wert.


    Wenn du wirklich ein ruhiges Plätzchen suchst, kann ich dir den Seddiner See bei Michendorf nahe legen. Hier ist es selten voll und man kann auch schön baden und in Ruhe liegen.
    Leider ist der See etwas von Berlin entfernt .....



    Gruß placeb0

  • Zitat

    Original geschrieben von placeb0
    Leider ist es hier oft recht voll und es gibt nur wenige möglichkeiten sich hinzulegen.


    Aber nur an der 'Hauptbadestelle'. Ich habe dort immer mein Fahrrad dabei und fahre ein Stück um den See herum. (Wie man [url=http://maps.google.de/maps?f=q&hl=de&geocode=&q=schlachtensee+berlin&ie=UTF8&ll=52.443717,13.219557&spn=0.005559,0.018797&t=h&z=16]hier[/url] sehen kann, liegt der See im Wald.) Dort gibt es eine Menge 'einzelner' (meist schattiger) Mini-Badestellen, wo man auch seine Ruhe findet. Tollen Sandstrand und eine riesen Liegewiese gibt es allerdings nicht. Das stimmt.

  • Danke für Eure Antworten!


    Der Schlachtensee ist mir natürlich bekannt. Ist ja nur ein Katzensprung von mir zu Hause entfernt.


    Ach, übrigens, ein Bekannter veranstaltet jeden Sommer eine mittelgroße Party am Schlachtensee. :D


    Wer Lust auf ein paar nette Leute hat, kommt am 28. Juni einfach gegen Abend vorbei. Würd' mich freuen.


    Zurück zum Baden in Berlin:


    Mir ging es in der Tat um ein paar "Geheimtips"; heute war ich z.B. an einer sehr netten Stelle am Wannsee (nein, nicht das Strandbad!) ;). War erstaunlicherweise gar nicht so voll und das Wasser war auch "badetauglich".



    Grüße


    TIMO

    Die Berliner sind unfreundlich und rücksichtslos, ruppig und rechthaberisch, Berlin ist abstoßend, laut, dreckig und grau, Baustellen und verstopfte Straßen wo man geht und steht - aber mir tun alle Menschen Leid, die hier nicht leben können! (Anneliese Bödecker)

  • Schlachtensee - ich glaub, da wurde mal ein Bierkastenlauf veranstaltet :D


    Ich bin früher oft Ranksdorfer See besuchen gefahren. Lichtenrade die ganze Zeit geradeaus runter...Schilder kommen. Fand es dort okay. Sonst kenn ich leider keine Seen mit Namen :)

    # ...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!