Kratzer im Mineralglas der Uhr

  • Hallo,


    habe schon diverse Anfragen zu dem Thema gelesen, aber so richtig weiß ich es immer noch nicht. ich habe einen oberflächlichen Kratzer in dem Mineralglas meiner Armbanduhr. Uhrmacher/Juweliere sagen alle man muß das Glas wechseln. diese Pasten sind wohl nur für plastik"gläser". Die story das der optiker kratzer rausmacht habe ich wohl gelesen, aber keine näheren infos dazu?! hat irgendjemand einen tip was man machen kann ohne ein glas für 40 € zu kaufen? wenn ja bitte möglichst mit genauer anleitung bzw. WER genau sowas kann.


    vielen Dank im Voraus

  • Nimm es mir nicht übel, aber warum meldest Du Dich für so eine Frage in einem Mobilfunkforum an?

  • Zitat

    Original geschrieben von SunnyStar
    Nimm es mir nicht übel, aber warum meldest Du Dich für so eine Frage in einem Mobilfunkforum an?


    Na, weil das hier doch "Geplauder" heißt... :) Kann doch sein, dass er sowieso schon lange mitliest und sich angemeldet hat, weil er weiß, dass neue Mitglieder hier immer nett aufgenommen werden?! :D


    Nikolas:
    Um was für eine Uhr handelt es sich denn? Aus Mineralglas Kratzer zu entfernen ist meistens aufwändiger und damit kostenintensiver als das Glas zu tauschen.

  • Zitat

    Original geschrieben von TMausHB
    Na, weil das hier doch "Geplauder" heißt... :) Kann doch sein, dass er sowieso schon lange mitliest und sich angemeldet hat, weil er weiß, dass neue Mitglieder hier immer nett aufgenommen werden?! :D

    Ja, genau. So wird es wohl sein! :D

  • Das ist doch noch halbwegs nachvollziehbar. Letzte Tage meldet sich ein Mädel hier an, um krass abzuchecken, ob es noch Fakes in einer Grenzstadt auf dem Vietnamesenmarkt gibt.


    Aber zum Thema:


    Mit Displex und Konsorten kannst Du nur Kunststoff bearbeiten, weil Kunststoff weicher ist, als die Schleifkörner in der Paste.


    Da aber Mineralglas ("billiges Fensterglas") ähnlich hart ist wie die Schleifkörnchen, ist da nicht viel mit Bearbeiten.


    Da bräuchtest Du Diamant- oder Korundpaste, was gutes also.


    Beim nächsten Mal kaufst Du eine gescheite Uhr mit Saphirglas, das verkratzt dann fast nicht mehr.

  • Re: Kratzer im Mineralglas der Uhr


    Zitat

    Original geschrieben von nikolas1981
    Ich habe einen oberflächlichen Kratzer in dem Mineralglas meiner Armbanduhr. Uhrmacher/Juweliere sagen alle man muß das Glas wechseln. diese Pasten sind wohl nur für plastik"gläser". Die story das der optiker kratzer rausmacht habe ich wohl gelesen, aber keine näheren infos dazu?! hat irgendjemand einen tip was man machen kann ohne ein glas für 40 € zu kaufen?



    Deiner Aussage nach zu Urteilen warst schon bei vielen Uhrmachern und Juwelieren und alle haben sie dir das gleiche gesagt.
    Ich glaube eher du willst es einfach nicht wahrhaben was die guten Damen und Herren dir dort gesagt haben :p
    Da wir noch nicht mal wissen wie groß / stark und tief der Kratzer ist, ist so eine Ferndiagnose immer schlecht. Zumal sehr wahrscheinlich hier kaum einer vom Fach ist.


    Wünsche dir aber trotzdem noch viel Erfolg und willkommen hier im Forum.



    mfg

  • Re: Re: Kratzer im Mineralglas der Uhr


    Zitat

    Original geschrieben von Paradox_13th
    Zumal sehr wahrscheinlich hier kaum einer vom Fach ist.


    Aber vielleicht hier:
    Klick


    ;)

  • Re: Kratzer im Mineralglas der Uhr


    Zitat

    Original geschrieben von nikolas1981
    Hallo,


    habe schon diverse Anfragen zu dem Thema gelesen, aber so richtig weiß ich es immer noch nicht. ich habe einen oberflächlichen Kratzer in dem Mineralglas meiner Armbanduhr. Uhrmacher/Juweliere sagen alle man muß das Glas wechseln. diese Pasten sind wohl nur für plastik"gläser". Die story das der optiker kratzer rausmacht habe ich wohl gelesen, aber keine näheren infos dazu?! hat irgendjemand einen tip was man machen kann ohne ein glas für 40 € zu kaufen? wenn ja bitte möglichst mit genauer anleitung bzw. WER genau sowas kann.


    vielen Dank im Voraus



    Versuch es mal mit Zahnpasta und einem Wattebausch!
    Hat man eigentlich immer zuhause und hat damals bei meiner Diesel Uhr auch geklappt.
    Du mußt einfach ein wenig Zahnpasta ( hatte damals glaube ich Elmex oder Aronal, oder wie die auch heißt) auf den Wattebausch auftragen und dann ein bis zwei Minuten in kreisenden Bewegungen sozusagen auf dem Kratzer "einmassieren".
    War nen richtig "fetter" Kratzer, ist aber ohne Probleme rausgegangen. Da diese Zahnpasta genauso wie diese Pasten auch Schleifmittel enthält, würde ich es mal erst so versuchen.
    Ob es aber Plastik oder Glas war weiß ich nicht genau, würde aber auf Glas tippen.

  • lol zahnpasta :D


    besorg dir diamantpaste (1µ) damit kannst du alles polieren :) habe auch meine uhr mit mineralglas poliert und eine mit kunststoff. sahen aus wie neu, mitlerweile hab ich wideder kratzer drine :D


    habe dafür ein schleifgerät benutzt, eine art dremel.


    nur auflassen nicht zuhoch drehen das glas wird HEIß und kuststoff verformt sich XD
    gutes gelingen.

  • Welches rotierende Schleifmedium benutzt du für den Dremel zum polieren von Glas?


    Es gibt ja diverseste Gerätschaften ... angefangen beim Filz über Leder, Lamellen, Fell bis hin zu Gummitöpfen ...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!