Festplatte wird nicht mehr angezeigt

  • Hey


    Nach Problemen mit meinem Laptop (Acer travelmate 4600) und meiner Vermutung den Fehler in der Festplatte gefunden zu haben, habe ich gestern die "ultimatebootcd" genutzt, um den laptop auf fehler zu untersuchen. Ein Test des Arbeitsspeichers und der Festplatte ergabe, dass beide einwandfrei funktionieren sollten.


    Ein Freund riet mir das "wipe drive" tool von HDAT2 (ein Program fuer Festplatten-Analyse) zu benutzen und danach Windows neu zu installieren. Ich habe die Festplatte nicht herausgenommen etc.


    Wenn ich jetzt aber die Acer recovery CD benutzen moechte, bekomme ich folgende Fehlermeldung "usage error 11030 invalid destination drive". Versuche ich mit Hilfe der Knoppix liveCD auf die Platte zuzugreifen, erhalte ich die Meldung "could not determine filesystem type".
    Die Festplatte wird nicht im BIOS angezeigt.


    Wie kann ich die Festplatte wieder einbinden oder Zugriff auf sie erhalten?


    Vielen Dank

  • Hi,


    netter Titel.
    Andere Boot CD wo z.b. Partition Magic oder FDISk drauf ist mal versuchen und Partition wieder herstellen.
    Die Recovery CD sucht eventuell auf der vorher angelegten RecoveryPartition (bei Auslieferung) nach Image und das wirste gelöscht haben.


    Oder Original XP CD nehmen und damit booten.


    Gruß


    Dreamsleeper

    There are 2 rules for success...
    1) Never share all of your knowledge

  • Acer reserviert einen bereich der festplatte für das recovery. da du die gesamte platte mit dem wipe tool gelöscht hast, findet die bootcd das nicht mehr. jetzt hast du ein problem, zwar kannst du mit einer original-win-cd xp wieder draufmachen, aber alle programme und treiber die bei acer dabeiwaren fehlen dir.

    c ya

  • Gibts bei Acer nicht auchnen Support wo man nach Eingabe des Modells/Seriennummer die Treiber ziehen kann?

    There are 2 rules for success...
    1) Never share all of your knowledge

  • Falls das mit der nicht mehr vorhandenen Recovery-Partition zutrifft und sich auf der CD ein komplettes Windows befinden sollte, könnte es funktionieren, wenn du Windows von der Festplatte aus installierst.
    Wenn deine CD bootfähig ist kannst du dir den im verlinkten Beitrag beschriebenen Ordner auch per Konsole rüberkopieren mit dem DOS-Befehl xcopy oder so ;)


    Grundsätzlich sollte es erstmal auch ohne spezifische Treiber laufen, ansonsten siehe Vorposter.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!