Kostenlose Kündigungserinnerung per Email

  • Hi,


    ich habe einen neuen kleinen Service gestartet der hier im TT Forum vielleicht einige interessiert.


    Da ich mit meinen Kündigungen für Abos und Verträge etwas durcheinander gekommen bin und alles nicht so ordentlich protokolliert habe, wie ich es mir vorgenommen habe, kam mir die Idee für diesen Service...so etwas gibt es im Internet meines Wissens nur einmal und da wird man mit Werbung zugemüllt...


    unter


    http://www.schnaeppchenfuchs.com


    kann man sich eintragen mit Kündigungstermin + Betreff + Emailadresse.


    Dann wird man 3 mal erinnert:


    4 Monate vor dem angegebenen Termin, dann nochmal 21 Tage vorher und dann nochmal 16 Tage vorher. Allerdings bin ich mir bei diesem Rhytmus noch nicht ganz sicher, ich kann ihn noch umstellen, was würdet ihr vorschlagen?


    Was haltet ihr von der Seite generell? Freue mich sehr über euer Feedback.


    Die Emailadressen werden niemals weitergegeben.

  • meiner Meinung nach unnütz wenn man seine Unterlagen im Griff hat. Am Besten alle schnellstmöglich wieder kündigen und nicht ewig warten.


    Dann gibt es solche Probleme nicht.


    Aber trotzdem evtl für den ein oder anderen nützlich

  • Ok


    ich hab jetzt überall hingeschrieben Kündigung, aber vielleicht ist es auch für Geburtstage und ToDos nützlich..

  • ich finde die idee cool denn meine emails checke ich jeden tag bzw mehrmals am tag und meine unterlagen die ich im griff habe, sehe ich nicht mehrmals jeden tag.


    mfg

    Simlock ? alles was rein geht geht auch wieder raus ;--)

  • Zitat

    Original geschrieben von MrF
    Ok


    ich hab jetzt überall hingeschrieben Kündigung, aber vielleicht ist es auch für Geburtstage und ToDos nützlich..


    Dafür würde ich keinen Termin auf einer "öffentlichen" Website eingeben. Diese Funktion hat Outlook auch.

    Ein altes skandinavisches Sprichwort sagt:
    Gelber Schnee schmeckt nicht nach Zitrone!

  • Finde ich sehr interessant diesen Service.


    Wobei ich mir eine Excel angelegt habe, mit allen Daten.


    Trotzdem ist diese Erinnerungsmöglichkeit sehr praktisch!

  • Vor allem
    a) Muss man deinem Service vertrauen. Sonst verpasse ich eine Kündigung weil deine Datenbank spinnt, der Service nicht geht und 100 anderen Gründen die dazu führen dass ich einen Termin verpasse den ich Ursprünglich bei dir eingetragen habe und dann " aus den Augen aus dem Sinn"
    b) Weiß ich ob´s den Service in 2 Jahren noch gibt wenn die Kündigungen anstehen?


    Also ich bin auch für Oldschool Ausdrucke direkt zu beginn & einen Ordentlichen Ordner dafür ....

    Vertrauensliste: 1,2,3,4

  • Naja. Öffentlich ist es nicht, der einzige der Einsicht hätte wäre ich (aber was soll ich in die Datenbank gucken, interessiert mich ja nicht ;)) und mit irgendwelchen Namen von Terminen könnte ich ja zusammenhangslos sowieso nichts anfangen.


    Würde das Risiko also eher als begrenzt ansehen, der einzige Grund für mich wieso ich die anderen Dienste nicht genutzt hatte war das Spam-Risiko, und so ein Dienst macht schließlich nur mit der Hauptemailadresse Sinn, wo man täglich reinguckt

  • Zitat

    Original geschrieben von blackfusion
    Vor allem
    a) Muss man deinem Service vertrauen. Sonst verpasse ich eine Kündigung weil deine Datenbank spinnt, der Service nicht geht und 100 anderen Gründen die dazu führen dass ich einen Termin verpasse den ich Ursprünglich bei dir eingetragen habe und dann " aus den Augen aus dem Sinn"
    b) Weiß ich ob´s den Service in 2 Jahren noch gibt wenn die Kündigungen anstehen?


    Also ich bin auch für Oldschool Ausdrucke direkt zu beginn & einen Ordentlichen Ordner dafür ....


    Ok, das Argument ist berechtigt. Aber ich glaube schon, dass ich mein Blog und damit diesen Service noch während meines gesamten Studiums weiterführen werde :)


    Ich war auch für die Oldschool Ausdrucke, aber dann spinnt der Drucker, die Patrone ist leer, man hat keine lust alles ordentlich zu sortieren und so weiter...man könnte den Service praktisch als Backup sehen.

  • Grundsätzlich ist die Idee sich per Email erinnern zu lassen gut, da die meisten Menschen sehr oft in Ihr Postfach schauen. Allerdings gibt es bereits viele Dienste, die solch eine Email-Erinnerungs-Funktion auch nebenbei bieten: Google Kalender, Highrise von 37Signals, Remember the Milk, etc.


    Zwar nicht unbedingt in der von Dir genannten Staffelung (4 Monate, 21 Tage, 16 Tage), aber bevor ich mich auf einen Dienst verlasse, bei dem ich mir nicht unbedingt sicher wäre, dass der auch Jahre später noch läuft, würde ich eher auf die großen Dienstanbieter bzw. meinen Terminplaner zurückgreifen.


    Aber als praktisches Zusatz-Backup sicherlich nicht schlecht.

    iPhone 5s 64GB, iPad 4 32 GB, iPad mini 64 GB

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!