Zeitung: Künftig Handy-Subvention für das iPhone erlaubt

  • Änderung der Vermarktungsstrategie vorerst nur beim UMTS-Modell 07.06.2008
    17:59


    Apple ändert nach Informationen der Financial Times sein Geschäftsmodell beim Vertrieb des Multimedia-Handys iPhone. Der US-Technologiekonzern werde künftig auf einen Teil der Umsätze mit dem Kulthandy verzichten und den Mobilfunk-Anbietern erlauben, das Gerät deutlich zu subventionieren, schrieb die Zeitung am Samstag unter Berufung auf informierte Personen. Die Änderungen sollen die neue iPhone-Version betreffen, die am Montag vorgestellt werden dürfte. In der Branche gilt es als sicher, dass Apple-Chef Steve Jobs ein iPhone mit Unterstützung der schnelleren Datenübertragung über UMTS-Netze präsentieren wird.
    Apple hatte sich vor einem Jahr als erster Handy-Hersteller einen Anteil an den Umsätzen der Mobilfunk-Anbieter mit dem Gerät gesichert. Voraussetzung dafür war aber die Bindung an einen Netzbetreiber pro Land, die in der Praxis von zahlreichen Nutzern umgangen wird. Inzwischen weichte Apple das Geschäftsmodell auf. So soll es das Telefon in Italien bei zwei Anbietern geben.


    http://www.teltarif.de/arch/2008/kw23/s30212.html


    wird mann es auch ohne sim bindung womöglich kaufen können? :)

  • was ist daran neu ? tmobile subventioniert schon ewig das iphone haben sie auch vor Gericht beeidet.
    verstehe überhaupt nicht wieso die zeitungen das jetzt so reisserisch aufmachen. Für deutschland wird sich also nix ändern glaube ich, warum auch angeblich ist tmob mehr als zufrieden mit dem geschäft man sollte nicht vergessen als o2 oder eplus kunde macht ein iphone nicht viel sinn da edge faktisch nicht vorhanden und umts nur in ballungsräumen , das wird apple nie machen wenn sie etwas grips haben damit würden Sie viele leute verärgern

  • Interessant finde ich die Info, dass das neue iPhone in Amerika "nur" noch 200 US Dollar kosten soll. Mal sehen was an dieser Info dran ist.

  • Zitat

    Original geschrieben von cat77
    Interessant finde ich die Info, dass das neue iPhone in Amerika "nur" noch 200 US Dollar kosten soll. Mal sehen was an dieser Info dran ist.


    Das ist zumindest der (weltweit maximale) Preis (199$ - 8GB, 299€ - 16GB), den Steve Jobs auf der WWDC am vergangenen Montag angekündigt hat.
    Inwiefern da dann noch Vertragsgebühren hintendrankommen, ist noch nicht vollständig geklärt...

  • Zitat

    Original geschrieben von MAS2003
    Das ist zumindest der (weltweit maximale) Preis (199$ - 8GB, 299€ - 16GB), den Steve Jobs auf der WWDC am vergangenen Montag angekündigt hat.
    Inwiefern da dann noch Vertragsgebühren hintendrankommen, ist noch nicht vollständig geklärt...


    Natürlich kommen da noch Vertragsgebühren dazu. Die Gebühren von 02 Großbritannien sind schon bekannt:


    £30/Monat | 8GB iPhone £99 | 16GB iPhone £159 | 75 min | 125 sms | Flatrate| 18-Monatsvertrag


    £35/Monat | 8GB iPhone £99 | 16GB iPhone £159 | 600 min | 500 sms | Flatrate | 18-Monatsvertrag


    £45/Monat | 8GB iPhone £0 | 16GB iPhone £59 | 1200 min | 500 sms | Flatrate | 18-Monatsvertrag


    £75/Monat | 8GB iPhone £0 | 16GB iPhone £0 | 3000 min | 500 sms | Flatrate | 18-Monatsvertrag

  • Zitat

    Original geschrieben von mfshva
    ...man sollte nicht vergessen als o2 oder eplus kunde macht ein iphone nicht viel sinn da edge faktisch nicht vorhanden und umts nur in ballungsräumen , das wird apple nie machen wenn sie etwas grips haben damit würden Sie viele leute verärgern


    deine aussage stimmt so nicht ganz! o2 baut das netzt gerade mit edge aus. das bedeutet, das
    o2 kunden demnächst überall wo umts nicht verfügbar ist, mit edge surfen können!
    somit wär das schon sehr interessant!


    bis denne...

    iPhone 4: Sorry Steve, it's not nearly as cool as Windows Phone 7!

  • dann braucht man sich aber nicht das neue IPhone zu kaufen.


    Außerdem O2 ist doch hinsichtlich Netzabdeckung zumindest bei mir extrem schlecht.


    Ich hab nen Handyvertrag mit 100 Freiminuten bei O2. In meiner Wohnung hab ich nur an sehr wenigen Stellen Empfang und dann natürlich schlecht. Ok könnte man denken lokales Problem. Wenn ich mein Handy mit Bluetooth im Auto koppel kann ich auch verfolgen wie regelmäßig das Netz weg ist für kurze Zeit.


    Da können die noch so günstig sein oder auf Edge aufrüsten ich würd trotzdem zu T-Mobile oder auch zu Vodafone gehen.


    Sorry für das OT

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!