Moin,
nun hab ich auch mal eine kleine Frage an die anwesenden Experten.
Ich habe vor einiger Zeit schon (Ende März) ein Poster in einem Online-Shop bestellt und per Vorkasse bezahlt.
Nun hat sich die Lieferung immer wieder verzögert, ohne dass sich der Shop bei mir deswegen gemeldet hatte. Es gab zwar mehrere telefonische Kontakte, wann denn nun mit Lieferung zu rechnen sei, aber die erfolgten alle auf meine Veranlassung. Jedesmal wurde ich vertröstet, die bestellte Ware würde in der kommenden Woche rausgehen.
Nun habe ich heute eine mittelfreundliche Mail an den Laden geschrieben:
ZitatAlles anzeigen
Sehr geehrte Damen und Herren,
nachdem der Geburtstag, für den dieses Poster gedacht war, nun schon einige Zeit vorbei ist, würde ich gerne erfahren, ob Ihre Logistik es zulässt, es alternativ als Weihnachtsgeschenk zu nutzen.
Bitte teilen Sie mir mit, ob dies möglich ist, denn ansonsten würde ich es wieder für den Geburtstag einplanen.
In dem Fall bitte ich um Mitteilung, für welches Kalenderjahr sie die Lieferung der bezahlten (!) Ware planen...
Mit unfreundlichen Grüssen,
Carsten
PS: Ich behalte mir ausdrücklich vor, den Verlauf dieser Bestellung ebenso wie den Mailverkehr mit Ihrem Top-Unternehmen zu veröffentlichen.
Eine Antwort kam prompt:
ZitatSehr geehrter Herr Münz,
wir beziehen das Bild von einem kleinen Verlag in Frankreich.
Das Bild war im Nachdruck und deswegen leider nicht verfügbar.
Wir haben den Auftrag storniert - eine längere Wartezeit möchten wir Ihnen nicht zumuten.
Beste Grüße aus xxx
Ist ja sehr nett, dass man mir das nicht zumuten möchte. Ebensowenig möchte man mir wohl zumuten, das Geld zurück zu überweisen, jedenfalls wurde darauf nicht eingegangen.
However, darum geht's mir gar nicht.
Ich möchte nicht mein Geld zurück, sondern dass die Kameraden die Bestellung bzw. den durch die Bestellung geschlossenen Vertrag erfüllen.
Nach § 324 BGB kann ich zwar vom Vertrag zurücktreten - jedoch möchte ich das gar nicht. Einen § im BGB, dass der Schuldner zurücktreten kann, habe ich auf Anhieb nicht gefunden.
Das bestellte Poster ist zwar in anderen Shops auch zu haben, jedoch aber deutlich teurer.
Sehe ich das richtig, dass ich auf Erfüllung bestehen kann? Soll er sich das Poster doch beim Mitbewerber kaufen und mir schicken; ist ja nicht mein Problem.
Ich bin ja normalerweise kein "Draufsteher" und habe fast immer Verständnis für irgendwelche Probleme, die immer mal auftreten können. Aber ich kann auch mal Arschloch sein, wenn mich jemand über zwei Monate auf bezahlte Ware warten lässt, keine Infos kommen und man immer wieder vertröstet wird.
Carsten
PS: Das Poster, um das es geht, ist in diesem Onlineshop auch jetzt noch als lieferbar geführt.