Hallo Leute, ich brauche mal Expertenhilfe.
Wollte keinen neuen Thread eröffnen weil es glaube ich gut hier herein passt.
Und zwar habe ich einen O2 Vetrag über handys-mobile.de abgeschlossen mit Nokia-Handy, also einen Neuvertrag. Abwicklung war gut, habe mich aber anders entschieden und den Vertrag wenige Tage später widerrufen. SIM-Karte habe ich aktiviert, das scheint ja eine große Rolle zu spielen. Nun ja, ich habe alles zurückgeschickt mit Wiederruf und allem drum und dran.
Nun dachte ich alles sei geklärt, habe das Geld von handys-mobile.de zurückerhalten bis auf 25 Euro Anschlussgebühr. Diese sollten auf meine Nachfrage hin von O2 kommen, sobald der Widerruf dort bearbeitet worden sei. Nun gut, ich wartete und vorgestern kam eine Rechnung über die Grundgebühr, was mich stutzig machte. Ich rief bei O2 an und bekam aber leider nicht viel raus. Es hieß, von mir persönlich wäre kein Widerruf eingegangen (ist auch logisch, da ich ja den Widerruf an den Händler geschickt habe). Außerdem musste die Dame sich auch erstmal irgendwie rückversichern und steckte mich in die Warteschleife. Nachdem ich dann etwas nachbohrte (sie wollte nicht so recht raus mit der Sprache) meinte sie, da wäre etwas am 18.6. oder so, da wäre etwas abgelehnt worden wegen "mangelnder Begründung". Auf meine Frage hin wie ein Widerruf wegen mangelnder Begründung abgelehnt werden könne, hieß es dann ich müsste mich da mit dem Händler auseinandersetzen.
Naja, weil das alles vorgestern zu späterer Stunde war, konnte ich da niemanden mehr erreichen. Morgen rufe ich bei handys-mobile.de an und möchte wissen was da nun gelaufen ist oder auch nicht.
Frage an euch: Wie soll ich mich nun verhalten bzw. welche Schritte unternehme ich ?
Ich habe als "Beweise" sozusagen:
- Den Einlieferungsbeleg des Pakets bei Hermes (mit denen ich den Widerruf und das Handy retourniert habe).
- Die Zustellhistorie, die belegt das das Paket innerhalb der gesetzlichen Frist dem Handyportal zugestellt wurde.
- Eine Mail des Handyportals das der Vetrag storniert wurde (da ich wegen der fehlenden 25 Euro nachgefragt hatte).
- Die AGB des Handyportals, in denen nirgendwo vermerkt ist, dass man als Kunde bei einem Rücktritt selbst nochmal schriftlich einen Widerruf an den Netzbetreiber schicken muss (muss man doch auch nicht, weil ich doch auch mit den Vertrag mit dem Händler gemacht habe, oder?)
Ich war noch nie in einer solche Situation und war mir nicht bewusst, dass ein einfacher Widerruf solche Konsequenzen auslöst. Das die SIM-Aktivierung eine Rolle spielt war mir auch nicht bekannt, wobei ich nicht telefoniert habe oder SMS verschickt habe.
Also, wie gehe ich weiter vor? Wollte morgen wie gesagt anrufen bei handys-mobile.de und dann auch eine Mail an O2 schicken, dass ich fristgerecht widerrufen habe und dies belegen kann.
Habe ich Chancen aus diesem Vertrag rauszukommen?
Vielen Dank vorab für hilfreiche Tipps.