Wer von euch nutzt Solarenergie privat?

  • Hallo liebes Forum,


    wer von euch nutzt Solarenergie privat in einem größeren Rahmen (als die solarbetriebene Digitaluhr)?


    Gibt es jemanden hier im Forum, der seinen eigenen Strombedarf komplett durch die eigene Solaranlage deckt?


    Wieviel Geld müsste man in eine Solaranlage investieren um z.B. den Ernergiebedarf des eigenen Computers zu decken?


    Stehen Kosten und Nutzen mittlerweile in einem vernünftigen Verhältnis?

  • Eigenbedarf decken lässt sich schlecht machen, weil die Leistung ja nach Sonneneinstrahlung sehr schwankt, und man die grösste Leistung meist dann zur Verfügung hat wenn man sie nicht braucht.


    Aber die erzeugte Solarenergie wird ja ohnehin ins Netz eingespeist.


    Deswegen bauen die Leute die sich für ne Photovoltaikanlage entscheiden in der Regel soviele Solarzellen aufs Dach wie die Dachfläche des jeweiligen Gebäudes hergibt.


    Denn die Anschaffungskosten die die Backgroundtechnik wie z.B Wechselrichter und Co. fallen sowiso an, und die Rentabilität ist immer dann am grössten wenn man möglichst viele Solarzellen auf dem Dach hat.

  • Re: Wer von euch nutzt Solarenergie privat?


    Zitat

    Original geschrieben von frst_bizzmarck
    Hallo liebes Forum,


    Wieviel Geld müsste man in eine Solaranlage investieren um z.B. den Ernergiebedarf des eigenen Computers zu decken?


    Das habe ich mal durchgerechnet: PC komplett mit Solarstrom versorgen


    PS:Selber nutze ich aber nur eine thermische Solaranlage mit ca 11m² Fläche (für warmes Wasser und Heizung).

  • Zitat

    Original geschrieben von Martyn
    Eigenbedarf decken lässt sich schlecht machen, weil die Leistung ja nach Sonneneinstrahlung sehr schwankt, und man die grösste Leistung meist dann zur Verfügung hat wenn man sie nicht braucht.


    Kann man die Energie nicht speichern? Z.B. in Batterien oder Akkus und dann abgeben, wenn man die Energie braucht: nachts.


    Oder wird das dann gleich unverhältnismäßig teuer?

  • Möglich ist es zum einen schon, aber man hat dann einen erhöten Platzbedarf (für die Akkus) und zum anderen sind die Akkus nicht ganz billig und nur bedingt haltbar.


    Ausserdem lohnt es sich sowiso nicht da die Stromnetzbetreiber den selbsterzeugten Photovoltaikstrom eh teurer kaufen müssen als der Kohl-Öl-Gas-Atom-Wasser Mix im Ankauf kostet.


    Es ist finanziell intressanter den Photovoltaikstrom teuer zu verkaufen und selbst normalen Strom zuzukaufen, statt den eigenen Photovoltaikstrom zu speichern und selbst zu verwenden.

  • Habe meinen Eltern eine Solarstromanlage zusammengestellt und aufgebaut, mit der sie völlig autark ihre elektrische Stromversorgung umsetzen. Zu so einer Anlage gehört natürlich ein entsprechendes Dieselaggregat als Backup und eine Umstellung in der Lebensweise. Aber möglich ist das, sogar mit Waschmaschine und fönen ;) Kostenpunkt: knapp 13000 bis 15000 Euro. Stromanschluss ist übrigens nicht vorhanden. Und mit Standort Deutschland stelle ich mir das auch schwieriger (=wesentlich teurer) vor.

    Jeder kann wütend werden, das ist einfach. Aber wütend auf den Richtigen zu sein, im richtigen Maß, zur richtigen Zeit, zum richtigen Zweck und auf die richtige Art, das ist schwer. (Ari Stoteles)

  • Es würde mich freuen, wenn Du die Anlage näher beschreiben würdest, entweder hier oder bei mir. Inklusive aller Gedanken und Berechnungen natürlich. Das halte ich für ein wunderbares Thema, an dem man sich mal richtig austoben kann.

  • Zitat

    Original geschrieben von fahrsfahrwerkaus
    Es würde mich freuen, wenn Du die Anlage näher beschreiben würdest, entweder hier oder bei mir. Inklusive aller Gedanken und Berechnungen natürlich. Das halte ich für ein wunderbares Thema, an dem man sich mal richtig austoben kann.


    Wenn ich dazu bloß die Zeit hätte. Ich will aber sowieso demnächst mal die Planung, Aufbau und Betrieb in Wort und Bild auf einer Internetseite dokumentieren. Aber wann das fertig sein wird, kann ich dir nicht sagen.

    Jeder kann wütend werden, das ist einfach. Aber wütend auf den Richtigen zu sein, im richtigen Maß, zur richtigen Zeit, zum richtigen Zweck und auf die richtige Art, das ist schwer. (Ari Stoteles)

  • Zitat

    Original geschrieben von maxwell2000
    Stromanschluss ist übrigens nicht vorhanden. Und mit Standort Deutschland stelle ich mir das auch schwieriger (=wesentlich teurer) vor.


    Ja, wo steht denn das gute Stück?
    Muss wohl ein sehr sonniges Fleckchen Erde sein :)

  • Zitat

    Original geschrieben von frst_bizzmarck
    Ja, wo steht denn das gute Stück?
    Muss wohl ein sehr sonniges Fleckchen Erde sein :)


    Da ungefähr:

    Seit Wochen schlechtes Wetter, aber man kommt trotzdem über die Runden...

    Jeder kann wütend werden, das ist einfach. Aber wütend auf den Richtigen zu sein, im richtigen Maß, zur richtigen Zeit, zum richtigen Zweck und auf die richtige Art, das ist schwer. (Ari Stoteles)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!