Hallo zusammen,
ich habe eine Frage zu einem Testament. Für den betroffenen Todesfall gibt es ein notarielles Testament in dem folgendes geregelt ist:
Erbeinsetzung:
Als Erben zu gleichen Erbteilen setze ich ein meine Neffen
a) XXX
b) XXX
Vermächtnisse
Meinem Ehemann YYY vermache ich mit Ausnahme meiner Immobilien meinen gesamten restlichen Nachlass.
Bisher gibt es keinen Erbschein. Nun ist eine Fondgesellschaft aufgetaucht die einen Erbschein für die Umschreibung der Fondanteile benötigt. Der Erbschein kostet in Etwa 260€. Meine Frage ist nun, wer erhält hier was? Ich verstehe es nicht ganz. Bisher wurde das Vermögen auf den Ehemann YYY übertragen nur die Wohnung gehört den Neffen. Stimmt das soweit und wie sieht das mit den Fondanteilen aus? Wenn ich das richtig sehe, müsste das auch Herr YYY bekommen, oder?
Hintergrund ist der, dass sich Herr YYY weigert, der Fondgesellschaft einen Erbschein zukommen zu lassen (warum auch immer) und diese nun an die Neffen herangetreten ist. Diese wollen den Kostenaufwand natürlich nur dann tragen, wenn sie auch was erhalten.
Kennt sich hier jemand mit dem Thema aus?
Grüße und schonmal Danke
bs