Was ist von sofortueberweisung.de zu halten?

  • Hallo, hab im Netz einiges dazu gefunden, bei TT aber noch nix elementares. Die Suche zeigte, dass einige offensichtlich diesen Dienst nutzen.


    Von diesem Bezahldienst habe ich vor ein paar Monaten zum ersten Mal gehört und als völlig unsicher/unbrauchbar abgetan. Inzwischen stelle ich mit Erstaunen fest, dass diese Bezahlmethode sich zunehmend verbreitet.


    Das führte dazu, dass ich ein wenig gestöbert habe im Netz. Man findet z.B. Warnungen im Netz, aber auch ein "TÜV-Zertifikat" zum Thema Sicherheit.


    Auf der einen Seite wird mit einem Versicherungsschutz geworben, dann aber steht da als Höchstgrenze 5000 € und höchstens 500.000 € Gesamtentschädigungsleistung.


    Dann wiederum kann ich es nicht glauben, dass es tatsächlich Praxis sein soll, die PIN und eine TAN fürs Internet-Banking Dritten zu geben. Andererseits gebe ich durchaus mal meine Kreditkartendaten fürs Bezahlen im Netz ein.


    Man sieht, bin ein wenig gespalten, aber grundsätzlich misstrauisch bei dem Laden.


    Was sagt ihr?


    Grüße, Öle

    Mit Grüßen ...

  • ist seriös hab damit schon oft gezahlt nur für den verkäufer etwas teuer (ca. 0,85%), daher wirds nicht überall angeboten aber bei conrad benutze ich nur diesen service :) sehr schnelle abwicklung, man wird auf die eigene onlinebanking seite weitergeleitet mit ssl verschlüsslung.
    kanns also empfehlen

    ++++
    Nokia N95
    ++++

  • Danke für die Antwort.


    Die Frage ist aber doch auch, aus was man die Seriösität schließen kann. Meiner Meinung nach nicht aus problemlosen Erfahrungen bei 20 getätigten Käufen/Bezahlungen.


    sofortüberweisungen.de schreibt hier :

    Zitat

    Vorsorglich weisen wir dennoch darauf hin, dass es viele Banken und Sparkassen gibt, die davon ausgehen, dass die Nutzung des Dienstes "sofortüberweisung.de" wegen der Verwendung Ihrer PIN und TAN zu einer Haftungsverlagerung bei etwaigen Missbrauchsfällen durch Dritte führt. Dies kann dazu führen, dass im Missbrauchsfall Ihre Bank sich weigert, den Schaden zu übernehmen und im Ergebnis Sie den Schaden zu tragen haben.


    Dann folgt der Hinweis auf die selbst abgeschlossene Versicherung, aber in den o.g. Grenzen.


    Das hört sich doch so an, als sei man im (unwarscheinlichen) Schadenfall so ziemlich der Dumme. :confused:

    Mit Grüßen ...

  • Habe damit auch schon öfters bezahlt bei diversen Shops über ebay.
    Hat halt den großen Vorteil das man die Zeit für eine Banküberweißung spart und der Artikel sofort nach dem Kauf auch versendet wird.
    Und die Mehrkosten werden vom Verkäufer getragen.

    iPhone 3g 8gb mit T-Mobile Combi Flat S
    Nokia N82 mit Congstar Prepaid

  • Jeder kann sich selbst ein Urteil machen:


    http://www.pressebox.de/pressefach/payment-network-ag


    Es ist sicherlich überall ähnlich. Man loggt sich auch mit paypal von einer fremden Seite ein, um irgendwas zu bezahlen, um eine Sache von China, USA, oder irgendwoher zu bekommen. Hier ist dasselbe Prinzip: nur halt Überweisung.


    Man kann so sagen: der BEtreiber scheint seriös zu sein, aber das letzte Risiko bleibt immer bestehen:
    wenn jemand Daten von deren Datenbank klaut (Hacken), dann ist das ziemlich blöd für den Enduser. Daher immer der Vorschlag: nutzen und danach Kennwort ändern oder nicht nutzen (denn schließlich bieten die Firmen auch normale Überweisungen an, dh es gibt mehrere Bezahlarten)

    Dodge This!
    Rules of Acquisition: Free advice is seldom free. [Nov2011-Marke7000 // Nov2012- Marke 8000 // Inventar-Status seit Januar 2012-Juchu]

  • Zitat

    Original geschrieben von rajenske
    Das hört sich doch so an, als sei man im (unwarscheinlichen) Schadenfall so ziemlich der Dumme. :confused:

    Dir bleibt ja dann immer noch der zivilrechtliche Weg.


    Bei Ueberweisungen bist du generell der Dumme, siehe auch das grade bekanntgewordene Urteil in Sachen Onlinebanking: http://www.heise.de/newsticker…eisungen--/meldung/108481

  • Zitat

    Original geschrieben von Canis Lupus
    Hat halt den großen Vorteil das man die Zeit für eine Banküberweißung spart und der Artikel sofort nach dem Kauf auch versendet wird.


    Diesen Vorteil habe ich bei Paypal und ClickandBuy auch.


    Mir ist immer noch nicht klar, auf welcher Basis ihr die Seriösität beurteilt.


    harlekyn: Interessant. Beeinflusst aber doch nicht das Urteil über den Bezahlanbieter hier, das ist ja schon ein wenig anders gelagert.

    Mit Grüßen ...

  • Zitat

    Original geschrieben von rajenske
    Das habe ich bei Paypal und ClickandBuy auch.

    Lt. Referenzkundenliste kannst du auch bei Click and Buy ueber sofortueberweisung.de bezahlen...


    Andererseits: Warum traust du Paypal oder Click and Buy? Dort gibt's nicht mal TANs, mit Login + PW kann man darueber dein Konto leerraeumen.

  • Zitat

    Original geschrieben von harlekyn
    Andererseits: Warum traust du Paypal oder Click and Buy? Dort gibt's nicht mal TANs, mit Login + PW kann man darueber dein Konto leerraeumen.


    Ja, das Problem ist mir durchaus bewusst. Jedoch kann ich eine Lastschrift von denen relativ leicht rückgängig machen. Eine Überweisung ist jedoch weg.


    Hab oben noch was reineditiert, du warst zu schnell. ;)

    Mit Grüßen ...

  • Wenn du einmal über PP betrogen wurden bist, dann weißt du wie sche*ße der PP Laden ist! Da gibts so viele SIMPLEN Betrugsmöglichkeiten...jede PP Bezahlung kann innerhalb von 6 Monaten (!)seitens PP zurückgebucht werden (zB wenn der Kunde reklamiert- näheres will ich nicht eigehen). Ware geschickt, Geld storniert und du hast den Schaden.

    Dodge This!
    Rules of Acquisition: Free advice is seldom free. [Nov2011-Marke7000 // Nov2012- Marke 8000 // Inventar-Status seit Januar 2012-Juchu]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!