Hi
ich habe jetzt im MB W202 C180T schon über 100.000 km auf LPG runter. Lief bisher ohne Ausfälle, Ersparnis seither gegenüber der Betankung mit Super ca. 5.000 EUR.
Die Anlage war beim Kauf (gebraucht) schon eingebaut. Allerdings ist hier auch so eine kleine Flasche verbaut worden, die die Ventile schmiert/kühlt. Da kommt sog. "Flash Lube" rein.
Einziger Kritikpunkt, den auch noch niemand hat beheben können: je höher die Außentemperatur, desto geringer die Leistung. Bei 30°C fährt er gefühlt wie mit 70PS. Bei 15°C ist dagegen alles OK. Komische Sache, aber ich kann damit leben.
Toll ist auch, daß man sich praktisch nie an der Tankstelle anstellen muß. Meist ist die Gassäule frei.
Noch eine Bitte: kann bitte der TE oder ein Admin mal den Threadtitel korrigieren? Ich (und wahrscheinlich auch andere) bleibe da immer dran hängen. Was ist von Autogas als alternativer Kraftstoff zu halten? ---> Was ist von Autogas als alternativem Kraftstoff zu halten?
Gruß
HHFD