Gehaltsrundengespräch

  • Wechsel doch einfach den Bereich oder die KU.
    Das bringt dich weiter.
    Allerdings ist es natürlich schwer nach 13 Jahren.
    Bist du im Fachbereich oder in der Vertriebsunterstützung oder im Schaden, etc?


    Gruß Gunn

    stay hungry, stay foolish


    iPhone XS Max 256 GB Silber 
    iPad Pro 11" 64GB LTE Spacegrey 
    Apple Watch 4 44mm Spaceblack

  • Hier gibts einen ausführlichen Thread zum Thema Gehaltserhöhung. Eigentlich wie zu jeder Frage, die Du stellst, Gärtner. Irgendwann muss dir sicher mal jemand vortanzen, wie man hier die Suche benutzt, und dass man die Suche benutzt.

  • Zitat

    Original geschrieben von fahrsfahrwerkaus
    ......... Eigentlich wie zu jeder Frage, die Du stellst, Gärtner. Irgendwann muss dir sicher mal jemand vortanzen, wie man hier die Suche benutzt, und dass man die Suche benutzt.

    Wenn Gärtner12 es sich auf der Arbeit auch so bequem macht, wäre wohl eher ein Gehaltsabzug angebracht!? :rolleyes::D

  • im Versicherungsbereich sollte es aber eigentlich Stellenbewertungen geben.

    " Es ist besser, für das was man ist, gehasst; als das was man nicht ist, geliebt zu werden."

  • Zitat

    Original geschrieben von hurgh
    im Versicherungsbereich sollte es aber eigentlich Stellenbewertungen geben.


    Und Tarifgruppen.
    Aber Gärtner schrieb, dass es für Ihn keine gibt.


    Gruß Gunn

    stay hungry, stay foolish


    iPhone XS Max 256 GB Silber 
    iPad Pro 11" 64GB LTE Spacegrey 
    Apple Watch 4 44mm Spaceblack

  • wenn alle stricke reissen, bleibt immernoch das argument "inflation" und das alles teurer wird, nur dein gehalt bleibt gleich...

  • Apropos - ist es eigentlich "üblich" oder realistisch zu erwarten/fordern - dass zumindest eine kleine Gehaltserhöhung im Rahmen des Reallohnverlustes drin sein sollte?


    ich habe in den nächsten Wochen mein Jahresgespräch und mit dem Hintergrund, dass alles teurer wird und effektiv der Reallohn ja sinkt, weiß ich nicht ob man zumindest eine "geringe Erhöhung" im zweistelligen Bereich erwarten darf.

  • Moin,


    erwarten kann man ne Menge. Aber zweistellig ? Was ist das den für eine Branche, wo sowas heute noch machbar ist ?


    mr





    Zitat

    Original geschrieben von Fishboneman
    Apropos - ist es eigentlich "üblich" oder realistisch zu erwarten/fordern - dass zumindest eine kleine Gehaltserhöhung im Rahmen des Reallohnverlustes drin sein sollte?


    ich habe in den nächsten Wochen mein Jahresgespräch und mit dem Hintergrund, dass alles teurer wird und effektiv der Reallohn ja sinkt, weiß ich nicht ob man zumindest eine "geringe Erhöhung" im zweistelligen Bereich erwarten darf.

    Yma O Hyd
    "Wir schicken einen Techniker"

  • Ich denke, Fishboneman mein einen zweistelligen Eurobereich, keinen zweistelligen Zuwachs in Prozent. ;)

    Hätte der Mensch nur halb so viel Vernunft wie Verstand, dann wäre alles viel einfacher in der Welt. Linus Pauling

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!