danke.
klar, der Wagen macht viel aus, aber hätte ich keinen, wäre das auch schlecht für meinen Chef / meinen Arbeitgeber (1. wegen Frankfurt 2. weil ich zur vorherigen Arbeitstelle einfach mit dem Zug kam, zu der neuen aber mit ÖV nicht mehr so einfach hin und weg komme). Natürlich habe ich damit auch viele private Vorteile.
Aber ich bin halt auch der Meinung, dass 2000 "zu wenig" ist und 2500 trotz der zustäzlichen Leistungen angemessen wäre. Überstunden werden nicht bezahlt, wie du schon richtig vermutet hast.
Das hier ist zwar eine kleine Firma, aber wir sind nach dem ersten Jahr schon in den schwarzen Zahlen (soweit ich weiss) und die beiden Muttergesellschaften sind auch alles andere als unprofitabel.
Der Firma gehts also gut und die könnte sich das sicher leisten.
Ist jedenfalls gut zu wissen, das ich mit meiner Einschätzung nicht alleine dastehe. Ich denke halt nur darüber nach, ob das jetzt ein guter Zeitpunkt wäre, weil die letzte "Erhöhung" (der Wagen) erst 1,5 Jahre zurückliegt.
Da ich aber gerne umziehen würde und auch bald muss, wäre es natürlich für mich gut zu wissen, mit welchem Gehalt ich rechnen kann und was für Wohnungen ich mir leisten kann.
Gruß