Gehaltsrundengespräch

  • Zitat

    Original geschrieben von ChickenHawk
    Das diese Situation alles andere als positiv oder schön ist steht außer Frage, nur leider muss man eben auch mal die objektiven Fakten neben der eigenen Person sehen wenn es um das Thema Gehalt geht.


    Ok,


    ich geb mich geschlagen bzw überzeugt.


    Wahrscheinlich sind die auf dem hier betrachteten Arbeitsmarkt die Arbeitskräfte einfach zu hauf vorhanden, sodass man als AG diese Sicht der Dinge durchaus vertreten kann und muss.


    Gruß Gunn

    stay hungry, stay foolish


    iPhone XS Max 256 GB Silber 
    iPad Pro 11" 64GB LTE Spacegrey 
    Apple Watch 4 44mm Spaceblack

  • na ja mir ist damals gesagt worden das jeder euro wo ich von meinem AG bekomme in etwa 2 euro mehr für ihn bedeudtet.
    Mir ist dann angeboten worden "wenn du wirklich mehr Geld willst zahle ich Dir 150 Euro Fahrgeld im Monat" angeblich könne er das anders für ihn günstiger abrechnen!
    Na ja letztendlich hab ich die 150€ gerne genommen!

  • Wie am besten Gehaltserhöhung begründen?


    Hallo,
    wie kann ich am besten eine Gehaltserhöhung begründen:
    Fakten:
    Seit 13 Jahren in der selben Firma tätig, unbefristet
    Leider unberechtiger Weise 2003 eine Abmahnung kassiert....danach kam aber nix mehr...
    Leider an keinen Tarifvertrag gebunden
    Bis auf 2-allerhöchtens 3 ganz kleine Gehaltserhöhungen im zweistelligen Bereich nix...
    Andere Kollegen bekommen für die gleiche Leistung mehr Gehalt..(ich weiss das zählt nicht)
    Vor einigen Jahren die Urlaubsvertretung für eine Kollegin mit dazugenommen für andere Arbeit....
    Ansonsten sind Zusatzarbeiten oder ähnliches dort nicht möglich.
    Überstunden werden nur in Freizeit ausgeglichen...


    Habt ihr eine Idee?
    Danke...

  • einfach mal nach einem Arbeitszeugnis verlangen.


    dann gibt es zwei möglichkeiten der reaktion:
    1. kein problem wir schreiben Ihnen ein besonders gutes
    2. was haben Sie damit vor?


    Wenn Punkt 2 eintrifft und du deine Arbeit imemr gut machst, lässt sich unter Garantie was rausholen. Ansonsten kannst du anhand dieses Zeugnis deinen Marktwert austesten.


    Der AG ist dann nämlich in Zugzwang, durchaus werden die dich auch fragen, ob du unzufrieden bist, dann solltest du es auch sagen, dass es am Geld liegt.

    " Es ist besser, für das was man ist, gehasst; als das was man nicht ist, geliebt zu werden."

  • ich denke die werden ohne mit der Wimper zu zucken ein Arbeitszeugnis schreiben und fertig das wars...werde glaube ich da keinen Punkt kriegen wo ich anfügen kann bezüglich Gehaltserhöhung...die werden eh immer wieder neue Leute kriegen, vergrößern sich sogar und es wird im April in ein größeres Gebäude einige Kilometer weit weg umgezogen...


    Habe ich noch eine Möglichkeit zu fragen ob es klappt?? Zergrübel mir schon seit Monaten den Kopf....

  • Dann kommt es einfach auf die anderen Faktoren an.


    Hast du Jahresziele? Wenn ja, gibt es regelmäßig Erfolgskontrollen?
    Hast du regelmäßige (jährlich) Gespräche mit Personalabteilung/ direkten Vorgesetzten?
    Gibt es im UN Stellenbewertungen?
    Welche Art von Arbeit ist es?
    Gibt es genrell Weiterbildungsmöglichkeiten um deinen Marktwert fürs Unternehmen zu steigern?
    Würde der Laden ohne dich laufen?
    In welchem Verhältnis stehst du zu deinem direkten Vorgesetzten?


    Ich hab beim letzten mal einfach gefragt "Wann kann ich mit einer Gehaltserhöhung rechnen?"


    Ich habe keine Gründe angebracht, weil wenn dein Chef dir nicht mehr Geld zahlen will, dann wird der immer nen weg finden sich raus zu reden , oder dich gar noch so an die Wand stellen, dass du am liebsten nach dem Gespräch auf einen Teil deines Lohns verzichten würdest.


    Sowas wie " ich arbeite jetzt schon so lange hier...." oder " finden sie nicht auch das ich gute arbeit leiste" zieht nicht mehr.

    " Es ist besser, für das was man ist, gehasst; als das was man nicht ist, geliebt zu werden."

  • Danke dir,
    leider gibts von allen dem nix was du aufgezählt hast....Weiterbildungsmöglichkeiten auch keine. Es gibt schon mal Seminare, aber da müssen dann alle der Abteilung hin...
    Meinst du man kann wirklich sagen: Wann kann ich mit der nächsten Gehaltserhöhung rechnen oder sollte man doch besser versuchen Leistungen von sich aufzuzählen?
    Oder den Trick mit dem Zeugnis vom Vorschreiber???
    Ich meine die sitzen eh am längeren Hebel, ich vermute dann die würden sagen: Dann suchen Sie sich doch einen anderen Job...
    Es ist auch wirklich Murks wenn man noch nicht mal einem Tarifvertrag angebunden ist...

  • hallo,


    am besten begründet man eine Gehaltserhöhung durch Leistung. Trage Projekte o.ä vor, die du besonders gut gemacht hast bzw. Eigenschaften von dir, die dem AG gegenüber eine Erhöhung rechtfertigen (extreme Bereitschaft zu Überstunden, Wochenendarbeit etc. pp.)


    Sollte nichts davon der Fall sein, würde ich das lieber lassen und mich damit abfinden was ich bekomme oder mir was neues suchen.


    Frage dich selber: ist die Erhöhung gerechtfertigt? Bekommen die anderen vielleicht mehr weil sie besser sind? etc.


    ich hab mir über die Zeit eine Liste mit erfolgreichen großen Projekten etc gemacht, dies dann alles irgendwann mal vorgetragen und schon waren es 400€ mehr im Monat ohne Gegenargumente.


    Gute Argumente sind alles.


    Viel Erfolg

  • Danke euch allen für Eure Tipps..ich bin halt nur Sachbearbeiter im Versicherungsbereich, also was ganz ohne irgendwelche besonderen Sachen die ich anbringen könnte...
    naja mal schauen...

  • wie wäre es denn mit einer Weiterbildung zum Versicherungsfachwirt? bietet u.a. die IHK an... Bin selbst grad am Betriebswirt VWA dran, mein Chef meinte schon das würde mich Gehaltstechnisch ein Stück weiter bringen...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!