Ist das Anfassen angesteckter Ladekabel gefährlich?

  • ich kann das nokia und praktisch alle anderen Fachunterforen hier nicht lesen, weil ich sonst pausenlos Anfälle bekommen würde. Das Geplauder ist dahingehend noch sehr erträglich.


    Das Problem mit den Multimetern ist der Spannungsmix aus DC, AC und Mischungen aus beiden, die die Messung schwierig machen. Ein Oszilloskop würde da eher helfen, ist aber auch nur akademischer Natur. Was micht dann interessiert, sagt der Duspol, nämlich ob die Spannung gefährlich ist oder nicht.

  • Achso, ich dachte schon es gibt User die nicht alle Unterforen sehen bzw. nicht für alle Unterforen Rechte besitzen...


    Ja klar, ob die Spannung gefährlich ist kann man so nicht sagen, auf den ersten Blick sieht sie mit knapp 100 Volt auf jeden fall gefährlich aus...

    Wenn Null besonders groß ist, ist es fast so groß wie ein bisschen Eins.

  • Die Aussage dass Strom gefährlich ist kann nur von Ökoterroristen kommen.


    Strom ist und war niemals gefährlich. Wenn ich jedesmal sterben würde wenn ich mal aus versehen 230V berühre müßten die Friedhöfe voll von mir sein.

  • Zitat

    Original geschrieben von chefgott
    Die Aussage dass Strom gefährlich ist kann nur von Ökoterroristen kommen.


    Strom ist und war niemals gefährlich. Wenn ich jedesmal sterben würde wenn ich mal aus versehen 230V berühre müßten die Friedhöfe voll von mir sein.


    Was für ein Bullshit!

    "Ein Volk sollte keine Angst vor seiner Regierung haben, eine Regierung sollte Angst vor ihrem Volk haben."

  • Du meinst so nach dem Motto der "natürlichen" Auslese, oder wie? :D :D :D

    "Ein Volk sollte keine Angst vor seiner Regierung haben, eine Regierung sollte Angst vor ihrem Volk haben."

  • Was mich wundert, ich habe schon öfters mal eine geschossen bekommen, und lebe immer noch, und bin mir auch sicher das es keine 230 V waren, aber wieso nicht?


    Einmal habe ich bei der Wohnungsrenovierung eines Freundes so eine Lampenfassung an ne Lüsterklemme angeschlossen, nur irgend ein Vollidiot meinte er müsse dabei den Lichtschalter betätigen. Es hat mir zwar eine geschossen, aber es war nur sehr sehr unangenehm, es hat mich nicht umgehauen, nicht umgebracht usw. und die Sicherung ist auch nicht geflogen. Ein ander mal, hab ich meine Hände ins Aquarium gesteckt ohne vorher die Netzstecker zu ziehen, und ein Heizstab ist wohl undicht geworden :rolleyes: :eek:


    Das gleiche auch hier! Hab ich nur Scheiß Glück gehabt, oder ist nicht die gesamte Stromstärke geflossen, und wenn ja, warum nicht?


    Gruß

    Zitat

    „Wenn die Bienen verschwinden, hat der Mensch nur noch vier Jahre zu leben; keine Bienen mehr, keine Pflanzen, keine Tiere, keine Menschen mehr“.


    Zitat von Albert Einstein

  • Unser damals 2 jähiger kam mal aus dem Wohnzimmer gerannt, "Aua am Finger". Als wir geschaut haben wo es passiert sein konnte, haben wir eine Schraube in der Steckdose stecken gesehen. (Leiterseite) :eek:
    Kommt aber nach mir, ich lebe ja auch noch obwohl ich das ein oder andere mal schon an irgend ein Kabel unabsichtlich "gezappelt" habe. :top:


    Kommen wir, nach den 30.000 Volt irgendwas mal wieder zur Frage zurück?


    " Ist das Anfassen angesteckter Ladekabel gefährlich?"


    Ich denke mal nein, da am Telefon bzw. Laptop keine 240 Volt rauskommen. Das sieht am Kabel für den PC schon wieder ganz anders aus. ;):D

  • Ganz einfach, man kann Glück haben und den Kontakt mit z.B. 230 Volt unbeschadet überstehen, man kann ja aber auch von einer Brücke springen und das Glück haben auf einem LKW der Daunenkissen transportiert zu landen...

    Wenn Null besonders groß ist, ist es fast so groß wie ein bisschen Eins.

  • An Ladegeräten herrschen zwar nur Kleinspannung, aber je nach Gerät kann da schon ein ziemlich hoher Strom drauf sein. Das tut dann aber nur ein bischen weh.


    Ein Mensch kann auch höhere Spannungen wegstecken, das problem ist aber, dass der Körper verkrampft und man die Quelle nicht mehr loslassen kann.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!