Hamburger Wasserwerke

  • Habe zur Zeit Differenzen mit Hamburger
    Wasserwerke, habe gestern meine Badewanne
    gefüllt, dann wurde die Wasseruhr ausgebaut,
    die Kameraaufnahme ist 24 Stunden später.


    Das Wasser steht seit dem in der Badewanne.
    Was sagt uns das Bild über die
    Wasserqualität ?


    Alles verkalkt ?


    Sollte man eine Wasserprobe entnehmen,
    wer weiß, was Hamburg säuft ?


    Wer weiß mehr !?


    Badewannenbild]Wanne[/URL]

  • Geiler Betreff, geiler Zeilenumbruch -> geiler Thread!


    Sehe ich es richtig, dass wir anhand deines Mini-Fotos die Wasserqualität orakeln sollen?

    Langer Vokal => kein "ss" => groß, größer, am größten!

  • Es kommt nicht auf die Größe des Bildes an,
    sondern auf den Grund, was sich an
    Schlacke abgesetzt hat. Das ist doch deutlich
    zu erkennen.

  • Ich werde aus der Reihenfolge nicht schlau.


    Waren a)


    erst die Handwerker da und haben die Wasseruhr getauscht, bzw andere Arbeiten durchgeführt, danach war das Wasser rostig,


    oder


    b) du hast rostiges Wasser, hast Theater gemacht inkl diesem Foto, die Wasserwerke sind gekommen und haben dir den Saft (das Wasser inkl Wasseruhr) abgedreht?

  • Das Wasser wurde in die Badewanne gefüllt,
    bevor mir das Wasser abgedreht wurde,
    durch Ausbau der Wasseruhr.


    Also ganz normales Wasser, bevor irgendeine
    Aktivität vorgenommen wurde.


    Bräunlich wurde das schon beim Abfüllen,
    ist aber nach 24 Stunden nachgedunkelt.


    Mir ist das beim Baden nie aufgefallen,
    in welchem Dreck man badet.


    Man haut ja jeden Schaumi rein.


    Macht alle den Badewannentest.
    Meinem Wasserversorger schicke ich aber
    das Bild.

  • Könnte aber auch an den Rohren Deines Hauses liegen! Ich habe mal einen Wassertest bei der Stiftung Warentest machen lassen. Die schicken so eine Dose, da füllt man Wasser ab und schickt es hin. Die analysieren das dann haarklein.
    Eigentlich ist das Hamburger Trinkwasser von super Qualität - ist ja schließlich auch im Bonaqua drin :D

    „Man muss ins Gelingen verliebt sein, nicht ins Scheitern.“ (Ernst Bloch)

  • Wie kannst du nur auf die Idee kommen, das läge an den Wasserversorgern? Dann wäre das Problem bei allen.


    Überprüfe mal lieber die Leitungen im Haus. (edit: zu langsam)



    Und:


    Wenn du schon in Versform schreibst, achte darauf, dass sich das auch reimt :D.

    Mit Grüßen ...

  • Habe ich auch so in Erinnerung, dass das
    Wasser in Hamburg okay ist, aber muß ja
    nicht immer so ein, aber bei dem Kalk ?


    Vielleicht bin ich ja schon ein Kalkkopf?


    Aber die Tipps sind gut.

  • vermutlich liegt die Verschmutzung doch vielmehr an alten Rohren innerhalb des Hauses - oder handelt es sich um einen Neubau? Dann könnte es Schmutz von den Bauarbeiten sein ;)


    Edit:
    Mann bin ich lahm :eek:

    Dieser Eintrag wurde 624 mal editiert, zum letzten mal um 11:24 Uhr

  • Zitat

    Original geschrieben von polli


    Edit:
    Mann bin ich lahm :eek:


    Auch schon verkalkt? Poste mal ein Foto von Deiner Badewanne! :D

    „Man muss ins Gelingen verliebt sein, nicht ins Scheitern.“ (Ernst Bloch)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!