Blackberry Thunder kommt mit Touchscreen

  • Gibt es keine Möglichkeit einen Messenger im Tarif L zu verwenden? Vieleicht ein Programm, welches die Service Bücher irgendwie umgehen kann?

    Vier Dinge die größer sind als alle anderen:


    Frauen und Pferde und Macht und Krieg

  • Zitat

    Original geschrieben von NoxX
    ja das wäre (u.a. ;) ) tatsächlich eine interessante info.
    evtl könnt das ja mal ein bold/storm nutzer testen mit "mein adressbuch" ?


    Also ich hatte mal geschaut und beim blackberry-forum nur ein Eintrag gefunden das es mit o2/D2 Adressbuch nicht geht. Allerdings gibt es von Fundemenbol einen eigenen kosenlosen Dienst mit dem es gehen sollte. Alternativ bleibt noch sowas wie E-Groupware hatte ich auch schon im Test.


    Zu Messaging auf dem Blackberry interessiert mich auch. Ich bin kein Experte aber gehe ich Richtig in der Annahme das man die Servicebücher nur für den APN blackberry.net braucht. Wenn dem so ist müssten anderen Messenenger über den vodavone APN ja theoretisch gehen oder? Ich hatte nämlich hier in einem TT Thread (oder wars wo anders ;-) gelesen das mit einer Symio Karte so ziemlich alles über internet.eplus.de ginge ausser Pusch mit einem Pearl gehen würde

  • Mir ist aufgefallen, dass viele Besitzer des Storms hier enttäuscht sind, aber die ersten Amis die das Gerät schon haben sind total begeistert.


    Auch die Presse ist in Amerika positiv vom Gerät überrascht, in Deutschland eher nüchtern.

    Vier Dinge die größer sind als alle anderen:


    Frauen und Pferde und Macht und Krieg

  • Zitat

    Original geschrieben von Bilo
    Mir ist aufgefallen, dass viele Besitzer des Storms hier enttäuscht sind, aber die ersten Amis die das Gerät schon haben sind total begeistert.


    Auch die Presse ist in Amerika positiv vom Gerät überrascht, in Deutschland eher nüchtern.


    Hast Du mal ein paar gute Quellen von am. Usern? Ich kann die Ernüchterung bei so Punkten wie Wlan usw. schon verstehen wobei man sagen muss das bei BB und 1GB man echt kaum Wlan braucht bis auf die angesprochenen Punkte Voip und Ausland... aber der Blackjack kam ja auch als i600 mit Wlan vielleicht tut sich noch was ..


    Was man auch sagen muss das BB in den USA viel populärer ist da dort SMS quasi kein Markt ist...


    Ich bin schon begeistert von dem Gerät aber richtig beurteilen kann man das wohl erst im Alltag... aber das Teil bietet für mich vieles was das iPhone nicht hat...


    - keine Providerbindung
    - sehr guter Tastaturkompromiss
    - ToDos (zumindest lokal via Outlook oder halt über BES)
    - keine kastrierte Bluetooth Schnittstelle
    - bisher ist Konkurenz anscheinend "erwünscht" und es werden nicht Tools wie alternative Browser, iPhone als Wlan AP verhindert... (klar eingeschränktes Softwareangebot)
    - Attraktive Tarife... Bei einem Gerätepreis von 109€ mit Festnetz-Flat/60min und 1GB BB Mail & Internet für Studenten für 25€ monatlich (klar über Händler, aber das macht ein "fast freies" Gerät halt aus)


    Der Finger tendiert stark zu kaufen ;-) um mein i600 abzulösen

  • Zitat

    Original geschrieben von Bilo
    Gibt es keine Möglichkeit einen Messenger im Tarif L zu verwenden? Vieleicht ein Programm, welches die Service Bücher irgendwie umgehen kann?


    ja, indem Du z.B. IM+ als Chat Applikation nimmst. Die mitgelieferten Apps gehen nur mit den Service Büchern.


    Aber glaube mir: Es lohnt sich beim BB.

  • Zitat

    Original geschrieben von Bilo
    Mir ist aufgefallen, dass viele Besitzer des Storms hier enttäuscht sind, aber die ersten Amis die das Gerät schon haben sind total begeistert.


    Auch die Presse ist in Amerika positiv vom Gerät überrascht, in Deutschland eher nüchtern.


    Komisch, ich dachte Verizon bietet den Storm noch gar nicht an? Also woher diese Nutzer Erfahrungen? Auch in Deutschland ist das Gerät erst seit heute erhältlich, ich wundere mich also sehr.
    Nur ein paar Magazine hatten die Gelegenheit einen Proto zu testen, das was es dann schon. Die Berichte sind übrigens durchaus positiv.


    Ich muss wirklich sagen, dass mich solche Aussagen wieder ein wenig verärgern.


    Der Schwager meiner Schwester meines Onkels der Tante meines Bruders hat gesagt...an so etwas erinnert mich das Ganze, sorry.


    In den USA ist der Strom erst ab 21.11.2008 erhältlich, nur als Anmerkung.
    Und auf die Proto Tests gebe ich nicht viel obwohl das Gerät, das ich in den Händen hielt, einen sehr guten Eindruck gemacht hat.

  • das was mich zb stört ist, das die internettarife kein zubuchbarer dienst ist, den man wie zb im vergleich zu o2 alle 3 monate gewechselt werden kann. hat man einmal den xl-tarif hat man ihn 24 monate :/

  • mal noch ne Frage, für alle die Ihn schon haben.


    Mir ist aufgefallen, das mir garnicht beim Kauf die Option für die wohl optionale 16gb Karte angeboten worden ist. Ist die bei VF generell dabei?
    Auch jetzt finde ich im Shop nicht die Option die Karte mitsenden zu lassen....


  • frechheit, mir haben sie gerade mehrfach versichert, dass sie nur den Standardlieferumfang ausliefern...nix mit 16gb karte ....-.- man man

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!