Cache messen/herausfinden bei externer Festplatte

  • Hey


    Ich würde gerne wissen wie groß der Cache meiner neuen externen festplatte ist und hoffe ihr könnt mir dabei helfen.


    Folgendes habe ich bereits versucht:
    Beim Hersteller mittels Seriennummer nach detaillierten infos suchen.
    Mithilfe von Programmen (PcWizard, Sandra Lite, Aida32) nach hardware infos suches.
    Die Programme geben mir infos zum Cache meiner internen Festplatte. Bei der externen Festplatte wird nur angezeigt, dass es read cache erlaubt is und write und prefetch cache ist verboten.


    Auf der Verpackung wird 8Mb cache angeben, aber der Hersteller gibt auf der website 16Mb an. Ich möchte gerne wissen, wieviel es denn tatsächlich ist.


    Model: Freecom WDC WD5000AAVS-00ZTB0 500GB


    Vielen Dank

  • Freecom ist nur der Hersteller des Gehäuses, das WDC dahinter bedeutet das es sich um eine Wester Digital Caviar Festplatte handelt, deren Modellbezeichnung WD5000AAVS ist.


    Bei der Caviar Serie gibt es normalerweise folgende Varianten:



    AACB: 5400rpm, 16MB Cache, EIDE
    AABB: 7200rpm, 2MB Cache, EIDE
    AAJB: 7200rpm, 8MB Cache, EIDE
    AAKB: 7200rpm, 16MB Cache, EIDE
    AACS: 5400rpm, 16MB Cache, SATA
    AABS: 7200rpm, 2MB Cache, SATA
    AAJS: 7200rpm, 8MB Cache, SATA
    AAKS: 7200rpm, 16MB Cache, SATA


    AAVS gibt es imho nicht, das muss dann wohl ein Druckfehler sein. Da hilft dann wohl nur das Ding öffnen und nachschauen was auf der Platte steht.

  • Geh doch mal in den Explorer und lasse dir die Eigenschaften/Hardware anzeigen.
    Dort müßte u. a. auch der Typ/die Bezeichnung der Platte stehen.

  • lad dir mal das kleine Tool HDTune. Damit findest du fast alles über deine Festplatte heraus.

    Handypreise und weiteres unter momp.de oder handy-sascha eine PN schreiben!!!


    Verkaufe riesen Toten Hosen Poster. Bitte PN schreiben.

  • Vielen Dank fuer die Antworten.


    Im Explorer finde ich dieselben Angaben.


    Ich habe mich an den Hersteller gewand und die scheinen mir weiterhelfen zu koennen.


    HDtune werde ich bei naechster Gelegenheit ausprobieren.


    Gruesse

  • Hey


    Es sind 8Mb, ich habe den Hersteller angeschrieben und dessen Angaben nach gibt es keine 16MB fuer dieses Model.
    Kurz nachdem ich alle meine Daten auf die externe Platte kopiert habe ist meine erste Festplatte kaputt gegangen, also hatte ich keine Wahl als die externe zu behalten. Ich habe in einigen Foren gelesen, dass der Unterschied nicht groß ist.


    Gruß

  • Ok, danke.


    Es scheint auch so, als ob es dieses Modell nur in externen Laufwerken und nicht einzeln zu kaufen gibt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!