Sony Ericsson tut mal wieder was für die Einsteigerklasse und hat das Sony Ericsson T280i auf den Markt gebracht. Technisch gesehen handelt es sich um ein leicht aufgebohrtes T250i. In erster Linie sind Bluetooth und eine 1,3 Megapixelkamera hinzugekommen. Optisch erinnert es sehr stark an das T610, zweifarbig und mit Metallkomponenten versehen.
Bilder:
Sony Ericsson T280i - Bildergalerie
Technische Daten:
* 100 x 45 x 13 mm
* 82 Gramm
* 7 Std. Sprechzeit
* 300 Std. Standbyzeit
* Dualband GSM
* 128x160 Pixel TFT Display mit 65.536 Farben
* Bluetooth
* UKW Radio
* 1.3 Megapixelkamera
* Theme Support
* WAP Browser
* JAVA Unterstützung (z.b für Opera Mini)
* Organizer (Wecker, Uhr, Rechner, Stoppuhr, Timer, Umrechner)
* Freisprechfunktion
Vor- und Nachteile:
Wer wirklich nur ein Gerät zum telefonieren sucht der wird am T280i seine ware Freude haben. Es ist angenehm leicht und super flach, trotzdem ist die Tastatur wunderbar zu bedienen (auch SMS schreiben macht richtig Spaß). Das Gerät kann mit Bluetooth und einem großen Speicher für SMS und Telefonnummern aufwarten. Des Weiteren hält der Akku wirklich lange durch, auch wenn man viel telefoniert oder SMS schreibt. Hier zusammengefasst noch eine Übersicht über die Vor- und Nachteile die ich an dem Gerät sehe:
+ sehr gut verarbeitetes Gehäuse
+ günstiger Preis
+ einwandfreie Bedienung
+ gut strukturiertes Menü
+ Platz für 450 SMS
+ eigene MP3 Klingeltöne möglich
+ lange Akkulaufzeit
o Platz für 300 Rufnummern
o 1,3 Megapixel Kamera
o Lade- und Heasetbuche an der Oberseite
- nur GSM-Dualband
- kleines Display
- keine dauerhafte Standby-Anzeige
- keine Speichererweiterung
- nur 10 MB interner Speicher
Links:
- Sony Ericsson T280i - Website Übersicht
- Sony Ericsson T280i - Telefon ausprobieren
- Sony Ericsson T280i - Zubehörübersicht