Hä? Rechne doch mal selber 0,018 mal tausend ...
Wie lange beinflusst ein gekündigter Vertrag noch meinen Schufa Score?
-
-
-
Zitat
Original geschrieben von Percy
Dann hättest Du aber auch von 0,018 Euro schreiben müssenStimmt. Wurde korrigiert.
ZitatOriginal geschrieben von hackspechtchen
Hä? Rechne doch mal selber 0,018 mal tausend ...Ich kann Dir nicht folgen.
Also ganz langsam 0,1 Euro sind 10 Cent also sind 0,01 Euro 1 Cent und folglich sind dann 0,018 Euro 1,8 Cent, also knapp 2 Cent. -
Ist jetzt arg OT, aber dir erkläre ich es mal:
0,018 Cent pro Minute = 18 Cent pro 1000 Minuten. Und warum? Weil 0,018 mal tausend 18 ist.
Inzwischen hast du es ja korrigiert
-
Zitat
Original geschrieben von hackspechtchen
0,018 Cent pro Minute = 18 Cent pro 1000 Minuten. Und warum? Weil 0,018 mal tausend 18 ist.Inzwischen hast du es ja korrigiert
Ah... Du hast Dich an dem "Cent" anstelle "Euro" gestört. Jetzt verstehe ich was Du meintest ;).
-
Zunächst mal: Schufa-Threads gibts hier wirklich genug.
Der Score wird seitens der Schufa alle drei Monate neu berechnet. Vermutlich liegt die Ablehnung aber nicht am Score, sondern an der Anzahl der bei der Schufa eingetragenen Verträge oder aber an den Erfahrungen des Anbieters mit bisherigen Verträgen des Kunden.
Bei mir hat Klarmobil lediglich eine Abfrage gemacht, aber keinen Vertrag eingetragen, sieht man ja unter http://www.meineschufa.de. Aber auch das steht schon mehrfach bei TT.
-
Zitat
Original geschrieben von handytim
Der Score wird seitens der Schufa alle drei Monate neu berechnet. Vermutlich liegt die Ablehnung aber nicht am Score, sondern an der Anzahl der bei der Schufa eingetragenen Verträge oder aber an den Erfahrungen des Anbieters mit bisherigen Verträgen des Kunden.Also das ist getrennt. Es gibt einen Score und einen extra Eintrag wie viele Handyverträge man z.B hat?
Wie ist das mit den bisherigen Verträgen und den Erfahrungen zu verstehen, findet da auch während dem Vertrag eine Kommunikation statt, wie oft ich Verträge nutze, oder nur ob ich eine Rechnung nicht bezahlt habe oder so was? -
Ja, der Score ist ein Wert in Prozent, daneben gibt es "Konten" in verschiedenen Ausführungen (TK-Konto, Girokonto, Kreditkarten, Versandhäuser,...). Alles unter http://www.meineschufa.de ersichtlich (lohnt sich besonders für Mobilfunkkunden mit mehreren Verträgen, da Anbieter alte Verträge ab und an nicht mehr rauslöschen).
Woher weißt Du, dass Du keinen Eintrag hast, wenn Du offenbar keine Schufa-Auskunft eingeholt hast?
Und mit den bisherigen Verträgen ist das so: Wenn Du bereits einen E-Plus-Vertrag hast, dieser aber fast ausschließlich nicht genutzt wird und kein Umsatz erfolgt, ist für E-Plus die Wahrscheinlichkeit hoch, dass auch ein zweiter Vertrag in der Schublade verschwindet. IMO kommt es dabei nicht darauf an, ob ein Tarif sich "als Schubladenkarte eignet" oder nicht.
-
Zitat
Original geschrieben von handytim
Ja, der Score ist ein Wert in Prozent, daneben gibt es "Konten" in verschiedenen Ausführungen (TK-Konto, Girokonto, Kreditkarten, Versandhäuser,...). Alles unter http://www.meineschufa.de ersichtlich (lohnt sich besonders für Mobilfunkkunden mit mehreren Verträgen, da Anbieter alte Verträge ab und an nicht mehr rauslöschen).Woher weißt Du, dass Du keinen Eintrag hast, wenn Du offenbar keine Schufa-Auskunft eingeholt hast?
Und mit den bisherigen Verträgen ist das so: Wenn Du bereits einen E-Plus-Vertrag hast, dieser aber fast ausschließlich nicht genutzt wird und kein Umsatz erfolgt, ist für E-Plus die Wahrscheinlichkeit hoch, dass auch ein zweiter Vertrag in der Schublade verschwindet. IMO kommt es dabei nicht darauf an, ob ein Tarif sich "als Schubladenkarte eignet" oder nicht.
Welchen Eintrag meinst Du? Ich weiss dass es keinen Grund gibt mir einen negativen Eintrag zu verpassen, da ich noch nie eine Rechnung nicht bezahlt hätte oder sowas in die Richtung. So war das gemeint.
OK, der Teil ist klar, aber ich habe ja noch keinen Vertrag bei E-Plus. Und soviel ich weiss findet in dem Punkt keine Kommunikation zwischen den Anbietern statt. Also E-Plus kriegt nichts davon mit wenn ich bei T-Mobile (z.B.) einen Vertrag habe der kaum oder nicht genutzt wird.
Ich denke Du hast Recht, dass es ganz sinnvoll ist da sich mal anzumelden. Ich sehe das ja richtig, dass ich dann für knapp 16 Euro uneingeschränkten Zugang dazu habe und weitere Folgekosten? -
Ja, es kostet einmalig ca 16 Euro. Danach fallen weitere Kosten nur für spezielle Services an, aber nicht für das Nachprüfen der Eintragungen und des Score-Werts.
-
Zitat
Original geschrieben von handytim
Ja, es kostet einmalig ca 16 Euro. Danach fallen weitere Kosten nur für spezielle Services an, aber nicht für das Nachprüfen der Eintragungen und des Score-Werts.OK, dann werde ich mich da mal anmelden.
Vielleicht kannst Du mir ja auch meine Ausgangsfrage beantworten. Wenn die Ablehnung wirklich an den zu vielen Handyverträgen liegt, die da eingetragen sind. Wie lange dauert es denn bis diese gelöscht werden? Verschwinden die Eintragungen direkt nach dem der Vertrag bei dem Anbieter gekündigt ist, was ja bei klarmobil z.B. nur 1 Monat wäre?
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!