Wie lange beinflusst ein gekündigter Vertrag noch meinen Schufa Score?

  • ma ne andere Frage:



    wenn ich nen Konto bei ner Bank eröffne und da ne Schufa-Abfrage gemacht wird ... beinhaltet diese dann alles was über mich gespeichert ist ?



    Weil bei mir nur ein Eintrag drine ist. Hat mich gewundert.

  • Ich hatte vor einiger Zeit genau dasselbe Problem. Ich wollte einen Vertrag abschließen und bekam von mehrern Anbietern eine Ablehnung obwohl ich keine negativen Schufaeinträge hatte. Also hab ich mir nen Account bei der Schufa erstellt und mal reingeschaut. Abgsehen von den Anfragen verschiedener Anbieter, waren zwei Servicekonten eingetragen, ein aktiver Vertrag und ein schon einige Zeit stillgelegter Arcor Vertrag. Der Arcoreintrag wurde nach einer Mitteilung schnell gelöscht.
    Wieder habe ich versucht einen Vertrag abzuschließen, wieder eine Ablehnung.
    Also hab ich mal bei Bürgel nachgeforscht, dort war auch nur ein Eintrag vorhanden.


    Ich vermute einfach, dass die Anbieter einfach die Leute ablehnen die in der "falschen" Gegend wohnen, evtl. zu jung sind oder vielleicht einen Nachnamen tragen mit dem es schonmal Probleme gab, sonst kann ich mir nicht erklären warum ich keine Verträge mehr geschalten bekomme.


    Übrigens mein Schufascore ist bei knapp 93%, an dem kann's also nicht liegen.

  • Zitat

    Original geschrieben von Chefkoch85
    Übrigens mein Schufascore ist bei knapp 93%, an dem kann's also nicht liegen.

    Jetzt waer's ja spannend zu wissen, wie sich der Scorewert errechnet. Ich hab ein paar Eintragungen mehr bei der Schufa (mehrere Konten, Kreditkarten, etliche Mobilfunkvertraege) und einen hoeheren Wert.

  • Das frag ich mich auch...
    Vor meiner Einsicht hatte ich wie gesagt, die Arcor Leiche und nen Vodafonevertrag, Anfrage von 2 Banken und nen Kreditkarte und hatte wohl grob 92%. Nach 2-3 Anfragen und die Entfernung der Arcorleiche ging der Score hoch auf 93%.
    Ich versteh auch nicht warum der nicht nahe 100 ist, ich hab immer meine Rechnungen pünktlich bezahlt und hatte auch sonst keine Probleme mit meinen Verträgen.

  • sorgen brauchst du dir aufjedenfall keine zu machen, über 90 ist aufjedenfall ein guter Wert. 100 bekommt wohl eh keiner.


    Ich glaube wir müssten mal eine Datenbank mit unseren Daten füttern um auszurechnen wie die Schufa den Score berechnet ;-)

    Dieser Eintrag wurde 624 mal editiert, zum letzten mal um 11:24 Uhr

  • Hallo,


    deine Anfrage von zwei Banken läßt event. deinen Scorewert fallen:
    http://www.test.de/themen/geld…/1614989/1614989/1626661/






    Zitat

    Original geschrieben von Chefkoch85
    Das frag ich mich auch...
    Vor meiner Einsicht hatte ich wie gesagt, die Arcor Leiche und nen Vodafonevertrag, Anfrage von 2 Banken und nen Kreditkarte und hatte wohl grob 92%. Nach 2-3 Anfragen und die Entfernung der Arcorleiche ging der Score hoch auf 93%.
    Ich versteh auch nicht warum der nicht nahe 100 ist, ich hab immer meine Rechnungen pünktlich bezahlt und hatte auch sonst keine Probleme mit meinen Verträgen.

    Falle, schnapp, mechanisch, für Kleintier, grau, beweglich

  • Es ging dabei nicht um nen Kredit, sondern einmal um die KK und einmal um ein Anlagekonto (ja, wenn ein Konto nur auf Guthabenbasis läuft, ist eine Kreditwürdigkeit wirklich sehr wichtig :rolleyes: ).
    Möchte hier nochmal erwähnen, dass die Abfragen zu unterschielichen Zeitpunkten gemacht worden sind, die eine im Mar.07, die andere Sep.07.
    Es wurden die Anfragen eingetragen und die KK.

  • So, ich hab jetzt meinen Schufa online Zugang und hab mich da mal umgeschaut.
    Soweit scheint alles korrekt zu sein.
    Dabei ist mir auch wieder aufgefallen dass ich im Rahmen eines Zweit Girokontos auch eine Kreditkarte bekommen habe. Ist das vielleicht noch eine Erklärung dafür dass mein Score nur 85,80% beträgt? Ist das noch ein guter Wert? Er ist zumindest mal grün :).
    Es stehen noch zwei Verträge mit "Servicekonto" von simply drin die aber schon gekündigt sind. Vielleicht dauert das einfach 1 - 2 Monate bis das gelöscht wird.
    Und dann sind mir zwei ältere "Anfrage zum Telekommunikationskonto" aufgefallen, von Verträgen die schon ne Weile laufen, bzw. der eine ist schon länger gekündigt. Bleibt der Eintrag dann trotzdem da stehen?


    Und was mich sehr gewundert hat unter Handel & Versandhandel ist ein Eintrag von einem KFZ Teilelieferer bei dem ich für einen geringen Wert eingekauft habe. Warum nur von dem einen, oder besser gesagt warum hat dieser eine Schufa Auskunft gewollt? Wenn das jeder machen würde bei dem ich mal online gekauft habe, müssten da bestimmt schon 100 Einträge stehen.



    Und ist das normal, folgenden Eintrag habe ich zu meinem Zweitkonto gefunden was aber schon länger besteht:


    Anfrage
    Anfrage zu einer laufenden Geschäftsbeziehung zwecks nochmaliger Bonitätsüberprüfung des Vertragspartners.


    Dieser Eintrag ist noch nicht sehr alt. Also scheint es so als ob die Bank da von Zeit zu Zeit nachhört, oder? Und warum steht da nur mein Zweitgirokonto und nicht mein Hauptgirokonto? Kann das was damit zu tun haben dass ich mein Hauptgirokonto schon deutlich länger habe?

    Handy: N82 titanium warm

  • Gekündigte, aber noch laufende Verträge stehen natürlich noch drin, bis die SIM-Karte deaktiviert ist.


    Wegen der Bank: Meine damals neue Bank hat nach einem Bankenwechsel auch vergessen, das Girokonto in die Schufa einzutragen, wurde aber auf Nachfrage sofort nachgeholt.

    Samsung Galaxy S4: DeutschlandSIM (Allnet-Flat + 1GB Data, Vodafone-Netz)
    Samsung Galaxy S2: Klarmobil (Allnet-Flat + 500MB Data, Telekom-Netz)

  • Kann man so pauschal nicht beantworten. Der Score ist eine Wissenschaft für sich, ich habe deutlich mehr Kreditkarten und Girokonten als Du und bin bei 96,XX %.


    Schau mal in den Schufa-Thread im Geblauder, da haben viele ihre Scores geschrieben, eine Logik hat aber niemand daraus entdeckt...

    „Man muss ins Gelingen verliebt sein, nicht ins Scheitern.“ (Ernst Bloch)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!