Alle Anbieter: Prepaid-Verträge kündigen und Guthaben auszahlen lassen

  • Zitat

    Original geschrieben von rmol
    bei mir ca. 3 Monate, und auch nur nach mehrmaligem Nachfragen wo die Überweisung bleibt


    Danke für die Info - bei mir ist die congstar PrePaid-Kündigung jetzt auch schon > 3 Monate her ... eMail mit Mahnung Auszahlung Restguthaben ist raus, mal sehen wielange es ab jetzt dauert. Eigentlich sollte ich Zinsen zusätzlich fordern - das ist schließlich mein Geld :(


    hjrauscher

  • Update: gestern ging das Restguthaben auf meinem Girokonto ein.


    Ergo: "nur" kündigen reicht anscheinend nicht, sondern explizite Aufforderung (ich hatte es als "Mahnung" tituliert :D ) zur Restguthabenerstattung scheint notwendig.


    Wieviele der Kunden darauf wohl so genau achten? :rolleyes:


    hjrauscher

  • Zitat

    Original geschrieben von hjrauscher
    Update: gestern ging das Restguthaben auf meinem Girokonto ein.


    Ergo: "nur" kündigen reicht anscheinend nicht, sondern explizite Aufforderung (ich hatte es als "Mahnung" tituliert :D )


    eine explizite Aufforderung mit Angabe der Kontoverbindung lag meiner Congstar-Kündigung bei, drei Monate lang ist dennoch nichts passiert. Vielleicht hätte ich gleich bei der ersten Nachfrage nach der Kündigung "Mahnung" schreiben sollen :rolleyes:

  • Zitat

    Original geschrieben von rmol
    eine explizite Aufforderung mit Angabe der Kontoverbindung lag meiner Congstar-Kündigung bei, drei Monate lang ist dennoch nichts passiert. Vielleicht hätte ich gleich bei der ersten Nachfrage nach der Kündigung "Mahnung" schreiben sollen :rolleyes:


    Habe jetzt auch eine Mahnung per Email an den Kundenservice bezüglich der Restguthabenerstattung gesendet, und eine Frist von 14 Tagen gesetzt.

  • Es hat sich was getan. Es wurde auf meine Email reagiert und es wurde alles an die Rechnungsabteilung weitergeleitet. Dann hoffe ich mal, das die kohle bald auf meinen Konto ist

  • Zitat

    Original geschrieben von Andi316
    ... Karte bereits deaktiviert ist...
    Das heisst ich müsste jetzt 14 Monate warten um an das Geld zu kommen. Kann das sein?

    Bei einer Kündigung wird die Karte vermutlich auch deaktiviert.
    In meinen simyo-AGBs steht Folgendes: "2.4. Der Prepaid-Mobilfunkvertrag endet durch Kündigung oder ..."
    Ich würde einfach mit einer angemessenen Frist (ich konnte in den AGB nichts zur Kündigungsfrist finden) per Einschreiben - Rückschein kündigen.

  • Nunja den Kampf führen hier einige Leute aus dem Forum mit simyo.... Simyo ist anscheinend der Ansicht, daß nur sie die Verträge kündigen könnten und der Kunde gefälligst das Aktivitätszeitfenster auszusitzen hat.

  • simyo Kündigung


    Zitat

    Original geschrieben von ID4
    Nunja den Kampf führen hier einige Leute aus dem Forum mit simyo.... Simyo ist anscheinend der Ansicht, daß nur sie die Verträge kündigen könnten und der Kunde gefälligst das Aktivitätszeitfenster auszusitzen hat.

    Das ist aber der von mir nicht zitierte oder-Teil des Satzes.
    Dann sollte man seine Rechtsschutzversicherung oder Verbraucherzentrale kontaktieren.
    Selbstverständlich kann auch der Kunde/Verbraucher kündigen.
    (Jetzt ist mir auch klar, warum in den AGB keine Kündigungsfristen stehen...)

  • Zitat

    Original geschrieben von MikeBauer
    Hi,


    wo und wie muss ich eine D1 Debitel Karte kündigen und das Guthaben auszahlen lassen?
    Gibt es dazu eine kleine Anleitung?


    ...debitel verlangt ja die einsendung des 'originalvertrages'. sowas ist natürlich nach ca. 8 jahren nutzung der karte nicht mehr vorhanden. gehts auch ohne? also nur kopie perso (karte ist auf persoinhaber ausgestellt) und sim zurück?

    ©Doc. Brown Enterprises – 24 Hr. Scientific Services

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!