maXXim: 8 Cent pro Minute und SMS in alle Netze

  • Zitat

    Original geschrieben von Martyn
    Dafür gibts bei Simyo, Blau und Bild aber die Möglichkeit der Rufnummernauswahl und Rufnummerportierung.


    Aber im Ernst glaube ich nicht das maXXim grossen Erfolg erlangt. congstar, Bild, Simyo, Blau und Fonic kennen durchschnittliche intressierte Mobilfunkkunden noch, aber Anbieter wie solomo oder maXXim kennt doch abgesehen von TT und Teltariflesern niemand.


    Ich gehe mal davon aus, dass doch ein paar mehr Leute Notiz nehmen von Meldungen bei n-tv, spiegel.de etc. Entsprechend ist maxxim sicher auch über TT hinaus ein bisschen bekannter. Sicher nicht mit Simyo vergleichbar, da die im Marketing Millionen "investiert" haben und seit 3 Jahren am Markt sind.


    Man sollte nie vergessen, dass jedes Jahr eine knappe Million potentielle neue Mobilfunkkunden auf den Markt kommt, da auch Kinder älter werden und so ab 12/13 ein Handy brauchen/wollen. Von diesem Kuchen kann sich jeder neue einen Teil holen, ohne MNP anbieten zu müssen. (MNP wird IMHO gerade bei Privatleuten maßlos überschätzt, da doch die Nummern im Handyspeicher versenkt werden und sie sich somit eh keiner merken muss! Eine Rundmail oder-SMS reicht doch privat zur Bekanntgabe.)

    ---

  • Zitat

    Original geschrieben von HoldaT
    Eine Rundmail oder-SMS reicht doch privat zur Bekanntgabe.)

    Neue Visitenkarten und Briefpapier sind dennoch teurer als eine Portierung.

    terminals: Nokia E71, N95-1, 1200, 6150 in Auto-FSE, Motorola F3, Benq Siemens S68, Sierra Wireless MC8775 (in Asus V2Je), Huawei EM770 (in Eee PC 901 GO), Huawei K3715, Huawei E169
    postpaid: O2 IP100 + IPM (3 MCs), O2 active data + IPL, T-Mobile Relax 50
    prepaid: DE: solomo pro, congstar, simyo, Vodafone, O2 Loop, Tchibo; UK: T-Mobile, Vodafone; BG: MTel, Globul, vivatel, Petrol Mobile; INT'L: United Mobile +423 mit Datenoption, United Mobile +44, SIM4Travel

  • Zitat

    Original geschrieben von Timeslot
    Neue Visitenkarten und Briefpapier sind dennoch teurer als eine Portierung.


    Wenn, dann bitte im Zusammenhang zitieren. Es ging um Privatpersonen, und wieviele von denen haben schon Visitenkarten/Briefpapier?

  • Zitat

    Original geschrieben von FRANKFURT
    Bei MaxxSIM ist auch nicht alles Koscher:
    Firmensitz = Florida (USA) / Vertretung Deutschland = Darmstadt (Hessen) / Hotline = 089 (München)


    GlobalSIM wurde 2004 in Florida als US Unternehmen registriert und verwendet für die Geschäftstätigkeit in Deutschland eine Niederlassung in Darmstadt, sowohl für die GlobalSim-Deutschland Inc. als auch für MaxxSIM. Ist doch völlig legal und hat sicherlich steuerliche oder andere Vorteile. Und die Customer Hotline kann outgesourct sein.


    Zitat

    Wenn die sich wegen Markenrechtsverletzung in die Wolle kriegen sollten, kann das ja richtig lustig werden!


    Für MaxxSIM wäre eine Auseinandersetzung mit MaXXim eine effektive und kostengünstige Möglichkeit, den Bekanntheitsgrad in Deutschland zu steigern. Insbesondere wenn MaXXim als Verlierer hervorgeht und alles bezahlen muss.



    Andy :)

  • Habe hier im "Maxxsim"-Thread auf die Namensähnlickeit hingewiesen. Herr Cesmeci der eigentlich in diesen Thread immer schnell reagiert, scheint dies nicht so zu intereessieren, er hat sich jedenfalls bis jetzt im Thread noch nicht dazu geäußert.

    Oberfranken ist meine Heimatliebe, die mir am Herzen liegt Bernhard

  • Zitat

    Original geschrieben von ChinaMobile
    Für MaxxSIM wäre eine Auseinandersetzung mit MaXXim eine effektive und kostengünstige Möglichkeit, den Bekanntheitsgrad in Deutschland zu steigern. Insbesondere wenn MaXXim als Verlierer hervorgeht und alles bezahlen muss.

    Naja, das gibt sicher nen Newstickereintrag auf Teltarif und anderen Mobilfunkportalen, aber die Durchschnittskunden bekommen es nicht mit.

  • Ob man wegen eines neuen Anbieters, der gerade einmal 1 Cent günstiger ist, wechseln sollte möchte ich doch sehr in Frage stellen. Wenn man Risiko gegen Ersparnis abwägt wäre mir ein Anbieter ala Simyo, Congster, Bild oder Fonic allemal lieber, als 1 cent pro Minute zu sparen.

  • Zitat

    Original geschrieben von bernbayer
    Habe hier im "Maxxsim"-Thread auf die Namensähnlickeit hingewiesen. Herr Cesmeci der eigentlich in diesen Thread immer schnell reagiert, scheint dies nicht so zu intereessieren, er hat sich jedenfalls bis jetzt im Thread noch nicht dazu geäußert.


    Wie heisst es immer so schön von offizieller Seite bei Nachfragen von Journalisten:
    "Wir kommentieren grundsätzlich keine laufenden Verfahren..."

  • Zitat

    Original geschrieben von twenty7
    Ob man wegen eines neuen Anbieters, der gerade einmal 1 Cent günstiger ist, wechseln sollte möchte ich doch sehr in Frage stellen. Wenn man Risiko gegen Ersparnis abwägt wäre mir ein Anbieter ala Simyo, Congster, Bild oder Fonic allemal lieber, als 1 cent pro Minute zu sparen.


    Wenn du "Congstar" mit "Maxxim" vergleichst, dann hast du recht, wegen den 1 cent würde ich auch nicht wechseln, da vermutlich "Congstar" vielleicht bald nachzeiht. Bei Fonic und Simyo hat man halt nicht das D-Netz und kann man deshalb schlechter vergleichen.

    Oberfranken ist meine Heimatliebe, die mir am Herzen liegt Bernhard

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!